Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice

Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:


1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:


Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (

noch

freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎

1
2
3
+7
8227 weitere Antworten
8227 Antworten

Hat jemand von euch schonmal die elektrische antenne gegen eine manuelle ausgetauscht? Gibt es welche die direkt passen?

Oder wenn es wieder eine elektrische sein muss, wo bekommt man die?

Zitat:

Original geschrieben von kelchor


Hat jemand von euch schonmal die elektrische antenne gegen eine manuelle ausgetauscht? Gibt es welche die direkt passen?

Oder wenn es wieder eine elektrische sein muss, wo bekommt man die?

Müsste es solchen Kleinkram nicht problemlos bei Rockauto geben?

Edit: Du suchst das hier , richtig?

Naja den originalersatz bei rockauto für 200€ Einstandspreis in DE habe ich auch gefunden. Mir sind 200Tacken nen bischen viel für eine Funktion die ich nicht brauche.

Dass die Antenne bei jedem Schlüsseldreh hoch und runter fährt macht mich nicht so an.

Aber gut trotzdem danke, ich werds mir überlegen.

Der Elektrikkram ist leider sehr teuer bei Chevy, verstehe das wer will. Der Fensterheber für einen Caprice soll auch fast 200€ kosten und da ist meines Wissens noch kein Motor dabei. Die gleichen Teile kosten für meinen Peugeot zusammen gerade mal 100€ (und ich dachte die Teile bei PUG wären teuer).

Dafür sind die Kosten bei Kleinkram und üblichen Verschleißteilen wieder spottbillig 😉

Sieh es doch mal so: Du tust was für den originalen Zustand deines Autos und allzu oft wird so ein Teil wohl kaum die Grätsche machen. Da kann man die 200€ schonmal verschmerzen.

Ähnliche Themen

Du hast recht, deswegen denke ich ja nochmal drüber nach. Bei mir ist alles original und funktioniert noch. Wenn die Antenne dann wieder 26 Jahre hält könnte man damit leben ;-)

Wow, 26 Jahre sind aber auch ne Hausnummer für ein Teil das bei jedem Start und Stop benutzt wird 😉

Würde ich vor jedem Start und Stop die Fenster meines Peugeot runterfahren, wären die wohl spätestens nach einem Jahr hin 😁

53000 Meilen in 26 Jahren gefahren worden. Das muss mancher Vertreterpassat in einem Jahr schaffen, also relativiert sich das auch wieder etwas.

Ich habs nun bestellt, sparen kann ich beim Alltagsauto, danke.

muss ja keine originale sein. Da tuts jede andere Elektrische auch. Hatte ich im alten Caprie von mir eingebaut. Tut ganz genauso

Hat sich schonmal jemand diesen Caprice in Köln angesehen, kennt ihn oder könnte anhand der Bilder etwas dazu sagen?
78er Caprice Station bei mobile.de
Eigentlich habe ich genug Autos und wollte mit dem Ami bis nächstes Jahr warten, aber wenn man ständig im Netz stöbert und immer über dieses Fahrzeug stolpert, was mir optisch ganz gut gefällt, fällt das Warten sehr schwer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Markus_E


Dann einen E Satz rein gebastelt. Da las sich mir grad ein Kistchen bauen, das mit der originalen Amerikanischen Beleuchtung funktioniert.

Stell' das dann bitte hier vor wenn's fertig ist! Sowas werde ich im Laufe des Jahres wohl auch benötigen. Auf die US Beleuchtung und das Relais mit dem langsamen blinken will ich nicht verzichten 😎

Gruß
Hendrik

Zitat:

Original geschrieben von mattwurst


Mal ne Frage:
Mein 1987er Sedan hat u.a. die RPO Codes
PH2 Wheel, 16x7, Aluminum, Chrome und
N91 Cover, Simulated Wire Wheel, Lock.
Tatsächlich verbaut sind Stahlfelgen mit den Speichenradkappen.
Was soll das auch Speichenradkappen auf chromatierte Alus draufpappen?
Kann doch nicht sein oder?

Ist PH2 vlt. ein anderslautender Option Code als der welchen ich gefunden habe?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 87er B-Body so eine Felge ab Werk drauf hatte.

16' '??

7'' breit?

Verchromtes Alu??

Neenee, das muss eine Code von einem moderneren Auto sein.

Welche Breifung war denn laut Code ab Werk aufgezogen? 225/70R15 oderso?

Gruß
Hendrik

Zitat:

Original geschrieben von LamaJack


Bj. 1995
Caprice 9c1 Sedan
290tkm
für 6999,-
TüV bis 9/15

Der Caprice ist in meinen Augen auch völlig überteuert.

Zitat:

Original geschrieben von LamaJack


vor und nachteile hat der 5.0 l - 173ps v8 im vergleich zum 5,7l Lt1 usw.

Der L03 ist ein robuster Motor, der nur Benzin, Öl und Wasser benötigt und damit einfach ans Ende der Welt läuft. Er ist aber erstaunlich müde / träge. An der Ampel kommt man zwar akzeptabel weg, aber einen LKW auf der Landstraße zu überholen erfordert Weitsichtigkeit. Also ein gemütlicher Langstreckenläufer, kein Renner.

Der LT1 hat Power satt. Nicht umsonst wurde der Caprice LT1 als "4 door Corvette" bezeichnet. Wer ihn einmal gefahren hat gibt ihn so schnell nicht mehr her. Allerdings ist er mit den ganzen Sensoren usw. durchaus zickig und in meinen Augen nicht ganz so zuverlässig.

Gruß
Hendrik

Hallo kann mir jemand sagen welche Größe ich auf dem Caprice classic bj 78 eingetragen kriege der wagen läuft auf h. Würde hinten gerne 275 50 15 fahren und vorne 225 50 15 ein 60 Querschnitt wäre auch möglich .ist das eintragbar und in wie weit ist das mit einem h kennzeichnen möglich Danke im voraus

Hallo

ich hätte da zwei Fragen an die Profis hier 🙂

Ich suche zu meinem 1987 Caprice die passenden Scheibenwischer samt Klipse etc. Ich finde da irgendwie nicht die passenden. Welche verwendet ihr? Original aus den US und A?

Dann auch schon direkt zur nächsten Frage: Ich sollte die Gummis in der Tür und am Kofferraum tauschen, hab da direkt bei Rockauto nachgesehen, aber da kostet der Versand schon mehr als die Teile selbst (noch dazu das Türgummis und Kofferraumgummi aus verschiedenen Lagern kommen -.-)

Habt ihr da einen Lieferanten für mich in Deutschland oder generell ein paar Adressen für Ersatzteile?

Bedanke mich schon mal im voraus

Wenn dann würde ich in den Staaten bestellen oder hier aus irgendwelchen Schlachtern. Tauchen ab und an mal auf. Aber so was hat man in seinem Ersatzteillager 😉

Türgummis die von Fairchild bei Rockauto. Billiger geht nicht, selbst mit zoll und versand. Musst nur ab und an mal schauen, die sind nicht immer auf Lager. Dann kommen sie auch aus einem Lager

Deine Antwort
Ähnliche Themen