Chevrolet Caprice Sammelthread
Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:
1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehrGruß Timo
Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.
Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:
Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...
Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (
nochfreundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄
Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂
...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...
Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎
8227 Antworten
Ahh 1758kg dankööö. Hab noch so ne Frage...wo bekomm ich so original Speichenradkappen von Chevrolet her?
@TheJackal3210
Welcher Caprice ist es denn jetzt geworden?
Ähnliche Themen
Hab die Seite hier gefunden für Speichenradkappen
https://www.hubcap-mama.de/.../?...
Die hole ich Samstag ab (siehe Fotos)
Guten morgen. Ich habe folgende Fragen zu meinem 89er Caprice.
Sowohl in kalten als auch im warmen Zustand bei eingelegtem Gang hat der Motor zwischendurch einen kurzen Drehzahlabfall. Soll heissen er läuft normal,fällt kurz in ein Loch und fängt sich dann wieder. Ist der Gang nicht eingelegt macht er das auch nicht. Wollte schon ein paar Ventile (AGR) und so tauschen. Ist aber dann auch nur auf Verdacht. Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte? Ach ja und welchen Frostschutz fahrt ihr? Vielen Dank. Liebe Grüsse Björn
Nur beim einlegen den Gangs oder auch wenn der Gang schon eingelegt ist und die zb nach ner Std Fahrt an der Ampel stehst?
Kennt sich hier jemand mit H Zulassungen aus? Wie verhält sich das mit ner Cherrybomb? Ist die H zulassung damit gefährdet?
Es gibt einen Katalog mit den Anforderungen. Da steht alles drin. Bei Zweifeln einfach den Prüfer fragen.
Moin hab mal ne Frage. Ist es möglich bei nem 84 Caprice Lackschäden via Smart repair oder so aus zu bessern? Der hat doch so ein Thermolack und stelle mir das schwierig vor. Eine Macke hat auch schon Rost. Was empfiehlt ihr? Kohle für ne Komplette neulackierung sitzt nicht locker. Hoffe auf Hilfe. Oder kennt ihr Firmen die da was machen können? Will nicht das er da durchrostet.
Zitat:
@falloutboy schrieb am 14. Januar 2018 um 15:29:41 Uhr:
Nur beim einlegen den Gangs oder auch wenn der Gang schon eingelegt ist und die zb nach ner Std Fahrt an der Ampel stehst?
Ja auch wenn ich nach nee Std fahrt an der Ampel stehe...
ui endlich mal wieder was los.
Thema H Zulassung und Cherrybomb, sollte kein Problem darstellen. Das macht den Caprice ja nicht wirklich laut. Wenn si enoch knallrot ist, könnte man sie ja silber ansprühen, das sie nicht gleich sofort ins Auge fällt.
@ Felix. 89er Caprice. Ist es ein Vergaser oder schon mit TBI?
Thema Lackschäden beim Caprice. Ja das geht, habe ich selber schon gemacht. Sieht seit fast 10 Jahre gut aus.