Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice

Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:


1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:


Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (

noch

freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎

1
2
3
+7
8227 weitere Antworten
8227 Antworten

Motoren und Getriebe quasi unzerstörbar wenn entsprechend gewartet und nicht geheizt. Ansonten Zustand von Teilen beachten die es nicht mehr gibt, sowie Rost.

War heute da. Motor klang sehr gut, bin aber nicht gefahren.Der steht schon ne weile und ich bekomme schon beim Verkäufer ein schlechtes gefühl, wenn er nicht darauf hinweist das der Km Zähler ein Milenzähler ist. Aber egal, es war noch alles original im Motorraum, was allerdings bedeutet, das alles demnächst kommt. ( Lichtmaschine, Wasserpumpe usw.) Für mich der Hauptpunkt war aber ,das beginnendes Loch an der B-Säule unten und vieles gepinselte überall. Der Innenraum war noch gut in schuss. Tüv hätte man einen neuen bekommen. Leider nichts für mich. Liebe Grüße

Zitat:

@Dynamix schrieb am 4. Juli 2024 um 19:27:44 Uhr:


Motoren und Getriebe quasi unzerstörbar wenn entsprechend gewartet und nicht geheizt. Ansonten Zustand von Teilen beachten die es nicht mehr gibt, sowie Rost.

Loch in der B-Säule ist das K.O.-Kriterium für diese Autos. Gut das du Ihn hast stehenlassen.

Morjen,
bin immer noch auf der Suche nach einem Kombi. Es gibt gerade einen Buick mit E1. Kann man eigentlich noch mit Kaltlaufregler auf E2 / D3 umschreiben lassen? Ist ein 5,7 L aber nicht LT1.
Danke für jede Info

Ähnliche Themen

Nein.

Aber ginge dann nicht eh H?!

Ja, das wäre die nächste Idee. Ich hab den Wagen noch nicht gesehen, soll optische Schwächen haben.

Die Auswahl in D ist auch momentan nicht sonderlich. Da sowas hier auch nie als potenzieller Klassiker gesehen wurde sind viele B Bodies einfach nur runtergeritten worden.

Da bohrt man notfalls auch mal im halben Interieur herum. Ex und hopp.

Hallo Community,
ich halte aktuell Ausschau nach einem B Body Caprice. Es steht eine 1992er Limo zum Verkauf (siehe Foto). War zufällig schon mal jemand dort und hat ihn sich angeschaut?
Viele Grüße

Img

kannst du den mal verlinken?

Kennen tu ich den Wagen jetzt nicht persönlich, aber wenn du eine VIN hast kann ich zumindest mal die Ausstattungscodes durchlaufen lassen. Dann kann man auch so Sachen wie Produktionsdatum, Ausstattungsoptionen und so mal durchschauen.

Vielen Dank für die Rückmeldungen! Es handelt sich um dieses Inserat:

https://www.kleinanzeigen.de/.../2951060194-216-7820?...

Bzgl VIN: Vielen Dank für das Angebot. Eine VIN habe ich (noch) nicht vorliegen. Ggf würde ich aber später gerne darauf zurückkommen.
Ich hätte eine relativ weiter Anreise, daher dachte ich mache ich mich vorher mal schlau, ob jemand das Exemplar bereits als Reinfall identifiziert hat.

Viele Grüße

https://www.kleinanzeigen.de/.../2951060194-216-7820

Mir gefällt die Farbe, mal kein schwarz.
Gruß SCOPE

Wenn innen alles heil ist, warum liegen denn da die Feudel auf der Rückbank? Wenn die Klima nur befüllt werden muss soll er das doch eben machen lassen.Ach, das ist gleich wieder weg?

Wie sieht der "fast" Rostfreie Unterboden aus? Was ist mit den Achslagern, der Lenkung mit all ihren Teilen? In welchem Zustand sind die Bremsen? Man erwartet ja keinen Neuwagen, aber.....

Der Erfahrunge nach rate ich mal:

- Rost mindestens mal an der ein oder anderen Stelle am Unterboden, schlimmstenfalls schon erste Rostzeichen an der unteren B-Säule
- Leichte bis schwere Undichtigkeiten an Motor oder Getriebe
- Lenkung mit hoher Wahrscheinlichkeit fällig für diverse Neuteile
- Bremsen mit etwas Glück schon gemacht
- Body Mounts mit ziemlich hoher Sicherheit platt (macht kaum einer weil aufwändig)

Das wären so die Dinge auf die ich so als Erstes würde. Klima ist unter Garantie irgendwo undicht und/oder Kompressor kaputt.

Wenn an den Punkten mal jemand dran war, umso besser! Man darf halt auch nicht vergessen das auch diese Autos schon fast alle über das H-Alter drüber sind. 2026 kriegen selbst die letzten Modelljahre das begehrte H. Entsprechend kann an den Autos immer was dran sein oder kommen. Weil viele sowas als günstigen Einstieg in die V8 Welt kaufen wird da auch nicht unbedingt massig Kohle in den Erhalt gepumpt. Das machen eigentlich nur die Hardcorefans welche die Dinger wirklich bis ans Lebensende fahren oder zu einem gepflegten Oldtimer reifen lassen möchten. Also so Bekloppte wie ich 😁

Ist übrigens ein 91er, kein 92er 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen