CFGB Neuling
N’Abend zusammen,
ich bin neu hier und habe am Samstag meinen ersten A3 8P Facelift mit 2.0TDI Quattro erstanden.
Lt. Scheckheft hat er jegliche Wartung bis vor ca. 2000km bei einer großen Audi-Vertragskette im Ruhrgebiet bekommen. Ich wüsste gerne ob das stimmt und ob er sonst weitere Aktionen/Reparaturen erhalten hat.
Die Motoren seien wohl dafür bekannt AGR-Undichtigkeiten und Wasserpumpen-Sterben zu erleiden.
Hat zufällig jemand die Möglichkeit mal einen Blick in die Historie zu werfen?
Meine Audi-Händler in der Nähe weigern sich leider auch mit androhen der Sparschweinfüllung 🙁
Der Wagen hat nun 171.000km gelaufen und noch den ersten Zahnriemen. Sollte ich den proaktiv wechseln oder kann das bis 210.000km warten? Ich mache so 20.000km im Jahr.
15 Antworten
Zitat:
@kiwi9590 schrieb am 30. November 2021 um 19:24:02 Uhr:
Sitzt beim CFGB das AGR-Ventil nicht IM AGR-Kühler und ist auf der Rückseite des Motors, unterhalb des Turbos, verbaut? So ist mein Wissensstand. Beim CFFB kann man das AGR-Ventil ja separat tauschen und das relativ easy.
Nein, beide sind Gen2 EA189 CR-TDi mit dem Agr Kühler unter dem Turbolader auf der Motor Rückseite. Bis auf den Turbolader (CFFB=KKK Borg Warner CFGB= Garrett) identisch. Man kann aus einem CFFB leicht einen CFGB machen