ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. China Radio Ainavi

China Radio Ainavi

VW Golf
Themenstarteram 6. Mai 2024 um 18:06

Hallo, habe in meinem Golf 7 das originale Radio gegen ein ChinaRadio getauscht. Die Tasten am Lenkrad gehen und sonst alles andere auch, aber leider lässt sich der Reifendruck nirgends speichern und im FIS ist die Sprache auf englisch (im Radio auf Deutsch gestellt). Kennt jemand dieses Problem?

FIS
Radio
Ähnliche Themen
28 Antworten

Wieso kann man von alpine kein radio/Navi für z.b. Golf 7 kaufen?

Natürlich kann man von Alpine fahrzeugspezifische Radios nachrüsten.

Mit dem X903 sogar schon die dritte Generation. Woher hast du deine Info?

Aber keine/wenige sind bereit für Qualität auch mal ein wenig in die Tasche zu greifen.

Dann kauft mal lieber für 200€ bei ali und Konsorten.

Aber gut... eventuell ticke ich da anders oder mein Anspruch ist ein anderer.

 

Mittlerweile sind 5 chinakracher ( Erisin, pumpkin, xtrons ) im Bekanntenkreis nach maximal 3 Wochen Betrieb in die Tonne gewandert.

 

Aber hey.... jeder soll das kaufen, was er mag

 

Das Beispiel mit VCDS sollte versinnbilden was ich meine.

Aber gut...

 

Themenstarteram 7. Mai 2024 um 17:15

Perfekt danke, habe es per VCDS umgestellt. So jetzt nur noch den Reifendruck ;)

 

Zitat:

@vwgolf_1984 schrieb am 7. Mai 2024 um 17:41:07 Uhr:

PS: Ich meine das FIS auf englisch lässt sich mittels VCDS wieder auf deutsch umstellen.

@vwgolf_1984 Nein , die Sprache wird von Radio eingestellt!

Zitat:

@vwgolf_1984 schrieb am 7. Mai 2024 um 17:35:01 Uhr:

Habe seit über 2 Jahren auch ein China Radio im Golf 7 und bin bis heute ziemlich angetan von dem Ding - für allem, für den Preis.

Großes Display, DAB+, aktuelles Android-BS, Android Auto & Carplay (was ich nicht brauche, weil das BS ohnehin Android ist), guter Sound und alles für ca. 250 Euro. Optisch sieht das aus wie aus einem Guss, wer sich nicht auskennt, wird meinen, dass es das Originalradio ist.

Hallo @vwgolf_1984!

Wärst du so lieb und nennst mir den Hersteller sowie genaues Modell, von dem du so angetan bist.

Wenn nicht sogar direkt einen Link zu dem Produkt ??

Würde mir das Gerät gerne mal genauer anschauen, hast mein Interesse geweckt ??

Vielen Dank vorab!

Zitat:

@buxxdehude schrieb am 7. Mai 2024 um 14:32:08 Uhr:

Wenn man das originale Radio tauscht, dann ist DAB kein Argument für nen China Kracher.

Du kannst dann genau so gut auf nen orig. VW Radio mit DAB wechseln.

Tauschst die Antenne aus und ziehst nen Kabel, boom. Dann haste DAB mit OEM :).

Beim China Radio musst du auch irgendeine Antenne verlegen.

Aber versteh schon warum manche eher zur China Variante greifen. Meine Frage war eher rhetorischer Natur.

Das stimmt bei den VW-Geräten halt eben nicht, denn mit Kabel ziehen und Antennenverstärker wechseln ist es nicht getan.

Das VW-Gerät muss bereits DAB+ unterstützen.

Zitat:

@Amirooo schrieb am 8. Mai 2024 um 10:21:47 Uhr:

Zitat:

@vwgolf_1984 schrieb am 7. Mai 2024 um 17:35:01 Uhr:

Habe seit über 2 Jahren auch ein China Radio im Golf 7 und bin bis heute ziemlich angetan von dem Ding - für allem, für den Preis.

Großes Display, DAB+, aktuelles Android-BS, Android Auto & Carplay (was ich nicht brauche, weil das BS ohnehin Android ist), guter Sound und alles für ca. 250 Euro. Optisch sieht das aus wie aus einem Guss, wer sich nicht auskennt, wird meinen, dass es das Originalradio ist.

Hallo @vwgolf_1984!

Wärst du so lieb und nennst mir den Hersteller sowie genaues Modell, von dem du so angetan bist.

Wenn nicht sogar direkt einen Link zu dem Produkt ??

Würde mir das Gerät gerne mal genauer anschauen, hast mein Interesse geweckt ??

Vielen Dank vorab!

Meins ist nicht mehr aktuell von den technischen Specs her, hat 4GB Ram und 64 GB internet Speicher. Junsun V1 Pro, gibt es aber glaube ich gar nicht mehr, gekauft Anfang 2021.

Die Dinger sind aber sowieso fast alle gleich, oft ist nur eine andere Firmware drauf.

Wenn du dir sowas kaufen willst achte auf:

- schnelle 8-Core-CPU (Qualcom Snapdragon besser als Noname)

- eher mindestens 6GB Arbeitsspeicher

- Night-Mode (Radio wechselt automatisch in den Dunkelmodus, wenn das Licht angeschaltet wird. Ältere Geräte dimmen nur leicht ab).

Themenstarteram 10. Mai 2024 um 11:06

Toll hat sich wieder umgestellt auf Englisch.

Zitat:

@duke57132 schrieb am 7. Mai 2024 um 19:15:10 Uhr:

Perfekt danke, habe es per VCDS umgestellt. So jetzt nur noch den Reifendruck ;)

Zitat:

@duke57132 schrieb am 7. Mai 2024 um 19:15:10 Uhr:

Zitat:

@vwgolf_1984 schrieb am 7. Mai 2024 um 17:41:07 Uhr:

PS: Ich meine das FIS auf englisch lässt sich mittels VCDS wieder auf deutsch umstellen.

Wird ja auch beim original radio im Display eingestellt, wenn das radio jetzt halt jedes mal wieder "Englisch bitte" sendet hält die Codierung nicht lange.

Zitat:

@duke57132 schrieb am 10. Mai 2024 um 13:06:15 Uhr:

Toll hat sich wieder umgestellt auf Englisch.

Schreib doch mal den Support an, meist gibt es eine Lösung für sowas.

Themenstarteram 11. Mai 2024 um 12:06

Bin ich leider seit vier Wochen dran, versteht nicht was ich meine. Dann sollte ich Updates machen, ohne Erfolg.

quote]

@vwgolf_1984 schrieb am 11. Mai 2024 um 13:30:11 Uhr:

Zitat:

@duke57132 schrieb am 10. Mai 2024 um 13:06:15 Uhr:

Toll hat sich wieder umgestellt auf Englisch.

Schreib doch mal den Support an, meist gibt es eine Lösung für sowas.

Wie habt ihr mit DAB Empfang gemacht?

Bei mir gibt's nur auf der Autobahn DAB!

 

Verbunden ist es an den DAB Stick + UKW Radio. Benutzt habe ich das Antennenkabel Diese habe ich mit 2 verschiedenen Kabeln einmal an das Radio(UKW ) und mit einem weiteren Kabel fakra auf DAB an den Stick gezogen. UKW Radio läuft ok aber DAB nur auf der Autobahn.

 

Das ist die App für TPMS

IMG20240509161045.jpg

Zitat:

@polobuddy schrieb am 12. Mai 2024 um 11:35:06 Uhr:

Wie habt ihr mit DAB Empfang gemacht?

Bei mir gibt's nur auf der Autobahn DAB!

Verbunden ist es an den DAB Stick + UKW Radio. Benutzt habe ich das Antennenkabel Diese habe ich mit 2 verschiedenen Kabeln einmal an das Radio(UKW ) und mit einem weiteren Kabel fakra auf DAB an den Stick gezogen. UKW Radio läuft ok aber DAB nur auf der Autobahn.

Bei mir ist der DAB+ Empfang mit meinem Android Radio super, obwohl ich sogar oft in der Pampa unterwegs bin.

Wichtig für guten DAB-Empfang bei den Android-Geräten ist:

- Du musst unbedingt die originale Fahrzeugantenne nutzen mittels DAB+ Splitter, z. B. von Alpine. Ein extra Kabel muss nicht gezogen werden, das Signal wird dann vorne am Radio in FM / DAB gesplittet.

Vergiss jegliche Nachrüst-Scheibenantenne, damit wirst du nie guten Empfang haben. Ich habe den Alpine KAE-DAB1G7 Splitter verbaut. Kostet ca. 90-100 Euro, ist aber das Geld wert.

- Du brauchst einen guten (!) DAB+ USB Stick. Es gibt massive Unterschiede in der Qualität. Meiner hat ca. 40 Euro bei Aliexpress gekostet und hatte die besten Bewertungen. Nicht bei Amazon kaufen, da gibt es die gleichen, nur deutlich teurer.

Ich empfange ca. 120 Sender, nur ganz selten geht der Empfang mal weg auf dem Land. Bin ich in oder in der Nähe von Städten habe ich immer 100% Empfang.

DAB+ ist eine feine Sache, möchte ich nicht mehr missen. Aber zukünftig haben es ja sowieso alle Autos ab Golf 8 aufwärts an Bord.

Ist wirklich ein Vorteil bei den Android-Geräten, dass sich DAB+ so einfach nachrüsten lässt. Bei einem VW-Gerät musst du die ganze Headunit tauschen, das würde sich niemals rechnen. Dann lieber Auto verkaufen und später eines mit DAB+ kaufen.

 

Themenstarteram 16. Mai 2024 um 16:35

Danke. Die App finde ich leider nicht. Alle Apps wollen auf Sensoren zugreifen und das ist ja bei Audi/VW in der Regel nicht gegeben.

Zitat:

@polobuddy schrieb am 12. Mai 2024 um 12:53:21 Uhr:

Das ist die App für TPMS

Deine Antwort
Ähnliche Themen