Chevrolet Caprice Sammelthread
Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:
1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehrGruß Timo
Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.
Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:
Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...
Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (
nochfreundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄
Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂
...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...
Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎
8227 Antworten
Der graue Chevy ist US-Version, der blaue CH-Version (rote Rücklichter hab ich drangeschraubt 🙂)
Die Chromrückspiegel waren glaube ich nie Original...Du meinst diese hier?
http://...auto-body-parts-online.com/.../gm18r.jpg
Würden mir auch gefallen...meine sind nicht so...aber eben dafür original.
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Lalli2003
ich weiss das es noch so chrom-klötze gibt....ich hab die echt noch nie gesehen....sind deine zwei früher us importe gewesen oder europa modelle mit umgerüsteten roten blinkern? du hast die spiegel ja an beiden....
marc
Reifenfrage
ob man´s nun mag oder nicht - bitte keine Diskussion :-)
Ich hab nen Satz Chromstahlfelgen (8" vorne und 10" hinten) rumliegen, die ich gerne auf meinen Ponti Station machen würde. Nun hab ich aber schon die abenteuerlichsten Reifenformate gesehen.
Euer Tipp ??? Ich denke dabei an 235/70 vorne und 255/70 hinten.
Die Standard 225/75 sehen auf dem Teil halt schon wie Kinderwagenreifen aus. Die Radhäuser sollten schon schön gefüllt sein....was geht ohne bördeln problemlos drauf ?
thnx
ich denke das diese größe noch human ist....ich weiss nicht wie es aussieht mit einpresstiefe deiner felgen, ob du bördeln musst oder net weiss ich net...ich kann nur sagen das ich zwischen der reifenflanke und der inneren bördelkante pro seite ungefähr 5cm platz hab!!!
marc
Bleibt bei Euch der "LockUp" nach einer längeren Autobahnfahrt oder Überlandfahrt auch "hängen"? Hab das grad eben wieder festgestellt, als ich anschliessend an einer Stopstrasse losfuhr, drehte das Getriebe extrem tief. Nach einer Weile gibts einen Ruck und das Ding fliegt wieder raus? Hab das bei beiden Caprice so! Woran liegt das?
Andy
Ähnliche Themen
Auch
noch ne Frage.
305er kurz vor Umbau der Spinne (original auf 21xx EDE), aber noch mit original Rochester. Bringt das schon merklich Leistung (Durchzug) ?
ok, es sieht wie folgt aus bei meinem '88er...ich bekomm das doofe radio net raus...dat hängt an dem heizungs und a/c control zentrum (sorry weiss net wie ich es sonst nennen soll)...ich weiss das ich oben die zwei kleinen schwarzen schrauben lösen muss....und die unterm radio die im aschenbecher versteckt ist....dann kann ich das ganze ein bisschen nach vorne ziehen aber das war es dann auch schon...an die kabel komme ich hinten auch net dran, so das ich sie einfach abziehen kann und einfach das ganze gedöhne rausnehme...hat das schonmal jemand gemacht? wenn ja wie...bei meiner alten war das ganz einfach....gibt es eigentlich einen einbauschacht dafür oder muss ich mir wieder was basteln....ich würde es ja drin lassen, wenn ich mal einen radio-sender richtig rein bekommen würde, aber ich bekomm halt leider nur ungerade zahlen rein....106,3; 106,5; 106,7; 106,9;....und casseten habe ich net mehr bzw. ich hab noch nicht einmal ein casettendeck wo ich welche aufnehmen könnte...die boxen sind top keine frage die bleiben auch, aber halt nur das radio...
marc
hat echt keiner eine ahnung?
marc
@Lalli2003
hol dir doch nen Cassetten-Adapter, gibts für kleines Geld im Elektrodiscounter. Dann mp3-player oder discman dran. Wäre die einfachere Alternative.
Gruß
Nobody81
wie funktioniert das denn?
marc
Das funktioniert ganz einfach.....
Du hast eine Pseudokassette (Ohne Band) mit nem Kabel dran, welches an eine Externe Quelle angeschlossen wird (Mp3 Player, Diskman, etc.)
Das Tonsignal wird wie bei einer Normalen kassette durch den Tonkopf des Radios abgegriffen. nen Kleinen MP3 Player kann man ja ganz gut anbringen (mit nem Klett evtl.)
Ich würd das Radio drin lassen, wird doch auch bestimmt brauchbare Sender geben, die ne ungerade Sendefrequenz haben.
Zudem musst du für ein Din Radio ein Einbaukit bekommen. Ich denke bei den hier Werbenden würdest du fündig. Wie auch bei den Jungs von Cars and Stripes.
Nur eins ist mal klar, die Konsole musste dann glaub ich zerlegen. Also auf Maß zuschneiden..... und darum ist es doch wirklich schade.....
...wenn ich das schon nur hör: Konsole zerschneiden usw. 🙁 Mach doch den Radio auch ins Handschuhfach wie ich (bzw. der Radioelektriker); CD Wechsler im Kofferraum 🙂
Andy
...Steuerung über Joystick. Zerschneid mir blos nicht die Mittelkonsole und montier so einen leuchtenden, modernen Radio rein!
Andy