Ceed 1.4 gekauft.... Anzug ?

Kia Cee'd 1 (ED)

Hallo liebe KIA-Freunde..

Ich habe mir letzte Woche einen KIA bestelllt. LX 1.4 mit Sommerpaket !

Soweit bin ich von dem Wagen schon begeistert... neu eben 🙂

Aber mal im ernst... Ist der Motor ausreichend,.. oder werd eich mich schon nach wenigen Wochen schwarz ärgern, nicht mehr power zu haben? Klar,.. ist ein Vernunftauto,.. kein Rennauto,..
aber ein wenig Spaß bzw. eine gewiss Beschleunigung muss man doch einfach haben heute !(4PPersonen/koffer auf der autobahn).....

Was meint ihr ? blenden hier die 109 PS ??
(hatte damals einen Tigra mit 90 PS,.. der ging gut ab... war aber auch wa sleichter mein ich, aber so wäre ich schon dick ezufrieden!!)

18 Antworten

für den SW würde ich doch eher den 1,6er empfehlen, habe selbst einen; meiner ist ein Österreicher und hat deshalb nur 115 statt 126 PS, was sich aber nur geringfügig in der Endgeschw. auswirkt. Der 1,6er hat aber - und das ist das wichtigere Argument - um ca. 20 Nm mehr, zieht also schon etwas besser von unten raus, vorallem ist er auch länger übersetzt, d. h. man fährt auch immer in etwas niedrigeren Drehzahlen, was einfach angenehmer ist. Für den 1,4er spricht natürlich der niedrigere Anschaffungspreis, dafür hat aber mit Sicherheit schlechtere Wiederverkaufsschancen; alle anderen Autos dieser Klasse haben in der Regel mindestens 1,6er - wenn auch mit weniger PS - oder aber 1,4er mit Turboaufladung.

ich hatte ein 900 kilo schweres auto mit 100 ps bevor ich zum ceed mit 122 ps gewechselt bin.

der ceed fährt ganz in ordnung. ich sag mir immer wieder, dass es ausreichend ist aber im endeffekt zieht er selbst mit 122 ps keinen semmel vom teller.
mit 109 ps ist das auto meiner meinung nach definitiv untermotorisiert.
ich ärger mich teilweise schon, dass ich den 2,0l nicht genommen hab. die 143ps kann das auto gut gebrauchen.

ach ja, der 1,6l motor braucht aber laut digitalanzeige über 11l wenn ich mit 180 an meinen studienort fahre. sind 30 landstraße udn dann eben 110km autobahn auf denen alles rausgeholt wird.
das ist ein weiterer grund warum ich den 2,0l gebraucht hätte. der wäre nach oben mit sicherheit sparsamer.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Oemme1985


ich hatte ein 900 kilo schweres auto mit 100 ps bevor ich zum ceed mit 122 ps gewechselt bin.

der ceed fährt ganz in ordnung. ich sag mir immer wieder, dass es ausreichend ist aber im endeffekt zieht er selbst mit 122 ps keinen semmel vom teller.
mit 109 ps ist das auto meiner meinung nach definitiv untermotorisiert.
ich ärger mich teilweise schon, dass ich den 2,0l nicht genommen hab. die 143ps kann das auto gut gebrauchen.

ach ja, der 1,6l motor braucht aber laut digitalanzeige über 11l wenn ich mit 180 an meinen studienort fahre. sind 30 landstraße udn dann eben 110km autobahn auf denen alles rausgeholt wird.
das ist ein weiterer grund warum ich den 2,0l gebraucht hätte. der wäre nach oben mit sicherheit sparsamer.

gruß

schon klar, dass 100 PS auf 900 kg besser abgehen als 122 PS auf 1400kg! Außerdem ist das auch nur ein 1,6-Liter Motor, früher hatte man bei "so viel" PS mindestens 2 liter, was natürlich mehr Drehmoment im unteren Drehzahl bereich zur Folge hatte.

zum Verbrauch: wer mit 180 (also fast Höchstgeschw.) über die Autobahn fegt, muss halt Expresszuschlag zahlen, vor allem beim Ceed: durch seine kurze Übersetzung bzw. fehlendem 6. Gang dreht er bei 180 halt schon an die 5500 upm, da hat er entsprechenden Gemischdurchsatz.

der alte hatte auch 1,6 liter hubraum und drehte bei bei der geschwindigkeit sogar noch höher. verbrauchte aber weniger.

ich wollte damit nicht auf mein altes auto verweisen sondern die rahmenbedingungen meinerseits erklären.

ich bin mit meinem auto sehr zufrieden. der 2,0l wäre evtl besser gewesen aber naja. würde auf jeden fall wieder einen kia kaufen. nur wer gern flott unterwegs ist dem würde ich den 2,0l-motor ans herz legen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen