Chancen auf Leasingübernahme: 118i

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich habe momentan folgende Situation.

Ich fahre derzeit einen BMW 118i (uni schwarz, Advantage Paket, F20 und SR 18" M Sport-Felgen) mit EZ 07/16 und einem Leasingvertrag auf 2 Jahre. Abgeschlossen sind 15tkm/annum bei einem km-Leasing. Aktuell habe ich schon 23500km auf dem Tacho. Die monatliche Rate beträgt 237€ brutto.

Nun bekomme ich einen Dienstwagen von meinem Arbeitgeber und BMW möchte trotz eigentlich geplanter Neubestellung nicht entgegen kommen und verlangt bei sofortiger Ablöse die komplette Restsumme an Raten plus irgendwelchen Sondergebühren plus Schäden. Ich streite hier momentan noch mit BMW (möchte einen 330e bestellen), aber ich befürchte, dass man hier tatsächlich gegen die Wand läuft.

Nun überlege ich mir eine Leasingübernahme. Der Wagen wäre ab Oktober oder November frei und ich würde die Übernahmegebühren zu 50% übernehmen. Auch die schon jetzt zu viel gefahrenen km würde ich natürlich zu dem mehr-km Satz (4,3x ct/km) übernehmen. Auch den Wertverlust durch evtl. Schäden zahle ich natürlich. Sogar die Winterreifen, die ich damals gekauft habe, lege ich einfach mit rein.

Denkt ihr, ich habe mit solch einem Angebot realistische Chancen? Und falls ja, wo könnte man sowas geschickt platzieren?
Die Leasingbörsen wirken irgerndwie total klein und nahezu verlassen. Es gibt zwar Inserate, aber die sind teilweise sehr alt und nicht richtig gepflegt. Ich befürchte daher, dass ich dort nicht weit komme...

Danke euch und VG!

Beste Antwort im Thema

Du wirst dem potentiellen neuen Besitzer einen Bonus zahlen müssen. Die Überschreibungskosten müsstest du sowieso komplett übernehmen plus noch ein bisschen was drauf zahlen. Das sind so meine Erfahrungswerte. Ansonsten wird das leider nichts mit der Weitergabe vom Leasingvertrag. Wieso sollte sich auch jemand einen Gebrauchtwagen übernehmen wollen, ohne einen kleinen Bonus? So ist das nun mal leider. Im Endeffekt würdest du damit aber immer noch besser wegkommen, als den Wagen unnötig rumstehen zu haben oder aber die kompletten Raten an BMW zu bezahlen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 31. Mai 2017 um 17:43:14 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe momentan folgende Situation.

Ich fahre derzeit einen BMW 118i (uni schwarz, Advantage Paket, F20 und SR 18" M Sport-Felgen) mit EZ 07/16 und einem Leasingvertrag auf 2 Jahre. Abgeschlossen sind 15tkm/annum bei einem km-Leasing. Aktuell habe ich schon 23500km auf dem Tacho. Die monatliche Rate beträgt 237€ brutto.

Nun bekomme ich einen Dienstwagen von meinem Arbeitgeber und BMW möchte trotz eigentlich geplanter Neubestellung nicht entgegen kommen und verlangt bei sofortiger Ablöse die komplette Restsumme an Raten plus irgendwelchen Sondergebühren plus Schäden. Ich streite hier momentan noch mit BMW (möchte einen 330e bestellen), aber ich befürchte, dass man hier tatsächlich gegen die Wand läuft.

Nun überlege ich mir eine Leasingübernahme. Der Wagen wäre ab Oktober oder November frei und ich würde die Übernahmegebühren zu 50% übernehmen. Auch die schon jetzt zu viel gefahrenen km würde ich natürlich zu dem mehr-km Satz (4,3x ct/km) übernehmen. Auch den Wertverlust durch evtl. Schäden zahle ich natürlich. Sogar die Winterreifen, die ich damals gekauft habe, lege ich einfach mit rein.

Denkt ihr, ich habe mit solch einem Angebot realistische Chancen? Und falls ja, wo könnte man sowas geschickt platzieren?
Die Leasingbörsen wirken irgerndwie total klein und nahezu verlassen. Es gibt zwar Inserate, aber die sind teilweise sehr alt und nicht richtig gepflegt. Ich befürchte daher, dass ich dort nicht weit komme...

Danke euch und VG!

Versuch es mir ebay Kleinanzeigen. Großer Markt, bundesweit, wird viel genutzt.
Leasingtime und leasingmarkt sind die platzhirsche bei den leasing Börsen und mit Sicherheit nicht verweist

Danke!

Wie hoch sehr ihr das Problem der Kilometer an? Ich übernehme gerne die mehr-km, aber schreckt das nicht sofort die Leute ab?

VG

Du wirst dem potentiellen neuen Besitzer einen Bonus zahlen müssen. Die Überschreibungskosten müsstest du sowieso komplett übernehmen plus noch ein bisschen was drauf zahlen. Das sind so meine Erfahrungswerte. Ansonsten wird das leider nichts mit der Weitergabe vom Leasingvertrag. Wieso sollte sich auch jemand einen Gebrauchtwagen übernehmen wollen, ohne einen kleinen Bonus? So ist das nun mal leider. Im Endeffekt würdest du damit aber immer noch besser wegkommen, als den Wagen unnötig rumstehen zu haben oder aber die kompletten Raten an BMW zu bezahlen.

Okay, ja dazu wäre ich auch bereit. Also Umschreibung (500 + Mwst) und die Mehrkilometer (als Bonus einfach alles über 15tkm zum Mehr-km-Satz) klingt doch attraktiv oder?

Ich will das Ding einfach loswerden.

Übrigens auch sehr schade, dass BMW überhaupt nicht entgegen kommen will, dort beharrt man komplett auf alles. War sehr stark am Überlegen, den 330e zu bestellen, aber tendiere momentan fast schon wegen der Geschichte zum C350e...

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht, ob sich das jemand als Bonus andrehen lässt, dass du die zu viel gefahrenen Kilometer bezahlst... Ich persönlich würde das voraussetzen, dass diese Kilometer bezahlt werden. Du bist nun mal schon 8500km zu viel gefahren. Was da noch oben drauf kommt, das wäre dann ein kleiner Anreiz.

Oder hast du bei Leasingbeginn eine Sonderzahlung gemacht? 237€ hört sich jetzt zwar nicht teuer an, ist aber für einen 18i auch kein mega Schnäppchen.

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 31. Mai 2017 um 18:41:21 Uhr:


Okay, ja dazu wäre ich auch bereit. Also Umschreibung (500 + Mwst) und die Mehrkilometer (als Bonus einfach alles über 15tkm zum Mehr-km-Satz) klingt doch attraktiv oder?

Ich will das Ding einfach loswerden.

Wie

@TheRealRaffnix

bereits geschrieben hat, sind die Mehrkilometer auszugleichen kein Bonus sondern eine Selbstverständlichkeit. Ein potentieller Interessent bräuchte einen Anreiz deinen Wagen zu übernehmen. Der ganze Aufwand lohnt sich für die zu erwartende Ersparnis doch gar nicht.

An deiner Stelle würde ich den Wagen bis November fahren und die ausstehende Summe zahlen.

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 31. Mai 2017 um 18:41:21 Uhr:


Übrigens auch sehr schade, dass BMW überhaupt nicht entgegen kommen will, dort beharrt man komplett auf alles. War sehr stark am Überlegen, den 330e zu bestellen, aber tendiere momentan fast schon wegen der Geschichte zum C350e...

Das kannst du BMW doch nicht ernsthaft anlasten wollen. Das macht jeder andere Hersteller genauso, demnach darfst du gar kein Auto mehr leasen.

Du hast nun einen Gebrauchtwagen, der vor Leasingende noch zur Inspektion muss, dessen Konfiguration mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht der Wunschkonfiguration des Übernehmers entspricht, der ggf. Vorschäden hat, die der Übernehmer zunächst übersieht, dann jedoch bei der Rückgabe zahlen muss, usw usf.

So eine Leasingübernahme ist somit grundsätzlich erstmal eine ziemlich unattraktive Sache für die übernehmende Person. Die muss man mit einer Bonuszahlung schmackhaft machen oder aber man bleibt mit hoher Wahrscheinlichkeit auf der Kiste sitzen. So ist das nun einmal.

Erstmal Danke euch allen!

Ich will keine Ansprüche stellen, fand es aber einfach nur von BMW schade, dass man dem Kunden einfach nicht das Gefühl gibt, dass man auf ihn eingeht.

Da ich mein Auto fortan alle paar Jahre auch erneuere, wäre es für BMW einfach ein Anreiz.

Aber unabhängig davon danke ich euch allen! Werde es wohl einfach ablösen. :-)

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 1. Juni 2017 um 09:20:37 Uhr:


Aber unabhängig davon danke ich euch allen! Werde es wohl einfach ablösen. :-)

Ist wohl die beste Lösung. Leasingverträge weitergeben ist wirklich immer eine sehr schwierige Angelegenheit und fast immer auch mit hohen Verlusten verbunden.

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 31. Mai 2017 um 17:43:14 Uhr:



Ich fahre derzeit einen BMW 118i (uni schwarz, Advantage Paket, F20 und SR 18" M Sport-Felgen) mit EZ 07/16 und einem Leasingvertrag auf 2 Jahre. Abgeschlossen sind 15tkm/annum bei einem km-Leasing. Aktuell habe ich schon 23500km auf dem Tacho. Die monatliche Rate beträgt 237€ brutto.

Nun bekomme ich einen Dienstwagen von meinem Arbeitgeber und BMW möchte trotz eigentlich geplanter Neubestellung nicht entgegen kommen und verlangt bei sofortiger Ablöse die komplette Restsumme an Raten plus irgendwelchen Sondergebühren plus Schäden. Ich streite hier momentan noch mit BMW (möchte einen 330e bestellen), aber ich befürchte, dass man hier tatsächlich gegen die Wand läuft.

Dass Du hier gegen die Wand läufst, ist ja völlig nachvollziehbar und logisch, da BMW das Fahrzeug für den Neupreis minus der von dir bisher gezahlten Leasingraten bei der Laufleistung schlicht nicht verkaufen kann. Ein Neugeschäft würde da IMHO nur weiter helfen, wenn man bereit wäre auf einen großen Teil des Rabatts zu verzichten, ansonsten ginge BMW ja immer mit einem Minus aus dem Deal hervor.

Auch eine Leasingübernahme ist aus den bereits genannten Gründen kritisch, weil das Fahrzeug bzgl. der Hürden, die einem Leasing-Übernehmer auferlegt werden und der kurzen Laufzeit schlicht zu unattraktiv ist. Im Endeffekt geht es um restliche Raten von 3.317 EUR. Wenn Du davon nun noch einen guten Teill in eine Leasingübernahme investieren willst, dann ist es immer noch sinnvoller die nächsten 14 Monate zwei Autos zu fahren, zumal sich dann auch dein Kilometerproblem lösen würde. 😉

Ich würde es in den Leasingbörsen versuchen.

Groß in die Überschrift "1.500 Euro Bonus" 😉 Dann übernimmst du noch die 500 Euro Übernahmegebühr und die Mehr-KM. - So findest du sicher einen Übernehmer.

Trotzdem hättest du ca. 1.000 Euro mehr, als wenn du BMW den Wagen hinstellst und weit über 3.000 Euro zahlen müsstest.

Danke für eure Tipps! Angesichts der Neubestellung und der Kommunikation mit der Bank und dem Händler haben wir uns jetzt auf eine Lösung geeignet, bei der ich letztendlich für die Wertdifferenz und Schäden aufkomme.

Ganz fair und somit gehe ich den Weg der Ablöse! :-)

2500km sind bei BMW lt. Vertrag frei. Schau mal in deinem Vertrag nach.

@DrivePolo: Interessant wäre noch, wie die Wertdifferenz konkret berechnet wurde und wie hoch sie ausgefallen ist!

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen