cdi 220 mit Pflanzenöl tanken ?
Hallo Leute
Unzwar fahr ich viel in Stadt und das wird mir langsam einfach zu teuer. Hab öfter gelesen das man sein Diesel auch mit Pflanzenöl tanken kann. Stimmt das ? Weil würde so viel Geld sparen die Hälfte an Sprit kosten. Hab eine c Klasse von 2010 mit 220 CDI Motor Automatik. Wenn ich jz einfach Rapsöl aus Aldi reintanke funktioniert das ? Oder geht der Motor kaputt ? Nicht das am Ende der Motor kaputt geht und ich das ganze Öl teuer von der Werkstatt aus dem Motor herauspumpen muss.
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe das ist ein Witz, obwohl der April noch nicht da ist.
57 Antworten
Zitat:
@sssternsssammler schrieb am 6. Februar 2020 um 16:18:05 Uhr:
Zitat:
@bilalibya schrieb am 5. Februar 2020 um 23:45:38 Uhr:
Wenn ich jz einfach Rapsöl aus Aldi reintanke funktioniert das ?🙂 Genau diese besagte Szene habe ich selbst einmal gesehen. Das muss jetzt ca.22-25 Jahre her sein als auf dem ALDI Parkplatz ein Typ sein Golf mit einigen l Öl befüllt hat. 1er oder 2er Golf da bin ich mir nicht mehr sicher und ob es Rapsöl war weiß ich auch nicht...
...schade das es zu der Zeit noch keine Handys gab. Das hätte ein geniales Foto gegeben.
Muss @wolfgangpauss gewesen sein. 😁
Nur um es mal zu sagen, ich wurde mit dem Golf2 mal auf einer Straße vom Zoll rausgewunken. Da zogen die eine Probe aus dem Tank, haben die angesehen und dann kam das wieder zurück und ich durfte weiterfahren. War auf der B462 zwischen Gernsbach und Baiersbronn gewesen. Die haben da erstmal einen visuellen Farbtest gemacht und wenn sich dann kein Anhaltungspunkt ergab, kamen keine Chemikalien zum Einsatz. Die haben nur Diesel rausgewunken.
Und nochmal mit allen Fahrzeugen ab ca Bj 1992 würde ich die Finger von dem lassen. Was noch eine Reihen- oder Verteilerpumpe hat, geht nach Abklärung, aber auch da ist es nicht problemlos.
Wer seinen Diesel teuer ermorden will, der soll das auch nun tun, aber dann bitte hier nicht jammern. Ich will auch gar nicht sagen, dass das heute prinziell nicht mehr geht, aber der Aufwand ist hoch um den Motor hinzukriegen. Das lohnt bei unseren Consumermotoren nicht. Bei den großen Maschinen (MTU 4000/8000) sieht das anders aus, aber da spielen wir bei den Kosten für die Umrüstung in einer Liga, um die wir zig 204 in Edelausstattung kaufen können.
Einfach dieses lesen :Vielstoffmotor
Ähnliche Themen
Zitat:
@cklasssepeter schrieb am 6. Februar 2020 um 17:54:47 Uhr:
Kein Geld für Sprit, aber Mercedes fahren. Findest das nicht lächerlich.
Nein eher gesagt kein Geld für den Staat
Hahaha xD wenns teuer wird dan fahr mit dem Fahrad oder so. Geil sowas höre ich zum ersten mal hier.
Nicht persöhlich nehmen aber es ist lächerlich
@ bilalibya wie teuer ist denn der Liter Pöl?
Zitat:
@bilalibya schrieb am 6. Februar 2020 um 20:34:43 Uhr:
Nein eher gesagt kein Geld für den Staat
Somit bestätigst Du, dass Du von uns eine Anleitung zur Steuerhinterziehung willst...
Bin mir jetzt nicht sicher ob sich das mit den Nutzungsbedingungen vereinbaren lässt.
btw. wenn Du Geld vom Staat bekommen würdest, würdest Du dann auch alle Möglichkeiten ausnutzen es NICHT anzunehmen??? 🙄
Ich bin hier raus.
mfg
Peter
PS: Altes Frittieröl ist noch billiger als PÖl, filtern brauchst Du nicht, dafür hast Du den Dieselfilter... 😁
Zitat:
@bilalibya schrieb am 6. Februar 2020 um 20:34:43 Uhr:
Zitat:
@cklasssepeter schrieb am 6. Februar 2020 um 17:54:47 Uhr:
Kein Geld für Sprit, aber Mercedes fahren. Findest das nicht lächerlich.Nein eher gesagt kein Geld für den Staat
Wer zahlt dann die Schule für deine Kinder? Aber darüber nachzudenken wäre vielleicht zu viel verlangt.
Zitat:
Wer zahlt dann die Schule für deine Kinder? Aber darüber nachzudenken wäre vielleicht zu viel verlangt.
Na ja, die Allgemeinheit zahlt ja auch schon für die Dieselfahrer durch die Subventionierung😉
Zitat:
@baM-Lee schrieb am 7. Februar 2020 um 08:58:14 Uhr:
Warum werft ihr immer weiter Futter?
und warum du?😉
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 7. Februar 2020 um 08:47:13 Uhr:
Zitat:
Wer zahlt dann die Schule für deine Kinder? Aber darüber nachzudenken wäre vielleicht zu viel verlangt.
Na ja, die Allgemeinheit zahlt ja auch schon für die Dieselfahrer durch die Subventionierung😉
Dafür ist aber auch die Steuer höher. Wer sackt sich eigentlich die Kohle ein, dass man für seine Diesel nichts mehr bekommt. Stichwort Fahrverbote?
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 7. Februar 2020 um 09:00:29 Uhr:
Zitat:
@baM-Lee schrieb am 7. Februar 2020 um 08:58:14 Uhr:
Warum werft ihr immer weiter Futter?und warum du?😉
Wo?
Zitat:
@tdianzug schrieb am 7. Februar 2020 um 09:15:33 Uhr:
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 7. Februar 2020 um 08:47:13 Uhr:
Na ja, die Allgemeinheit zahlt ja auch schon für die Dieselfahrer durch die Subventionierung😉
Dafür ist aber auch die Steuer höher. Wer sackt sich eigentlich die Kohle ein, dass man für seine Diesel nichts mehr bekommt. Stichwort Fahrverbote?
Wer sackte eigentlich die Kohle aus den überhöhten Restwerten früher ein? Auto fahren ist mit dem Restwert immer eine Spekulation auf die Zukunft in einigen Jahren. Das kann klappen, das muss nicht klappen. Und warum sollte das eine Einbahnstraße in den Preisen sein?