Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice

Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:


1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:


Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (

noch

freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎

1
2
3
+7
8227 weitere Antworten
8227 Antworten

Absolut. 😎 Die Tage erst wieder...:

Das schafft quer meines Erachtens nicht ein europäischer Kombi. 😁 Und das wo die Amis ja nicht gerade effizient mit dem zur Verfügung stehenden Platz umgehen...

20161028-142556

Da hab ich auch noch eines.
Europaletten scheinen dieses Jahr in Mode zu sein.
Bei der Höhe kann der Passat noch ganz gut mithalten.

Capture-2016-10-31-23-04-10-1
Capture-2016-10-31-23-05-18-1

Hallo zusammen,

Passen Türen und Kotflügel eines 81er Caprice Classic Limo auf einen 77er Caprice Classic Limo? Ab 80 gabs ja glaub ich eine etwas andere Front bzw. etwas flacher nach unten oder bin ich da falsch? Hab ein ziemlich gutes Angebot gesehen mit vielen Teilen aber sind halt für einen 81er und nicht für meinen 77er.

Vielen Dank für die Hilfe

Guten Abend Caprice Gemeinde,

Nach langer Zeit habe ich mir wieder einen Station BJ 83 gekauft, den ich mir zurecht mache. Nun brauche ich eine Rückbank. Kann mit jemand sagen, in die aus der 4. Generation auch in die 3. Generation passt. Oder noch besser, hat jemand eine für mich?

Danke
Dirk

Ähnliche Themen

Dürfte nicht passen. Völlig anderer Innenraum.

Moin Leute,

muss nochmal das Thema Bremsleitungen bördeln anleiern. Im Wartungshandbuch steht ja zu den bördeln "double flare". Ist das ein E Bördel oder irgendeinein SAE kram? Die Bremsnippel sind bei den Amis vorne angefast und haben wohl 3/8"-24 UNF Gewinde, die DIN EN sind nicht angefast und haben M10x1. Der Unterschied ist marginal und nicht so einfach zu erkennen. M10x1 sind umgerechnet 25,4 Gänge/Zoll und 24 UNF halt eben 24. Auch die Gewinde Aussendurchmesser liegen bei 9,9 resp. 9,5 mm??. Sind also dann nicht kompatibel!!?? Ich les hier nämlich sowas wie "mal eben um die Ecke Nippel besorgen." Geht das? Denn ich hab hier noch keine gefunden. Nicht mal in der Bucht. Hab ich was verpasst? Hat hier jemand praktische Erfahrungen oder bestellt Ihr die in USA?

Chris

ich hab immer die alten Nippel genommen. Wenn dann kannst die ja bei Summit oder Rockauto bestellen, die haben ja alles.

Und ja es sind E Bördel. Musste aber erst mal googeln was das ist 😉

Schöner 1987er Caprice:
http://www.ebay.com/itm/282267930551

Zitat:

@mattwurst schrieb am 29. November 2016 um 00:03:47 Uhr:


Moin Leute,

muss nochmal das Thema Bremsleitungen bördeln anleiern. Im Wartungshandbuch steht ja zu den bördeln "double flare". Ist das ein E Bördel oder irgendeinein SAE kram? Die Bremsnippel sind bei den Amis vorne angefast und haben wohl 3/8"-24 UNF Gewinde, die DIN EN sind nicht angefast und haben M10x1. Der Unterschied ist marginal und nicht so einfach zu erkennen. M10x1 sind umgerechnet 25,4 Gänge/Zoll und 24 UNF halt eben 24. Auch die Gewinde Aussendurchmesser liegen bei 9,9 resp. 9,5 mm??. Sind also dann nicht kompatibel!!?? Ich les hier nämlich sowas wie "mal eben um die Ecke Nippel besorgen." Geht das? Denn ich hab hier noch keine gefunden. Nicht mal in der Bucht. Hab ich was verpasst? Hat hier jemand praktische Erfahrungen oder bestellt Ihr die in USA?

Chris

Würth hat zB SAE und metrische im Angebot. Wobei ich bei Entlüfternippeln hier in D nicht den horrenden Preis für SAE nippel zahlen würde. Einfach bei der nächsten Bestellung in den USA en paar mit bestellt - gehen ja nich kaputt.

Würth hat auch SAE und metrische Fittingen, und im Set Koffer ist ne schöne Beschreibung welches Fitting was wie wo genau ist

Da ich am Wochenende mal 'ne Runde mitm 92er Roadmaster drehen wollte, hatte ich diesen vorher mal ordentlich mit Fluid Film (Liquid A) eingesprüht 😎
Hatte davor immer mit den AS-R-Dosen gearbeitet, weil mich der Aufwand mit Druckbecherpistole, Kompressor, Erwärmen (ab ~+15° nicht notwendig, aber es hatte nur etwa 0°) bisher immer etwas abgeschreckt hat.
Aber ist schon ordentlich geil dann - und lohnt sich auf jeden Fall!

Warum müssen (gefühlt) immer DIE Karren am besten laufen, wo ALLES funktioniert, die im besten Zustand sind, die man sich eigentlich zum Schlachten holt?! 🙁

Ff00
Ff01
Ff02
+2

1985 Caprice für 2500 Dollar.
http://newjersey.craigslist.org/cto/5885640385.html

"Best offer takes it home" klingt für mich eher nach "gegen Gebot". 😕

"Farbe: braun" - ja, v.a. untenrum.

Hübsches 1977er Coupe für 7000 Dollar.

https://rochester.craigslist.org/cto/5893065633.html

So ich wollte hier auch mal Hallo sagen. Bin der basti aus berlin und habe mir eine 90er caprice limo geholt .hab ihn von filmheinis gekauft ich weiß sollte man nicht machen aber dafür war er ein hr billig. Rost keiner bis auf die Fuge am kofferraum die so gerne undicht wird.leider haben die beim Film die Innenausstattung ordentlich strapaziert. Ist aber alles wieder ins Lot zu bekommen.was mir leider dolle Probleme macht ist die gurt Führung die ist beim 90 er bj in die Tür integriert. Warum auch immer fehlt mir der Block der oben in den Fensterrahmen sitzt,wo der obere umlenkpunkt der gurt Führung angeschraubt wird.siehe Foto. Hat wer so ne Dinger zufällig über? Wäre echt wichtig denn ohne gurt nix tüv. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen