Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice

Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:


1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:


Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (

noch

freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎

1
2
3
+7
8227 weitere Antworten
8227 Antworten

Falls jemand einen Satz Bremsen sucht, ein Kumpel verkauft gerade welche:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../741722986-223-2575?...

330,-€ stolzer Preis... 😁

Wenn du den ganzen Kram bei RA bestellst wird es leider auch nicht billiger. Wobei ich zugeben muss das der Dollar für US Car Fans im Moment wieder etwas besser steht

Leider ist es doch billiger bei rockauto. Habs grad mal zusammen gestellt trotz unterschiedlicher Lagerplätze.

Ähnliche Themen

Ich sagte ja das der Dollar momentan günstig steht. Habe für meine Spurstangen letztes Jahr noch 250€ gelöhnt. Die selbe Bestellung kostet heute nur noch 160€. Das sind mal eben 90€ allein durch die Wechselkursschwankungen 😉

Zitat:

@Markus_E schrieb am 11. November 2017 um 22:11:48 Uhr:


Leider ist es doch billiger bei rockauto. Habs grad mal zusammen gestellt trotz unterschiedlicher Lagerplätze.

Ich nämlich auch... 🙂

Zitat:

@Dynamix schrieb am 11. November 2017 um 22:21:42 Uhr:


Ich sagte ja das der Dollar momentan günstig steht. Habe für meine Spurstangen letztes Jahr noch 250€ gelöhnt. Die selbe Bestellung kostet heute nur noch 160€. Das sind mal eben 90€ allein durch die Wechselkursschwankungen 😉

Ok, vor einem Jahr war der Dollar sehr stark, 1,05€ -1,10€ und aktuell 1,15€-1,20€, wären aber trotzdem keine 90,-€?

Scheinbar schon. Ich hab ja extra nachgesehen!

Kein Ahnung, ist ja auch eigentlich egal. 🙂

War nicht böse gemeint, ich wundere mich ja selbst darüber 🙂

Hab ich auch nicht so aufgefasst, alles im grünen Bereich. 🙂

Hallo, ich benötige für einen Roadmaster bzw Caprice der letzten Baureihe mit verbautem LT1 Motor eine Fahrzeugscheinkopie in der die Euro2 Norm hinterlegt ist- Mein Tüv-Prüfer nimmt mir meinen nur ab,wenn ich ihm noch einige Fahrzeugschein Kopien vorlege--fragt besser nicht warum.ich verstehe es selber nicht.Wäre toll wenn Ihr helfen könntet.

1978er Coupé in tollem Zustand mit nur 11.000 Meilen.

http://www.sovereignauto.com/.../...n-9d6de3bbfc7c4819aee9997d6e79f964

Farbe muss man allerdings mögen - den Preis (15.000 Dollar) auch.

C7e6bd04-92f2-478f-8fe4-7278cf95dd60
0de3f8e1-867b-45fb-9cdf-5382364503ef
53214c77-1af3-4241-b617-ee96d9e7acd0

ich mag alle Farben. Die waren früher wenigstens Konsequent und haben dann alles grün, rot blaus usw gemacht

Zitat:

@autoalfred schrieb am 3. Dezember 2017 um 09:49:30 Uhr:


1978er Coupé in tollem Zustand mit nur 11.000 Meilen.

http://www.sovereignauto.com/.../...n-9d6de3bbfc7c4819aee9997d6e79f964

Farbe muss man allerdings mögen - den Preis (15.000 Dollar) auch.

