China Duc

Ducati

Könnt grad kotzen.

Müssen die Chinesen wirklich alles kopieren?

Technische Daten:
http://wonjanmotorcycle.com/product/sports-bike/wj300gs/

Ducatifake1
Wj300-4
24 Antworten

Zitat:

@cumec schrieb am 25. Februar 2015 um 11:18:10 Uhr:



Zitat:

@duc-man1961 schrieb am 25. Februar 2015 um 11:08:39 Uhr:


Das Zauberwort heißt: Demokratie!
Und die ist bei Chinesen nicht möglich? Ist das genetisch bedingt?

Davon ab, hat hier in Deutschland mit der größte Technische Fortschritt stattgefunden als wir noch eine Diktatur waren...

Das ist sicherlich bei den Chinesen möglich.

Aber das bekommt man nicht geschenkt. Das muß "erarbeitet" werden.

Und wenn du vom "technischen Fortschritt" in der Diktatur sprichst.

Wie lang musste den der Arbeitnehmer zwischen 1941 bis 1945 im Ruhrgebiet,

auf den Schachtanlagen oder im Stahlwerk arbeiten? Wie viele "Panzerschichten"

wurden gemacht, und das völlig OHNE Lohnausgleich?

Zitat:

@Drahkke schrieb am 24. Februar 2015 um 20:05:15 Uhr:


Eine direkte Verwechselungsgefahr besteht aber nicht... 😁

Wer das Original kennt, sieht da schon einige Teile die zu 99% gleich sind. 🙂😁

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 25. Februar 2015 um 09:01:32 Uhr:


gibt es da auch nen Preis?
das ist nix für einen Duc fan....

Hab leider nix gefunden.

Viel kann der Schrott aber nicht kosten. 🙂

Zitat:

@duc-man1961 schrieb am 25. Februar 2015 um 10:11:05 Uhr:


Wenn das Ding nach Europa kommt, muß da Tüv drauf, und europäische Teile nachgerüstet werden.

Na hoffentlich nicht.

Da nun wollen die vielleicht auch noch die Durchsicht beim Duc-Dealer machen lassen.

Das wärs aber, mit dem Ding dahin.
Was der wohl für ein Gesicht macht. 🙂

Ähnliche Themen

Wenn jemand nicht damit umgehen kann, dass es mehr oder weniger gut gemachte Kopien von fast allem gibt, dann sollte sich derjenige mal ernsthaft über fremde Hilfe Gedanken machen.
Die Klamotten die wir tragen, sind meist Chinakopien. Mein US- Gerät kommt aus dem Land des Lächelns und das haben die so sicher nicht erfunden. Auch BMW baut letztlich eine Kopie der Nikolaus Otto- Idee. Und selbst der wird nicht immer als Urheber dieser Idee gesehen. Ich bin umgeben von Kopien und Ideenklau. Wie man sich bei einem 300er Einpott derart echauffieren kann, will mir nicht recht in eingehen. Ist es Neid? Wut auf die eigene Dummheit, sich für das völlig überteuerte Original entschieden zu haben?

Zitat:

@Bihumi schrieb am 25. Februar 2015 um 15:27:23 Uhr:


Ist es Neid? Wut auf die eigene Dummheit, sich für das völlig überteuerte Original entschieden zu haben?

Die Sabine wieder...

Mimimi

Taschentuch?

Zitat:

@duc-man1961 schrieb am 25. Februar 2015 um 13:44:21 Uhr:



Das ist sicherlich bei den Chinesen möglich.

Na siehste!

Zitat:

Aber das bekommt man nicht geschenkt. Das muß "erarbeitet" werden.
Und wenn du vom "technischen Fortschritt" in der Diktatur sprichst.
Wie lang musste den der Arbeitnehmer zwischen 1941 bis 1945 im Ruhrgebiet,
auf den Schachtanlagen oder im Stahlwerk arbeiten? Wie viele "Panzerschichten"
wurden gemacht, und das völlig OHNE Lohnausgleich?

Also an den mangelnden Arbeitsstunden wird es bei den Chinesen mit Sicherheit auch nicht mangeln. Überschichten ohne Lohnausgleich sind bei denen der Standard. 😉

Zitat:

@Bihumi schrieb am 25. Februar 2015 um 15:27:23 Uhr:


Ist es Neid? Wut auf die eigene Dummheit, sich für das völlig überteuerte Original entschieden zu haben?

Auf keinen Fall.

Ich finde alle Kopien blöd.
Egal von was.

cool bleiben ! hab mir die Dinger mal angesehen das braucht noch etwas bis die wirklich Konkurrenz sind !
ne nachgemachte Monster haben die auch ....... da lach ich aber

Kopiert wird nur das schönste und beste Produkt ! So sehe ich das ziemlich entspannt, denn mal ehrlich, wenn die sich keine Duc leisten können sollen Sie doch Ihre Nachbauten fahren, für den Weltmarkt ist das doch derzeit kein Mitbewerber.... Wer will denn schon ein Chinonsen Mopped mit Ducati Optik fahren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen