CH im B7 nachrüsten ohne Spiegel ---
Hallo Leute,
ich weiß zwar daß es schon viele Themenblöcke über das Thema gibt, aber es wurde ja noch nie weiter ausgedehnt und es hat noch nie jemand geschrieben ders wirklich gemacht hat.
UCh habe aus einem Block bereits die Teilenumme rgesehen was mach zum nachrüsten braucht. Ich will mir abe rkeinen Automatisch Abbl. Spiegel einbauen. Also muss es doch ne Lösung geben wie man den Spiegel umgeht. Z.B auf Masse schalten. Wenn dann CH immer angeht ist ja auch egal.
Kann mir da jemand weiterhelfen?? Wäre echt top.
Beste Antwort im Thema
Hi,
hab es jetzt auch geschafft an meinem 8E das CH und LH nachzurüsten,
es funktioniertt auch zu 99 % :-) evtl. hat jemand noch einen Tip für mich.
Mein Audi ist ein 8E BJ 12/06 ohne Xenon
Bordnetzstg. 8E0907279N
Arbeiten:
CH Schalter besorgt passend für mich war der 8E1919094B ( Leuchtweitenregulierung + CH Funktion )
alles andere blieb beim alten als auch der normale Lichtschalter ohne Auto Licht .
Verkabelung habe ich folgende vorgenommen:
C/H Schalter Pin4 und Pin 8 zusammengeschalten und auf Pin 18 Bordnetzstg. gelegt,
grau / blauen Draht am C7H Schalter abgeklemmt
schwarz / grüner Draht am Bordnetzstg. der vorhanden ist wurde mit angelegt
C7H Schalter Pin 7 auf Bordnetzstg. Pin 24 geschalten ( Pin war an beiden seiten leer )
Pin5 war schon mit Masse belegt
Programmierung:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
x?xxx: Lichtsensor
1 - mit Sensor für Regen- und Lichterkennung (G397)
programmiert.
Die zeit war schon voreingestellt auf 30 sekunden hab ich gelassen.
Funktion:
Nachdem kein Lichtsensor verbaut ist, funktioniert das Licht immer, sobald die Funktion am
Schalter eingeschalten wird.
Was leider nicht geht : Die Beleuchtung vom Schalter :-( ist mir aber egal.
ACHTUNG:
als erstes hab ich den grau / blauen Draht mit am C7H Schalter angeklemm, dann funktionierte auch die Beleuchtung des Schalters, leider hatte ich dann aber folgende negativen Funktionien:
- Wenn man links Blinkt blinken die Schalter innen mit :-)
- wenn das Licht eingeschalten ist und man links blinkt kommt ein Fehler im FIS Blinker links defekt.
So das sind meine Erfahrungen damit, wenn man alles so macht wie ich, ist der Aufwand inkl Kabel bei ca. 30 Euro und
20 minuten Arbeit.
Ich für mich kann es jedem nur empfehlen, noch folgendes ist zu sagen, was ich nicht gewusst habe:
wenn man das Auto schnell hintereinander auf und zu macht schaltet sich die C7H Funktion nach dem 3 mal aus,
ist wohl eine art kindersicherung, wenn man das Auto startet funktioniert alles wieder wie gewohnt.
Die L/H Funktion bzw. die Leuchten gehen an mit öffnen der Tür, die hat mit der FB nicht zu tun.
Die Zeit kann man in meinem Steuergerät nur 1x einstellen, das ist dann die Zeit für die L/H Funktion, da bei C/H die Leuchten solange leuten bis das Auto geöffnet wird bzw. bis es sich wieder automatisch verriegelt.
So hoffe euch geholfen zu haben, falls noch jemand einen Tip hat wegen der Beleuchtung vom Schalter immer nur her damit.
Für Fragen steh ich gerne zu verfügung.
MFG
Cooler
193 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BruceWayne
Hast Du Xenon?Vielleicht kannst Du ja noch in Erfahrung bringen von wo nach wo das Kabel gezogen wurde?!
LG
Jop, habe Xenon. Siehe ein paar Beiträge weiter oben 😉 Das dürfte eigentlich ganz einfach sein. Lass dir vom 🙂 einfach den Schaltplan des Bordnetzsteuergerätes ausdrucken. Mein Kumpel hat das alles auch nur mit Hilfe der Anleitung aus diesem Fred gemacht...
Wo sitzt das Steuergerät überhaupt?
Man sagte mir im Fußraum vor dem Fahresitz, aber an dieses Kästchen kommt man ja fast garnicht rann ohne den Sitz auszubauen!
Außerdem hat dieses Steuergrät bei mir ne völlig andere Nummer (8E0 959 433 BM)!
Mit Fußraum wurde der Bereich unter dem Armaturenbrett gemeint. Du musst die untere Verkleidung ausbauen (wo die Betriebsanleitung drin steckt). Jetzt kannst du das Bordnetzsteuergerät sehen. Es ist ein wenig weiter hinten verbaut, also ggf. ein paar Kabel beiseite schieben. 😉
VG Markus
Zitat:
Original geschrieben von BruceWayne
Wo sitzt das Steuergerät überhaupt?Man sagte mir im Fußraum vor dem Fahresitz, aber an dieses Kästchen kommt man ja fast garnicht rann ohne den Sitz auszubauen!
Außerdem hat dieses Steuergrät bei mir ne völlig andere Nummer (8E0 959 433 BM)!
Das hast du ein bisschen falsch verstanden. Das Steuergerät sitzt zwar im Fußraum des Fahrersitzes, aber unterhalb des Lenkrades und nicht unterm Sitz 😉
EDIT:
X-Joe.Black-X war schneller 🙂
Ähnliche Themen
Dank Euch, hab's gefunden!
Die Erklärung die man mir gegeben hat war falsch (nix falsch verstanden).
Allerdings hab ich die Nummer 8E0 907 279 L
Geht es damit auch, wie muß ich denn Verkabeln?
Zitat:
Original geschrieben von BruceWayne
Dank Euch, hab's gefunden!Die Erklärung die man mir gegeben hat war falsch (nix falsch verstanden).
Allerdings hab ich die Nummer 8E0 907 279 L!
Glaube du brauchst eines mit dem Index "N".
Bin jetzt total verwirrt?!
Hab jetzt das hier noch gefunden:
Danach sollte es damit auch gehen.
Zitat:
Original geschrieben von BruceWayne
Bin jetzt total verwirrt?!Hab jetzt das hier noch gefunden:
Danach sollte es damit auch gehen.
Probieren geht über Studieren, würde ich in dem Fall einfach mal sagen.
Zitat:
Original geschrieben von BruceWayne
Endlich mal ne gute Anleitung für diese Sache!Nur manches verstehe ich noch nicht ganz?
Sind die Farben und Belegungen bei Xenon/TFL die gleichen?
Kann ich drr leider nicht sagen, aber schau doch einfach nach welche Farbein dein Stecker hat.
C/H Schalter Pin4 und Pin 8 zusammengeschalten und auf Pin 18 Bordnetzstg. gelegt, Ist dieser Pin frei?
der Pin war nicht frei hier war der schwarz / grüner Draht am Bordnetzstg. vorhanden
C/H Schalter Pin 7 auf Bordnetzstg. Pin 24 geschalten ( Pin war an beiden seiten leer ) Muß da dann ein Steckkontakt nachgerüstet werden, oder fehlt nur die Kabelverbindung?
hier fehlt das kabel mit eben beiden Kabelschuhen, hab bei Audi das Kabel 000979009 gekauft das war das richtige, hat 1,30 Euro gekostet muß dann nur gesteckt werden in die Stecker
Pin5 war schon mit Masse belegt
LG Bruce
Hab jetzt mal nen kleinen Plan gemacht!
Für die mit rotem Fragezeichen markierten Kontakte wäre es interessant die Pin Nummer zu wissen.
Ist das die Artikelnummer (000979009) ?
Hi,
super Bild genau so ist es.
nur wie gesagt am Pin 4 vom CH Schalter war der gr/bl Draht dran, der musste abgeklemmt werden.
Ja ist die Artikelnummer 000979009 stegt auf der Rechnung Satz Leitung als bezeichnung,
ist halt ein kabel mit den passenden Kabelschuhen für die Stecker.
Nochmal zum Bordnetzsteuergerät, das sitzt wie beschrieben unter der Abdeckung im Fußraum in Richtung
Lenkrad ca. 30 cm vor dem Kupplungspedal, man sieht dan 32poligen Stecker, wenn man sich etwas verwindet
sieht man auch die Steuergerätenummer.
Mfg
Cooler
Hab den Plan gerade dementsprechend geändert!
Jetzt müßte ich nur noch wissen was es mit dem grünen Kabel auf sich hat (Pin Belegung)
Eigentlich müßte es doch auch igendwie mit Schalterbeleuchtung funktionieren?!
P.S. Hänge hier noch nen Plan von A4-Avant-TDI aus der A4-Freunde Community an der die komplette Verkablung (mit Spiegel u. Autolicht)zeigt.
Ändere bitte noch in deinem Plan das Steuergerät hab ein N kein L.
Ob es auch mit L geht keine Ahnung von meiner Seite.
Cooler
Zitat:
Original geschrieben von cooler1977
Ändere bitte noch in deinem Plan das Steuergerät hab ein N kein L.Ob es auch mit L geht keine Ahnung von meiner Seite.
Cooler
Habe nun herausgefunden, dass L und N baugleich sind und dass N der Nachfolger von L ist.
Der Schalter ist ja auch CH/LH - TFL!
Ok,
das mit dem grün / schwarzen Draht kann ich dir leider nicht sagen, er geht auf alle Fälle nicht zum Lichtschalter und auch nicht zum C7H Schalter. Wohin müsste man mal bei Audi Fragen.
MFG
Cooler