Super tolles Auto.... nur die Felgen gefallen mir nicht; sind zu protzig :-)

Und der Preis ist für so ein Auto schon ok, denke ich

sooo... erste Erfahrungen mit meinem Caprice im Schnee gesammelt. 😁 (war die Jahre davor immer auf Saison 04-10 angemeldet)
Ich war zwar vorher schon immer stark der Meinung gewesen - aber jetzt weiß ich 1000%ig: DAS sind MEINE Wagen. <3 Es gibt gefühlt nichts, was die nicht können. Und das iss' geil! 😎

Bild 1: Also erstmal im Schnee rumgegurkt... so ~20km einfache Strecke. "Natürlich" auch viel "gespielt" - wenn sonst kein Fahrzeug oder Personen in der Nähe waren. 😁
Bild 2: Dann... genug gespielt - dachte ich, irgendwann kommt der Tag, da brauch' ich meine Ketten. Also lieber jetzt schonmal "zum Spass" aufgezogen - das 1. Mal in meinem Leben bzw. Autofahrerdasein (~10 Jahre!). Ging ganz gut. War/bin froh, dass ich gute/teure Ketten von Thule habe - eigentlich für leichte Nfz. Dementsprechend grob sind auch die Kettenglieder (16mm).
DENN: Ich will nicht, wenns WIRKLICH benötigt wird, dastehen wie der letzte Depp.
Bild 3: Und dann... ey ich kam nicht drauf klar... da fährt man echt mit, als wäre NICHTS! Bin dann mal die steilsten Berge in meiner unmittelbaren Umgebung abgefahren... und ging alles SUPER, ohne Probleme!
Im Bild der steilste Berg mit 17%. Hoch, runter, alles kein Problem. Wahnsinn. Ohne Ketten wäre ich nichtmal auf die IDEE gekommen.
Bild 4: Dann noch Bespaßung für meine Cousins und Cousinen... hat hier seit gut 4 Jahren nicht mehr so viel geschneit wie jetzt.
------------------------------------------
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABERRRR - Bild 5 - 8:
DAS kann ich JEDEM, nicht nur mit Caprice und deren baugleichen Geschwistern (B- u. D-Body), sondern BIS HEUTE JEDEM US-Car, das ganzjährig gefahren wird, nur ans Herz legen (d.h. den Besitzern):
TUT eurem Fahrzeug was Gutes, und spendiert denen 'ne fette Unterboden- u. Hohlraumkonservierung! Das macht - über die Jahre gesehen - SEHR viel aus, ob und wo die fiesen Rost ansetzen oder eben nicht!

Denn das hatte ich im Herbst noch gemacht - bei allen unseren Wagen!

OHNE DAS würde ich den NIEMALS (v.a. ohne schlechtes Gewissen) im Winter fahren und kann es auch NIEMANDEM empfehlen!

Gruß Jonas

Achso - auf einer, äh, "Teststrecke" kam mir einer mit 'nem Pickup und ebenfalls Schlitten hintendran entgegen. Es war von seiner Seite aus leider kein Ausweichen möglich, da fieser Graben. Dann bin ich ausgewichen... über 'nen gepflügten (!), schneebedeckten Acker. DAS war mal ECHT krass - da wurde mir doch noch etwas bange, ob ich mich jetzt nicht festfahre. Aber auch das ging... das hätte ich mich kaum mit unserem (scheiss) Touareg getraut. Ich weiß immer mehr, weshalb die US Polizei die SO geliebt hat.
Achja - eins gibts allerdings noch: Ich kam zwar beim normalen Fahren erstmal mit zurecht... ABER: Für'n Winter mit Schnee würde ich sagen, sollte man schon nach 'ner gesperrten Achse Ausschau halten! Ich hab' nur das offene Differential und das ist leider schon echt nicht das Gelbe vom Ei. Mit gesperrter Achse geht sicher NOCH mehr. Dann muss man auch die Ketten später anlegen. Netterweise hab' ich noch 'ne Sperrachse mit gleicher Übersetzung liegen, kommt vllt. nächsten Winter mal rein. Bzw., dass ich mir ein Auto NUR für'n Winter aufbaue...

Das also mein Wort zum Sonntag. 🙂

C01
C02
C03
+5
Deine Antwort
Ähnliche Themen