ch wC3 Pluriel 1,6 Sensodrive läuft nicht mehr
Hallo,
ich bin mit meinem Pluriel samt Kleinkind auf der Autobahn liegengeblieben. er ist einfach während der fahrt ausgegangen und es blickte nur kurz die Batterie. Nach einer abenteuerlichen Abschleppaktion( die Abschleppvorrichtung im Gewinde war plötzlich abgebrochen.
Zu Hause angekommen stand dann im Display nur noch Ecomode. Ich versuchte es nochmal die Zündung ging dann war Feierabend noch nicht mal das Warnblinklicht ging..
Batterie über Nacht aufgeladen. Hat auch nichts gebracht. Sicherungen alle überprüft,2 Massekabel ich die ich gefunden habe im Motoraum geprüft(das dritte konnte ich nicht finden).
Jetzt bin ich ratlos?Ich habe den Wagen vor einem gekauft und es war nie was passiert er schnurrte wie ein Kätzchen. Ok ich bin eine Frau, aber ich will mein Auto behalten und brauche wirklich eure Hilfe was dieses Auto betrifft.
Ein Werkstatthandbuch ist nicht zu bekommen. was meint ihr was könnte es sein?Die Lima?(Kohle durch)
Und wie kann ich dieses Teil ausbauen? Kann man einen Reset des Steuergerätes wagen und wie geht das genau?Ich frage lieber nach bevor ich mein Auto gar nicht mehr in Gang bekomme. Ich hänge wirklich an dem Mörchen🙂
Wie kann man die Lima selber testen?
Was meint ihr dazu?Ich bin über jede Hilfe mehr als Dankbar und nicht ganz unbegabt was Autos betrifft, aber das bringt mich wirklich zum verzeifeln.
Fehlerdiagnose durchlaufen lassen war ein ganz netter da.Und das kam auf den Bidern dabei raus, nur er wusste auch nicht weiter. Irgendwas mit Getriebestreuerung...ähh ja aber wo finde ich die? Da kann man ja mal die Kabel prüfen etc ich weiß nur leider nicht wo.
lg Bianca
20 Antworten
Hast Du mal geschaut, ob im ECU oder BSM Wasser ist? Wenn der Kabelbaum zum Kupplungsausrücker undicht ist, zieht er Wasser nach oben. Aber für mich klingt das erst mal nach Unterspanungsproblem. ich saniere gerade unseren C2, der ein durchgebratens Steuerteil aufzuweisen hatte - ging auf Gang N und dann war's vorbei...einfach wasser hochgezogen und fertig. In welchem Gang ist Dein C3 stehen geblieben? Steht er neutral? das kann man letztlich auch nur über eine neuinitialisierung und neutralschaltung mgenau definieren.
Lexia hätte ich, aber ich geb Dir mal den Tip, Dir bei ebay-Kleinanzeigen oder ebay eine Lexia aus China zuzulegen. ist etwas fummelig in der Erstinstallation aber extrem hilfreich in Sachen Sensodrive. Das meiste verpetzt Dir das Getriebesteuergerät erst, wenn Du ihm mit Bosch oder Lexia auf den Pelz rückst. Die kleine geldausgabe lohnt mehr als neue Steuergeräte und Bremslichtschalter auf Verdacht...
Und wie gesagt, alle Schritte der Neuinitialisierung kann man nicht ohne Lexia oder Bosch ausführen! Es gibt keine Workarounds für die Intialisierung, und die braucht's nach solchen fatalen Fehlern am Senso eigentlich immer.
Gruß
Roman
Hallo Roman,
danke für die Antwort.
Ich habe mir ein China Lexia besorgt, etwas fummelig, aber klappte dann doch noch.
Die Fehler:
-Anzeige der Telematik (ECRAN_A) = sporadischer Fehler / kein Dauerplus d. Anzeige vorhanden
-Einspritzung (ME744) = ständiger Fehler / Signal Drucksensor Ansaugrohr Kohärenz
-Antiblockiersystem (ESP-MK60) = ständiger Fehler / Unter Spannung Versorgung Steuergerät
-Getriebesteuergerät (BVMP-MA) = ständiger Fehler / Steuergerät Power latch
ständiger Fehler / Versorgung Steuergerät
ständiger Fehler / Fehler Kommunikation CAN, kein System
Werde mal später mit einem anderen Wagen mit höherem Standgas überbrücken und ne Neuinstalierung machen.
Ähmmm....nur wie mache ich das mit Lexia ? ...will ja nicht gleich den Sebstzerstörungsmodus aktivieren :-)
Hallo hat einer eine Idee wo man menühilfen findet von Lexia 3 oder sowas wie ein handbuch?ich habe böses Problemo ..das getriebe wurde ausgebaut ohne leixia zu benutzen also keine ausbauposition ermittelt...dann wurde alles wieder eingebaut der stellmotor klemmte wobei man lexia benutzt hatte und dann kam die fehlermedung eben...die oben auf dem bild zu sehen ist. wie kann man das ganze jetzt fertig kriegen...kann man im nachhinein soll die ausbauposition irgendwie damit herausfinden. ich muss dazu sagen ich habe einen c3 pluriel baujahr 2003 1,6 mit sensodrive den motor hat ein zahnriehmen zerschossen neuen motor einbauen lassen ab dann gings bergab.
Neuer Motor wurde eingebautvon einem anderen plruriel udn ich dachte ab jetzt läufts rund und dann kam das..
das getriebe wurde ausgebaut ohne leixia zu benutzen also keine ausbauposition ermittelt...dann wurde alles wieder eingebaut der stellmotor klemmte und da wurde wohl vorsichtig manuel das ganze entklemmt ,wobei man dann lexia benutzt hatte und dann kam die fehlermedung eben... auf dem bild zu sehen ist. wie kann man das ganze jetzt fertig kriegen...hats jetzt den stellmotor umgehauen..ich drehe bald wirklich am rad...
Oder kann man allen weiteren problemen wie folgt aus dem weg gehen: von auto b wovon ich den motor habe das getriebe sowie das steuergerät rein und einmal durch lexia neu anlernen..bzw lässt sich das so bewerkstelligen..den im grunde kennen sich die geräte ja und müssten sich ja demendsprechend miteinander vertragen und verbinden...
kann mir jemand da irgendwie weiterhelfen...