CH im B7 nachrüsten ohne Spiegel ---

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
ich weiß zwar daß es schon viele Themenblöcke über das Thema gibt, aber es wurde ja noch nie weiter ausgedehnt und es hat noch nie jemand geschrieben ders wirklich gemacht hat.

UCh habe aus einem Block bereits die Teilenumme rgesehen was mach zum nachrüsten braucht. Ich will mir abe rkeinen Automatisch Abbl. Spiegel einbauen. Also muss es doch ne Lösung geben wie man den Spiegel umgeht. Z.B auf Masse schalten. Wenn dann CH immer angeht ist ja auch egal.

Kann mir da jemand weiterhelfen?? Wäre echt top.

Beste Antwort im Thema

Hi,

hab es jetzt auch geschafft an meinem 8E das CH und LH nachzurüsten,
es funktioniertt auch zu 99 % :-) evtl. hat jemand noch einen Tip für mich.

Mein Audi ist ein 8E BJ 12/06 ohne Xenon

Bordnetzstg. 8E0907279N

Arbeiten:

CH Schalter besorgt passend für mich war der 8E1919094B ( Leuchtweitenregulierung + CH Funktion )
alles andere blieb beim alten als auch der normale Lichtschalter ohne Auto Licht .

Verkabelung habe ich folgende vorgenommen:

C/H Schalter Pin4 und Pin 8 zusammengeschalten und auf Pin 18 Bordnetzstg. gelegt,
grau / blauen Draht am C7H Schalter abgeklemmt
schwarz / grüner Draht am Bordnetzstg. der vorhanden ist wurde mit angelegt
C7H Schalter Pin 7 auf Bordnetzstg. Pin 24 geschalten ( Pin war an beiden seiten leer )
Pin5 war schon mit Masse belegt

Programmierung:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

x?xxx: Lichtsensor
1 - mit Sensor für Regen- und Lichterkennung (G397)
programmiert.

Die zeit war schon voreingestellt auf 30 sekunden hab ich gelassen.

Funktion:

Nachdem kein Lichtsensor verbaut ist, funktioniert das Licht immer, sobald die Funktion am
Schalter eingeschalten wird.

Was leider nicht geht : Die Beleuchtung vom Schalter :-( ist mir aber egal.

ACHTUNG:
als erstes hab ich den grau / blauen Draht mit am C7H Schalter angeklemm, dann funktionierte auch die Beleuchtung des Schalters, leider hatte ich dann aber folgende negativen Funktionien:
- Wenn man links Blinkt blinken die Schalter innen mit :-)
- wenn das Licht eingeschalten ist und man links blinkt kommt ein Fehler im FIS Blinker links defekt.

So das sind meine Erfahrungen damit, wenn man alles so macht wie ich, ist der Aufwand inkl Kabel bei ca. 30 Euro und
20 minuten Arbeit.

Ich für mich kann es jedem nur empfehlen, noch folgendes ist zu sagen, was ich nicht gewusst habe:

wenn man das Auto schnell hintereinander auf und zu macht schaltet sich die C7H Funktion nach dem 3 mal aus,
ist wohl eine art kindersicherung, wenn man das Auto startet funktioniert alles wieder wie gewohnt.
Die L/H Funktion bzw. die Leuchten gehen an mit öffnen der Tür, die hat mit der FB nicht zu tun.

Die Zeit kann man in meinem Steuergerät nur 1x einstellen, das ist dann die Zeit für die L/H Funktion, da bei C/H die Leuchten solange leuten bis das Auto geöffnet wird bzw. bis es sich wieder automatisch verriegelt.

So hoffe euch geholfen zu haben, falls noch jemand einen Tip hat wegen der Beleuchtung vom Schalter immer nur her damit.

Für Fragen steh ich gerne zu verfügung.

MFG
Cooler

193 weitere Antworten
193 Antworten

Hallo. Sagt mal braucht man den Schalter umbedingt oder kann man auch nur eine Brücke ziehen und das Steuergerät neu codieren ?

Danke@ Bruce.
Schalter ist verbaut. Aufwand war ca. ne Stunde, wobei man dazu sagen muss dass wirs sehr gemütlich haben abgehen lassen. Die bestellten Kabel waren zu kurz um sie mit den original Leitungen zu verlegen. Aber da in dem Set eh 2 Kabel sind haben wir einfach ein längeres draus gebastelt.

Der Schalter "geht" schon, sprich Licht ist da. Muss nur noch umcodiert werden dann sollts passen.

Ich hät da nochmal ne Frage:
Was muss genau umcodiert werden?

Gefunden hab ich hier:

STG 09 Bordnetz
Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv und
Byte 00 Bit 7 Coming-Home aktiv

Und:

Steuergerät Anpassung (21/23 Byte)
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

- Kanal 001 (Coming-Home Zeit)
Auflösung: 1 Sekunde
Wertebereich: 0 - 120 Sekunden
- Kanal 002 (Leaving-Home Zeit)

Auflösung: 1 Sekunde
Wertebereich: 0 - 120 Sekunden

Reicht das oder muss Autom.abbl.Spiegel auch codiert werden?

Sooooo....
Heut umcodiert. Dickes Danke an Emst! 🙂
Funktioniert einwandfrei!

Arbeitsaufwand ~1 Stunde, kosten 23 Euro + Trinkgeld zum codieren.

Mein 🙂 hat übrigens gemeint sie brauchen mein Auto zum codieren für 2 Stunden und es kostet 60 Euro.
-> LOL

Ähnliche Themen

Hallo Leute

Habe jetzt den tread schon ne weile verfolgt .also hab ich mir gestern den CH schalter geholt.8E1919094A
auch alles eingebaut müsste nur noch freigeschaltet werden.habe natürlich nen kumpel bei audi gefragt wegen
BnstG. das auch der buchstabe N passt. er meinte das das steuergerät passt.und heute sehe ich das statt dem N
ein K steht.passt das jetzt auch oder habe ich Pech.kabel von CH schalter pin7 zu pin 24 BnstG. habe ich gezogen.
Habe Audi A4 B7 Bj 05/05

Hallo,

nochmal eine kurze Frage zu dem Coming Home Schalter (bin total verwirrt :-( ):

Ich fahre einen B7 Bj06 und habe Halogen, kein TFL, kein Autolicht. Neben meinem Lichtschalter habe ich den Schalter für die Leuchtweitenregulierung. Was benötige ich nun für einen neuen Schalter, wenn ich CH/LH nachrüsten will (ohne Abblendspiegel)?

Ist 8E1 919 094 A korrekt? Der Schalter sollte doch zwei Knöppe für LWR und CH/LH haben, oder? Ist der Für den B7 geeignet?

Wo bekomme ich diesen Schalter online? (außer bei der Bucht)? Oder direkt zum Freundlichen?

Dank

Direkt zum 🙂 und einfach fragen...

Zitat:

Original geschrieben von Webserver


Hallo,

nochmal eine kurze Frage zu dem Coming Home Schalter (bin total verwirrt :-( ):

Ich fahre einen B7 Bj06 und habe Halogen, kein TFL, kein Autolicht. Neben meinem Lichtschalter habe ich den Schalter für die Leuchtweitenregulierung. Was benötige ich nun für einen neuen Schalter, wenn ich CH/LH nachrüsten will (ohne Abblendspiegel)?

Ist 8E1 919 094 A korrekt? Der Schalter sollte doch zwei Knöppe für LWR und CH/LH haben, oder? Ist der Für den B7 geeignet?

Wo bekomme ich diesen Schalter online? (außer bei der Bucht)? Oder direkt zum Freundlichen?

Dank

Hallo

ich habe genau die selbe ausstattung wie du .die Nummer is korrekt.Kostenpunkt beim
Freundl. ca22€ ohne Mwst.
bestell dir gleich das Kabel 000979009 E mit dazu brauchst du um Bnstg. und CH Schalter zu verbinden
.ich hoffe du hast am BnstG. ein N als Buchstaben hinten sonst kannst die sache gleich vergessen.

Hi

Geht das NUR mit den Index "N"? weil habe wo anders schon gelesen das das auch zb mit "L" geht.
Ich habe jetz bei mir ein "M" endeckt, alles verwirrend soviel Buchstabenkennungen.
Und ohne den Spiegel geht das CH/LH aber immer, hab ich das richtig verstanden?? weil ja der Sensor im spiegel fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von MajoSa


Hi

Geht das NUR mit den Index "N"? weil habe wo anders schon gelesen das das auch zb mit "L" geht.
Ich habe jetz bei mir ein "M" endeckt, alles verwirrend soviel Buchstabenkennungen.
Und ohne den Spiegel geht das CH/LH aber immer, hab ich das richtig verstanden?? weil ja der Sensor im spiegel fehlt.

hallo

ja Index L könnte auch gehen,weil N ist der Nachfolger von L ist .ich z.B. habe Index K und es geht nicht freizuschalten.ja geht auch ohne Spiegel aber dann geht das CH auch am tage also immer,wegen fehlenden Lichtsensor.

Mh ok dann kann ich mir das also sparen mit dem einbau, seidenn ich hol mir ein neues Bnstg
aber das wird mir zu teuer nur damit eim ein Licht aufgeht🙂
naja mal sehn.

Zitat:

Original geschrieben von TurboA04



Zitat:

Original geschrieben von Webserver


Hallo,

nochmal eine kurze Frage zu dem Coming Home Schalter (bin total verwirrt :-( ):

Ich fahre einen B7 Bj06 und habe Halogen, kein TFL, kein Autolicht. Neben meinem Lichtschalter habe ich den Schalter für die Leuchtweitenregulierung. Was benötige ich nun für einen neuen Schalter, wenn ich CH/LH nachrüsten will (ohne Abblendspiegel)?

Ist 8E1 919 094 A korrekt? Der Schalter sollte doch zwei Knöppe für LWR und CH/LH haben, oder? Ist der Für den B7 geeignet?

Wo bekomme ich diesen Schalter online? (außer bei der Bucht)? Oder direkt zum Freundlichen?

Dank

Hallo

ich habe genau die selbe ausstattung wie du .die Nummer is korrekt.Kostenpunkt beim
Freundl. ca22€ ohne Mwst.
bestell dir gleich das Kabel 000979009 E mit dazu brauchst du um Bnstg. und CH Schalter zu verbinden
.ich hoffe du hast am BnstG. ein N als Buchstaben hinten sonst kannst die sache gleich vergessen.

Das wollte ich dann beim Freundl. checken lassen. Angenommen ich habe kein N drinne, ich habe eins bei der Bucht gesehen. Könnte ich mein Originales mit dem neu gekauften ohne weiters austauschen? Oder gibt es dabei Probleme?

hat jemand ahnung ob das coming/leaving home auch mit bordnetzsteuergerät 8E0 907 279 index "J"
funktioniert?????????

habe xenon+ mit automatischer leuchtweitenregelung und tfl

bitte um antwort!!!!

Wie schon mehrmals in verschiedenen Foren geschrieben, beim b7 funktioniert CH/LH nur mit Bordnetz STG Index "L" und "N".
Nur das sind Highline Steuergeräte, alle Anderen sind Lowline und lassen sich deshalb nicht codieren!

LG Bruce

Zitat:

Original geschrieben von BruceWayne


Wie schon mehrmals in verschiedenen Foren geschrieben, beim b7 funktioniert CH/LH nur mit Bordnetz STG Index "L" und "N".
Nur das sind Highline Steuergeräte, alle Anderen sind Lowline und lassen sich deshalb nicht codieren!

LG Bruce

Hallo

Das ist so nicht ganz richtig.Bei mir im Diagnoseprotokoll wird mein BnstG. mit Index K auch als Highline ausgeschrieben.
aber es geht trotzdem nicht zu codieren aber GRA und Bordcomputer gingen freizuschalten.wenigstens was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen