Ceed - Benzinverbrauch
Hallo,
ich habe eine Probefahrt mit dem Ceed 1,4 Liter 90 PS ( Benziner und Winterreifen) in der Edition 7 gemacht. Das ist für meine Ansprüche ganz ok.
Ich bin so ca. 100 km Autobahn und ca. 60 km Bundesstraße und Stadt ( hier aber nur ganz wenige km) Der Durchschnittsverbrauch liegt jetzt bei 8.7 Liter. Ist das normal?? Gut der Wagen ist neu ( Vorführwagen) und auf der Autobahn bin ich auch mal streckenweise 160/!70 gefahren. Aber der Verbrauch kommt mir doch sehr hoch vor.
Gilt das noch dass der Verbrauch mit der Zeit sinkt --> wenn der Motor eingefahren ist??.
Kann jemand seinen Benzinverbrauch angeben? Bei meiner Kaufentscheidung spielt der Benzinverbrauch auch eine Rolle. Die Jahresfahrleistung liegt bei ca. 12 - 15 tsd km.
Ich hätte den Ceed gerne mit Tempomat, Regen- und Lichtsensor. Gibt es da eine günstige Kombination??
Klaus
Beste Antwort im Thema
Der BC ist nur ein "Schätzeisen". Ich vermute, selbst die Kia-Ingenieure wissen nicht so genau warum der was bzw. wieviel anzeigt 😉 Abweichungen von rund 0,5L sind jedenfalls bei unserem BC normal, wobei er meist mehr anzeigt als tatsächlich verbraucht wurde. Für mich ist eher die Restreichweitenanzeige interessant. Und die stimmt relativ genau, wobei ab 50km nur noch --- erscheinen. Das konnte mein oller E-Kadett damals schon besser. Der hat bis 0 runtergezählt, wobei ich dann schonmal bei 6 zur Tanke schieben durfte 😉
33 Antworten
@uwbiker "Stadtverkehr ca. 7,4 l/100 km."
Der Begriff "Stadtverkehr" impliziert ja von stop and go bis freier Fahrt auf der Stadtautobahn eine große Bandbreite. Die von Dir angegebenen 7,4 l/100 km dürften jedenfalls nur auf letzterer und das auch nicht bei der jetzigen Jahreszeit erreichbar sein. Bei Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn sind 8,6 l ebenfalls völlig unrealistisch. Entweder zeigt der Bordcomputer falsche Werte an oder - bei rechnerischer Ermittlung - scheint der Taschenrechner ein paar bits verloren zu haben.....
Nichts für ungut und unfallfreie Fahrt in 2012!
Zitat:
Original geschrieben von sandero_hk
@uwbiker "Stadtverkehr ca. 7,4 l/100 km."Der Begriff "Stadtverkehr" impliziert ja von stop and go bis freier Fahrt auf der Stadtautobahn eine große Bandbreite. Die von Dir angegebenen 7,4 l/100 km dürften jedenfalls nur auf letzterer und das auch nicht bei der jetzigen Jahreszeit erreichbar sein. Bei Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn sind 8,6 l ebenfalls völlig unrealistisch. Entweder zeigt der Bordcomputer falsche Werte an oder - bei rechnerischer Ermittlung - scheint der Taschenrechner ein paar bits verloren zu haben.....
Nichts für ungut und unfallfreie Fahrt in 2012!
bezügl. Stadtverkehr hast du schon recht und genau das meine ich auch damit. In der Früh gehts zäh ins Zentrum und abends meist flüssig wieder nach Hause, ich geben außerdem zu, dass das Zentrum bei uns um einiges tiefer liegt als unser Wohnort. Im Stop-and-Go läuft die Kiste damit sozusagen von selber der Schlange nach. Auf dem Heimweg kann man dann vorausschauend gleiten.
Meine Autobahnfahrten gestalte ich so "wie es die Polizei erlaubt". Trotz der relativ schwachen 1,4l-Maschine kann ich auf den meisten Strecken also kein Dauervollgas fahren. In so fern denke ich dass der BC relativ realistisch anzeigt, zumal ich beim Tanken die Richtigkeit überschlage. Ich bin allerdings keiner, der den Verbrauczh mit dem Taschenrechner auf die 2. Stelle hintern Komma rechnet. So um die 650-700 km - dann rund 50 l tanken und gut is. Wenn pressiert muss ich halt früher mal zur Tanke.
Ebenfalls ein frohes Fest und ein unfallfreies 2012
Unser Ceed hat uns rund 1700 km weit nach Kroatien und wieder zurück geschleppt. 4 Personen und Gepäck haben ihn über die Alpen ganz schön gefordert. Auf unserer Urlaubsinsel ging es über schlechte Straßen, tw. Schotterpisten eher gemächlich zu, auf der Autobahn wurde immer gut die zulässige Höchstgeschwindigkeit ausgenutzt. Bis zur deutschen Grenze wa der Durchschnittsverbeauch 6,9 l/100 km, dann kamen noch einige hundert km Bleifuss dazu was den Schnitt auf 7,0 verschlechtert hat.
Ich hatte 'nen 2009er SW 1.6 EX (5-Gang).
Über 3 Jahre und 88tkm 6,9l im Schnitt lt. Excel, der BC lügt gerne.
Täglicher Arbeitsweg 50km einfach, davon 40km AB und Schnellstraße, 10km Stadt.
Gelassene aber zügige Fahrweise, die meiste Zeit max. 130km/h.
Den höchsten Verbrauch hatte ich bei einer Fahrt zu meinen Eltern und zurück: 3 Erwachsene, 1 Kleinkind, Gepäck für 5 Tage, AB wo es ging konstant 140 Sachen. Gab auf 900 km 8,2l.