Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice

Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:


1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:


Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (

noch

freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎

1
2
3
+7
8227 weitere Antworten
8227 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix


Weißt du zufällig welchen Durchmesser die Bremstrommel hinten hat?

Im frühen aero Caprice Sedan gab es zwei Bremsen hinten:

Light Duty mit 9 1/2 x 2''

Heavy Duty mit 11 x 2''

Laut den Option Codes in deinem Blog hast du die Heavy Duty drin:

JA2 BRAKE SYSTEM,HEAVY WEIGHT,DISC,DRUM HVY WT BRK SYS(JA2)

Light Duty hat den code JA1.

Wann kommen mal schwere Fragen? 😁

Stimmt, blöde frage. Vielleicht sollte ich die Option Codes mal auswendig lernen 😁

Tach,

mein Farbenmischer kann mit den Farbcodes nix anfangen, da:

WA8529 =Farbcode 79
79 kann dann Dark Red Met z.b sein oder Dark Carmine ?

WA8772 = Farbcode 71
71 Red ORange
71 Medium Red Met
71 Claret Met
71 Torch Red ?

Wie kann man rausfinden wie die Farbe nun tatsächlich hieß?

Gruß,
Chris.

Kannst du die exakte Farbe nicht irgendwie über einen Vin-Decoder entschlüsseln lassen? Gibt ja auch welche die dir gleich sämtliche Option Codes mit auflisten. Da sollte dann auch die richtige Farbe aufgelistet werden.

Ähnliche Themen

Und wo hast Du das decodiert? Ich kann im net nichts finden.
Zumal die VIN nichts über den Farbcode aussagt. Der findet sich nur in den option codes und
auf der body identification plate.
Ich habe meine VIN bereits selbst decodiert. Auch die option codes im trunk/body ident. plate
Und da kommt bzgl. Farbe obiges heraus.

Das Problem ist halt wie oben beschrieben , dass zu den codes mehrere Farben existieren.
Vlt. weiß ja einer anhand meines im Profil hinterlegten Fzg.bildes um welchen Farbnamen es sich
hier genau handelt.

Gruß,
Chris.

Ich seh kein Bild im Fzg. Profil?

Du fährst nen 87er Classic Sedan, richtig?
Für dieses Jahr hat es laut offizieller Broschüre bei den Rottönen nur Dk. Maroon Met. , Maroon Met. oder eine Kombination den beiden genannten gegeben!
Guckst du hier -> Klick mich

Zitat:

Original geschrieben von V8-Junkie


Ich seh kein Bild im Fzg. Profil?

Du fährst nen 87er Classic Sedan, richtig?
Für dieses Jahr hat es laut offizieller Broschüre bei den Rottönen nur Dk. Maroon Met. , Maroon Met. oder eine Kombination den beiden genannten gegeben!
Guckst du hier -> Klick mich

Wow! Cool, Danke!! Dat hilft!

Ja 1987er Sedan Two-Tone. So ein mittleres rot unten und sehr dunkles rotbraun oben.

Obwohl der auf den Prospektbildern in Maroon wie schwarz aussieht.

Unter meine Fahrzeuge hab ich ein Bild von meinem hinterlegt, so wie Du auch.

Wundere mich jetzt, Ihr müsstet das eigentlich sehen können!?

Kann auch keine Bilder hochladen, die Funktion geht bei mir irgendwie nicht...

Hast du dein Fzg. Profil in den Privatsphären-Einstellungen auch für Mitglieder freigegeben?
Wenn nicht dann ist klar das ich das Bild nicht sehe!

Zitat:

Original geschrieben von V8-Junkie


Hast du dein Fzg. Profil in den Privatsphären-Einstellungen auch für Mitglieder freigegeben?
Wenn nicht dann ist klar das ich das Bild nicht sehe!

Peinlich! 😰😕

Sorry!

Jetzt aber!

Zitat:

Original geschrieben von mattwurst



Zitat:

Original geschrieben von V8-Junkie


Hast du dein Fzg. Profil in den Privatsphären-Einstellungen auch für Mitglieder freigegeben?
Wenn nicht dann ist klar das ich das Bild nicht sehe!
Peinlich! 😰😕
Sorry!
Jetzt aber!

Hey! Das Restaurant kenne ich! Du hast scheinbar einen guten Geschmack was Essen und Autos angeht 😉

Wo kommst du denn genau her? Gern auch per PN! Vielleicht sieht man sich in nächster Zeit mal auf einem Treffen 🙂

Mal kurz OT: Ich hab jetzt meine erste Bestellung ever bei Rockauto rausgehauen. Ich würde die Bremsen einmal gerne rundum machen lassen. Bin mal gespannt wann die Teile ankommen.

War zwar jetzt was teurer, aber Bremsen sind das letzte woran ich spare und gute Bremsen kann das Schiff definitiv gebrauchen 🙂

Zur Info:

Ich habe es heute geschafft erfolgreich die Innenraumbirne zu wechseln 😁

Die Glühbirnen muss man hier in D erstmal kriegen. Sämtliche Werkstätten waren überfordert, bis ich einen Chrysler Händler gefunden habe, dem ich gleich mal sein gesamten Bestand dieser Lämpchen abgekauft habe 😉

Warum sind eigentlich europäische Autos nicht so wartungsfreundlich wie mein Caprice?

Bei meinem Peugeot hätte ich den Deckel von der Innenraumlampe mit Gewalt entfernen müssen. Beim Carice reicht ein kleiner Schraubenzieher und ein ganz sanftes hebeln damit einem der Deckel entgegenkommt.

Jaaaaaa
ist mir auch jetzt aufgefallen wie leicht sich der Innenraum vom caprice zerlegen läßt.
Wo ich am sonntag auf der suche nach dem kabelbaum vom Radio war 😉

Schön ds ich nicht der einzige bin der sich über solch Kleinigkeiten freut 😁

Gruß Tom

Hallo,

seit meiner Kindheit schon fand ich den alten Caprice toll und hab mir immer gesagt "Irgendwann willst du sowas auch mal haben"

Bis jetzt bin ich allerdings immer auf der BMW Schiene gefahren und habe aktuell auch 4 BMWs, einen E30 316i, einen E34 525i, einen E34 540i und einen E12 525.

Alte Autos sind meine Leidenschaft und BMWs und alte amerikanische Schlitten haben es mir am meisten angetan 🙂
Obwohl ich erst 24 bin kann ich schon auf eine lange Fahrzeughistorie zurückblicken 😁
Die Liste meiner verflossenen:
BMW E34 535i, BMW E34 530i v8, BMW E34 525i 24V, BMW E30 318i, BMW E32 730i, BMW E32 740i, BMW E32 750i, BMW E28 525e, VW Jetta II, Jeep Cherokee XJ 4.0, Ford Fiesta

Und ehemalige Winterautos:
Ford Sierra, VW Passat 32b, Opel Omega

Dieses Jahr konnte ich dann endlich meinen Kindheitstraum verwirklichen und habe mir im Febuar einen Caprice Classic gekauft.
Gekauft habe ich den Wagen von einem Privatmann in Holland (sehr nettes und ehrliches Volk) und habe ihn dann selber nach DE überführt.

Für den TÜV musste ich 4 neue Reifen auf den Wagen packen, den Auspuff instandsetzen und die Bremse hinten einstellen/erneuern.
Das H-Kennzeichen war dank des guten Zustands reine Formsache.

Zum Auto:
78er BJ
79er EZ

Ausgeliefert in der Schweiz, dort bis 2007 in 1. Hand.
2007 wurde das Fahrzeug nach NL importiert und dort von 2 Personen gefahren.
Und nun 2014 habe ich das Fahrzeug nach Deutschland geholt 🙂 Ich bin somit der 4. Besitzer.

Motor: 350cui mit 170PS
Getriebe: TH350
Kraftstoff: Benzin und LPG

Positiv:
Unrestaurierter Zustand, immer im Alltag bewegt worden
Ungeschweisst
Unfallfrei
keine Durchrostungen
Motor läuft sauber
Getriebe schaltet weich
technisch top fit
1. Dach
weitgehend originaler Lack mit Patina
Chrom ist noch komplett vorhanden und gut, keine Rempler an den Stoßstangen

Negativ:
Rost an den Türkanten, teilweise schon fortgeschritten, allerdings nicht durch
ZV geht nicht
Bedienteil für Lüftung außer Funktion
Fensterheber hinten rechts geht nicht
Himmel hängt

Von mir durchgeführte Wartungs- und Erhaltungsmaßnahmen:
Konservierung von Türen, Rahmen, Heckklappe, Kotflügel und Holmen mit Fluid Film
Neue Ventildeckeldichtungen
Neue Kerzen
Neue Zündkabel
Ölwechsel mit Filter

Ein paar Fragen hätte ich:

Hat einer ne Idee warum die ZV nicht gehen könnte?
Wenn ich den "LOCK" Schalter an der Fahrertür betätige klackt ein Relais (Beifahrerseitig) aber es passiert nichts. Wie genau funktioniert die ZV beim Caprice? Gibt es da ne zentrale Pumpe? Ist die bereits elektr.?

Das Bedienteil für Heizung und Klima funktioniert nicht, keinerlei Reaktion wenn man da was betätigt.
Habe für die Lüftung jetzt einen Zubehör Schalter zwischengeklemmt, würde mich aber freuen wenn ich das originale Bedienteil wieder nutzen könnte.

Der Fensterheber hinten rechts macht keinen Muck. Was geht hier idR defekt? Der Motor? Lose Stecker? Kabelbruch?

Mit dem hängenden Himmel habe ich mich abgefunden. Ich bin froh das er noch drin ist und nicht rausgerissen wurde. Scheinbar scheint das ja eine sehr verbreitete Krankheit beim Caprice zu sein 😁 Kenne ich schon von den ersten E34 5er BMWs, da ist das genau so.

Das war jetzt nen langer Roman, aber ich hoffe hier auf nette Leute zu stoßen und Hilfe zu erhalten 🙂

Schrauben tu ich übrigens sogut wie alles selber 😉

Anbei dann noch ein paar Bilder 🙂

Foto-4-1
Foto-3
Foto-2
+1

Hallo FoFi90

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum schönen caprice!
Ist das wirklich noch der original Lack?

Ich würde die elektronische Bauteile erstmal messen ob strom an kommt.
Das wäre mein erster Vorschlag.
Gruß Tom

Auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen 🙂 Der sieht von außen ja noch ganz fesch aus! Elektrik würde ich wie von Tommes bereits vorgeschlagen mal durchmessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen