CD6000 gegen 2DIN Kenwood Navi tauschen

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hab einen ersten BLOG erstellt, wie man das Standard CD6000 Radio gegen ein 2DIN Navi von Kenwood (DNX-5240BT) tauschen kann.

Eines vorweg - auf Anfrage einiger User habe ich den Rohentwurf vom BLOG schon veröffentlicht - vieles habe ich noch nicht testen können.
Zum Beispiel möchte ich noch einen CAN-BUS Adapter von Phonocar verbauen, damit ich auch das Tacho- und Beleuchtungssignal verwenden kann.

Aber eines vorweg - der Naviceiver von Kenwood ist GEIL !!!!! Da kann sich das Navi NX von Ford dahinter verstecken !

http://www.motor-talk.de/.../...-cd6000-radio-gegen-2din-navi-tauschen

Viel Spaß beim Lesen !

lg
Pat

PS: Bitte jetzt noch keine Fragen stellen , diese werden bestimmt nach meinen Test ab Donnerstag beantwortet werden !! Ich werde am kommenden Sonntag den BLOG vervollständigen, mehr Bilder hinzufügen und alle Funktionen erklären und beschreiben sowie Tips zur Installation geben !!!!

Beste Antwort im Thema

Hab einen ersten BLOG erstellt, wie man das Standard CD6000 Radio gegen ein 2DIN Navi von Kenwood (DNX-5240BT) tauschen kann.

Eines vorweg - auf Anfrage einiger User habe ich den Rohentwurf vom BLOG schon veröffentlicht - vieles habe ich noch nicht testen können.
Zum Beispiel möchte ich noch einen CAN-BUS Adapter von Phonocar verbauen, damit ich auch das Tacho- und Beleuchtungssignal verwenden kann.

Aber eines vorweg - der Naviceiver von Kenwood ist GEIL !!!!! Da kann sich das Navi NX von Ford dahinter verstecken !

http://www.motor-talk.de/.../...-cd6000-radio-gegen-2din-navi-tauschen

Viel Spaß beim Lesen !

lg
Pat

PS: Bitte jetzt noch keine Fragen stellen , diese werden bestimmt nach meinen Test ab Donnerstag beantwortet werden !! Ich werde am kommenden Sonntag den BLOG vervollständigen, mehr Bilder hinzufügen und alle Funktionen erklären und beschreiben sowie Tips zur Installation geben !!!!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Die Radios werden wohl die selben sein, der Unterschied ist meines Erachtens her nur, dass Bild 1 für die neueren Modelle ab 2007 sind (verschraubung hinter Frontblende) und Bild 5 auch in die älteren ab Facelift passen (Frontblende am Radio integriert).

Unterschiede sind auch die Trapezform im nFL und die gerade Form im vFL.

Bei mir hab ich die Trapezform drin.

Hmm,
ich hab "nur" das CD6000 bei mir liegen - weiß nicht, ob die Masse mit dem Sony ident sind, denke aber einmal schon.

Soda, anbei die exakten Abmessungen...
Falls noch irgendetwas gebraucht wird, bitte heute noch antworten, oder morgen am Vormittag, da ich sonst erst wieder nächstes Wochenende dazukomme.

Danke PatOne für die tollen Bilder.

Hab die jetzt mal ausgedruckt und über die Blende gelegt. Leider wird mein Vorhaben zumindest mit der normalen Doppel Din Blende nicht funktionieren.

Es würden häßliche Ecken stehen bleiben.

Da ich überhaupt keine Ahnung habe, wie ich sowas mit GFK auffüllen könnte und danach lackieren, muß ich mich wohl mit dem Gedanken anfreunden, doch ein normales Doppel DIN Radio zu nehmen.

Aber vielen Dank schon mal für die ganzen Infos und eure Mühen.

Ähnliche Themen

Ehrlich gesagt: die "normalen" Doppel DIN Radios können sowieso weit mehr, als irgendein werkseigenes Radio.

Just4Info:
Kenwood hat die neue 60er Serie rausgebracht....

z.B. der Nachfolger vom 5240BT:
http://www.kenwood.de/products/car/multimedia/monitore/DNX5260BT/

Und langsam bauen sie auch Alternativ-Werksradios. Angefangen haben sie mit der Serie für VW/Seat/Skoda:
http://www.kenwood.de/products/car/multimedia/monitore/DNX520VBT/

Das Top Produkt:
http://www.kenwood.de/products/car/multimedia/monitore/DNX9260BT/

Deine Antwort
Ähnliche Themen