Checkheft pflegen ja oder nein? Bei lange selbstbehalten des Autos

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich möchte meinen Golf 7 sehr lange fahren und möchte mir eigentlich die Inspektionskosten sparen.
Meiner hat nun 60.000km gelaufen und war vor kurzem zur Inspektion.
Viele der Punkte die da gemacht werden kann ich selber machen.
Eigentlich sehe ich wann die Bremsscheiben und Klötze fällig sind, der Benzinfilter ab und an mal tuaschen. Den Luftfilter und Innenraumfilter sowie Scheibenwischer wechsle ich selber nach Zeiten.
Reifen sind Ganzjahresreifen, die reichen hier aus. Sie sind neuwertig und müssen mal umgesteckt werden alle 20tkm.
Die Zündkerzen sind gewechselt worden.
Nur weiß ich nicht wann der Zahnriemen fällig ist? Man sagt ja bis 200.000km? Aber die sichtprüfung, da muss ich mal schauen ob er verkleidet ist oder nicht bei der 1L Maschine.

Wie handhabt ihr es? Inspektion machen oder selber alles im Auge behalten und bei bedarf es wo günstig in freien Werkstätten machen?
Was sagt ihr?

15 Antworten

Bei meinem Sportsvan hat VW statt 500 g 750g eingefüllt hat trotzdem funktioniert.
Ist 4 Jahre später aufgefallen als ich vorsorglich den Kondensator habe tauschen lassen.
Also kann man auch nach ATU zum Klimaservice fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen