Chevrolet Camaro 2010

BMW 3er E90

Tach ihr lieben,

als alter Ami-Fahrer wollte ich mich mal in die Höhle des
Löwen begeben (grins) und aus Neugierde mal Fragen,
wie denn der neue Chevrolet Camaro 2010 unter den
BMW-Fahrern gesehen wird...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RevHobson


Hi!

Sorry, aber ich finde den echt häßlich. Bin ich Batman oder was?

in diesem Sinne
der REV

Die Geschmaecker sind zum Glueck verschieden. Wenn ich mir so die verbogenen Visagen der Bangle-BMWs anschaue wirds mir auch ganz anders.

Christian

38 weitere Antworten
38 Antworten

Optisch schon der Wahnsinn kann mich aber mit dem Amerikanischen
Fahrwerk,Getriebe,Motor,Brems setup nicht wirklich anfreunden.😕
Eines oder manchmal auch mehrere der oben genannten probleme tritt
leider fast bei jedem übernteich wagen auf.😰
Mal sehen was die Test vom Camaro ergeben.😉

Einem M3 wird er wohl nicht das Wasser reichen können, obwohl er ähnlich motorisiert ist, aber das (Außen-)Design ist wirklich spitze. Technisch dürfte er für einen Amerikaner okay sein, da er keine Starrachse mehr hat. Und Hubraum ist ja sowieso durch nichts zu ersetzen 😁

Etwas groß geraten ist er, da er so lang wie ein 5er ist und breiter als die aktuelle S-Klasse - aber für einen Wagen, den man sein Leben lang höchstens bewundert und vielleicht mal als Wallpaper oder Poster hat, ist das okay. 😉

Optisch ist der Camaro ein echter Hingucker ,genauso wie der Ford Mustang,der mir auch gut gefällt,nur eben sind das leider keine Fahrzeuge für Deutschland...,wenn was dran ist darfst du dir erst mal einen Ersatzteilehändler suchen und die saftigen Preise bestaunen,und warten bis die Teile über den Teich sind :-)

Also die optische Frage ist schnellgeklärt...einfach genial!!!

Welche Preise werden denn für den "Kleinen" aufgerufen?

Ähnliche Themen

Vom Importeur kostet der Top-V8 (426 PS) ca. 50.000€.

http://www.geigercars.de/camaro/angebote.aspx (V6 ab 40.000€)

Ich finde die Karre schon geil, ähnlich Dodge Viper oder Dodge Challanger. Wenn ich das Geld "übrig" hätte, dann stünde so ein Ding auch in der Garage. Als Alltagsauto wäre mir der Preis aber zu riskant...

P.S.: Leider schmeichelt das Interieur des Camaro nicht dem äusseren...

Zitat:

Original geschrieben von Klez


P.S.: Leider schmeichelt das Interieur des Camaro nicht dem äusseren...

Das ist leider, neben Fahrwerk, Lenkung und Bremsen das größte Problem bein den Amis..

von aussen sehen sie immer supergeil aus, aber wenn man nur den Kofferraum öffnet lacht einen das nackte Blech an.

Und innen sowieso 100% Hartplastik.

Neee, so geht das nicht 🙁

Also innen finde ich ihn grausam!
Das versprüht so einen Plastik-Charme wie mein ehemaliger 93-er Suzuki Swift. 😁
Der hatte aber als GS auch noch serienmäßig Sitze von Recaro und war mit 740 Kilo flink wie ein Wiesel! 😛

Aussen gefällt mir die Frontpartie nicht so, ist aber trotzdem mal schön etwas anderes als den Einheitsbrei zu sehen.

Wenn ich den Motor aber losbrabbeln hören würde, dann wäre ich doch ganz hingerissen...😉

Zitat:

Original geschrieben von irobot


Tach ihr lieben,

als alter Ami-Fahrer wollte ich mich mal in die Höhle des
Löwen begeben (grins) und aus Neugierde mal Fragen,
wie denn der neue Chevrolet Camaro 2010 unter den
BMW-Fahrern gesehen wird...

optisch nur noch geil, aber kein adäquater Ersatz für einen 320D 😁, aber wenn ich nicht viel fahren müßte (zwecks den Kosten) eine wucht in Tüten....

lg
Peter

Optisch geil.
Kann mich noch an einen Test erinnern, bei dem die Corvette im Slalom den Porsche versengt hat😁 (AMS Test).
Immer wenn ich überm Teich bin, leihe ich mir gerne einen Ami aus, bei dem Tempo und Strassen genau richtig.
Wenn er Dir gefällt und Du die deutschen Spritpreise x Verbrauch zahlen möchtest, why not.
Viel Spaß mit dem Gerät.

Ich finde das Auto Klasse! (innen verbesserungswürdig aber von außen klasse!!)
Fand ihm schom im Film Transformers 1 echt klasse um hab mich verliebt.

Aber als Erstwagen wohl nicht geeignet 🙁

Mal schauen wie er sich preislich entwickeln wird 🙂 Evtl. wirds neben der Emma ein schöner Zweitwagen ...

Gruss hallo22

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i


Kann mich noch an einen Test erinnern, bei dem die Corvette im Slalom den Porsche versengt hat😁 (AMS Test).

Ja, aber die Corvette ist kleiner, leichter, stärker und vor allem als ZR01 deutlich konsequenter als reinrassiger Sportwagen ausgelegt - Camaro und Challenger sind dagegen eher wuchtige Cruiser, obwohl sie in der aktuellen Ausprägung dank Konzerntechnik (statt 30 Jahre alter Plattform wie der "F-Body" bei den alten Camaros) auch etwas williger um die Ecken gehen.

Beim Design siegt bei den (neuen) US-Cars eindeutig der Camaro, wenns auf die Piste geht, würd ich dann doch eher die Corvette nehmen. An die alten Mustangs von 64-66 kommt aber keiner ran, die Modelle sind einfach die Verkörperung eines Pony-Cars, was bei den heutigen Wuchtbummen etwas aus den Augen verloren wurde...

*lechz*: http://...tyling.files.wordpress.com/.../...fastback-blue-1280x960.jpg

Sind aber alle durch die Bank im Gegensatz zu einer M3 Limo rein als Spasswagen geeignet, mehr Hubraum als manche Fahrzeuge an Durchschnittsverbrauch haben, geht bei den Spritpreisen einfach nicht mehr... 😉

Einige von Euch befürchten, dass auch der neue Camaro nicht so Alltagstauglich sein soll. Wieso denkt ihr des ? Meint ihr wegen den Sprit- und Ersatzteile-Kosten oder aus technischen Gründen? Also ich fahr seit über 120'000 Kilometern einen Camaro Z28 Bj98 und bin mit meiner schicken "PowerLady" sehr zufrieden, hatte nie grosse überraschende Reparaturen, Zuverlässigkeit und Fun pur sind Attributte die bei meinem Car voll zutreffen!! Verschleissteile bestelle ich teils frühzeitig direkt in den USA und habe so trotz Transportkosten extrem viel günstiger einkaufen können als über Händler in Deutschland/Schweiz (siehe zB. Rockauto.com, tirerack.com)

Ich denke, dass auch der neue Camaro ein zuverlässiges heisses nicht 08/15-Auto sein wird, mit nun besserem Fahrwerk. Auch mit der 3.6 Ltr. Ausführung wird man noch vielen zeigen, wo die Power steckt! Besonders wenn mit offenen Ohren auf's Gaspedal gedrückt wird, uhh yeah that's live !! Aber das Interieur ist auch für mich nicht soooo ansprechend. Na ja, irgendwo musste Chevi Kosten einsparen, Hauptsache es klappert nix im Inneren, des macht meiner nämlich auch nach 10 Jahren noch nicht !! Enjoy the US Muscle-Power !!

Spritverbrauch? Steuern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen