CD-Wechsler kaputt / Komponentenschutz kann bei neuem nicht entfernt werden
Servus zusammen 🙂
Bin vom A4 B5 auf einen A6 4F umgestiegen. Bei meinem Neuen durfte ich leider feststellen, dass der 6fach Wechsler defekt ist (CDs waren verklemmt). Jedenfalls gab es immer einen ERROR. Also habe ich den alten Wechsler ausgebaut (TN 4E0035111 / SW 4E0910111C) und mir einen neuen gebrauchten zugelegt (TN 4E0910110H / SW 4E0910110A). Der Wechsler wird erkannt (in der Verbaulist wird er aufgeführt) spielt aber nix ab. Mit VCDS wird der Komponentenschutz angezeigt. Hatte deshalb heute einen Termin beim Audi-Zentrum, zwecks entfenen des Komponentenschutz und Aktualisierung der MMI-SW (aktueller Stand V 3.60 von Anfang 2014). Nach 30 Minuten kam der Monteur wieder zurück, die Fahrgestellnummer wird verworfen. Man habe es mehrfach versucht, sogar mit Batterie abklemmen. Scheinbar befände sich der Wechsler auf einer Sperrliste/Blacklist und würde vom Audi-Server in Ingolstadt nicht freigegeben (und dafür durfte ich noch 53,13€ löhnen)
Nun frage ich mich, ob das so stimmt. Eigentlich müsste der Wechsler doch mindestens Daten-CDs abspielen, oder liegt das an der unterschiedlichen SW-Version der Wechsler bzw. an der alten MMI-Version? Updaten kann ich die MMi-Version ja nicht, da der alte Wechsler zwar keinen Komponentenschutz hat (da ja sein eigener) aber halt einen ERROR/Lesefehler erbringt. Bin echt ratlos was ich da jetzt machen kann, so ganz ohne Wechsler bzw. mit defekten Wechsler ist das ja auch nix (und so nebenbei kann ich das rSAP-Telefon ja auch nicht nachrüsten)
Hat jemand einen Rat was ich machen kann bzw. soll? Was für nen Wechsler kann ich denn nun verwenden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OpiW schrieb am 6. August 2015 um 16:20:33 Uhr:
frage doch erst einmal wo sich der Wander Wechsler befindet. Vielleicht ist das ja in der NäheGruß Wolfgang
P.s. das wir Wander -DVD`s haben. wusste ich ja. Wander Wechsler war neu für mich.
Jup, gibt es.... Um Update machen zu können.
Paket enthält
MMI Update Anleitung
MMI Update CDs (MMI 2G 5570)
1 CD Wechsler (gedponsert von Audipredator)
Alles läuft inner über mich
79 Antworten
Hallo Sentinel,
Würde dein Wandler wechsler auch beim audi a8 gehen?
Wollte Firmware update machen und der cd wechsler ist hinn
Zitat:
@FBI80 schrieb am 26. Februar 2018 um 09:54:37 Uhr:
Hallo Sentinel,
Würde dein Wandler wechsler auch beim audi a8 gehen?
Wollte Firmware update machen und der cd wechsler ist hinn
Ja, ist der selbe wie im A6 (6-fach Wechsler)
Kann man bei dir ausleihen oder wie läuft das
Zitat:
@FBI80 schrieb am 26. Februar 2018 um 12:02:16 Uhr:
Kann man bei dir ausleihen oder wie läuft das
Ja genau !
Wenn du das MMI 2G High hast dann liegen die Update CD (5570) dabei und eine Anleitung.
Mehr dazu bitte per PN.
Ähnliche Themen
Ich hab da auch ein Problem. Bei meinem Wechsler waren die CDs verschoben, nicht mehr zu Retten. Nun habe ich von einem Autoverwerter einen Wechsler gekauft Teile Nr 4F0035111A und CX-CA1273LC sin die gleichen. Wechsler hat alle 2 sek Aussetzer. Softwarestand wurde vor Jahren ein Update auf 5570 gemacht. Woran liegt es Fehler in der Software oder ist der Wechsler auch defekt.
Zitat:
@MZ-A6000 schrieb am 27. Februar 2018 um 00:25:07 Uhr:
Ich hab da auch ein Problem. Bei meinem Wechsler waren die CDs verschoben, nicht mehr zu Retten. Nun habe ich von einem Autoverwerter einen Wechsler gekauft Teile Nr 4F0035111A und CX-CA1273LC sin die gleichen. Wechsler hat alle 2 sek Aussetzer. Softwarestand wurde vor Jahren ein Update auf 5570 gemacht. Woran liegt es Fehler in der Software oder ist der Wechsler auch defekt.
Wenn Du eine Rechnung von Deinem Teileverwerter bekommen hast dann fahr zu Audi !
Der Komponentenschutz muss entfernt werden und das Gerät auf Deine FIN angemeldet werden.
Das kann nur Audi und knn von 20-90 Euro kosten.
Hol Dir einen Termin und frag was er dafür verlangt.
hallo, ich hab das selbe problem, schickst du den wandlerwechsler auch nach österreich?
oder eprom von alten wechsler umlöten.
selbst anlernen ginge nur wenn das gateway vom spender auto hätte.
moin, mein alter cd wechsler ist defekt, habe jetzt nen mp3 wechsler reingesteckt, wird aber nicht erkannt, audi wollte komposchutz aufheben, ging auch nicht, kann es sein das mein mmi vers.2830 zu alt ist um den mp3 wechsler zu erkennen?
kennt jemand das problem??
mp3 welchser gibt es 2 einer noch fürs mmi 2g und einen vom 3g system
der vom 3g wird im auto mit 2g nie laufen und sich freischalten lassen.
mps brauch min 5150 stand.
Hallo in die Runde
kann mir jemand sagen welche Audi oder andere Werkstatt Komponentenschutz entfernt habe mir ein gebrauchtes MMI 3G gekauft da in meinem Auto (MMI 3G ) kein Navi/Telefon wahr es funktioniert aber leider nicht richtig wegen dem Schutz halt
Danke schon mal für die Hilfe
Jess
Wenn der Kompo aktiv ist, geht außer Verkehrsmeldungen überhaupt nichts. Da bei Dir anscheinend aber was geht, liegts auch nicht am Kompo.
Also bei mir ist der Kompo aktiv das wird angezeigt dadurch funktioniert auch nicht alles leider
Komisch, da mit Kompo nicht alles schon zu viel ist, da eigentlich nichts gehen sollte. Den Kompo kann jede Audi Werkstatt entfernen. Vorlage des Perso und Rechnung, dann kostet der Spaß so um die 30€.
Es wird in der Regel die Zeit berechnet, die der Tester dafür benötigt und länger als 20 Minuten dauert das nicht.
Zitat:
@Top44 schrieb am 4. Oktober 2020 um 20:50:58 Uhr:
Komisch, da mit Kompo nicht alles schon zu viel ist, da eigentlich nichts gehen sollte. Den Kompo kann jede Audi Werkstatt entfernen. Vorlage des Perso und Rechnung, dann kostet der Spaß so um die 30€.
Es wird in der Regel die Zeit berechnet, die der Tester dafür benötigt und länger als 20 Minuten dauert das nicht.
Das ist leider, aus Erfahrung, falsch.
Geht man a Samstag hin is der Audi Server für die Abfrage meist überlastet und muss immer wieder neu gestartet werden... ich verbrachte da mal 2 Std und dürfte 95€ bezahlen... Geht man in der Woche hin ist es günstiger da der Server nicht so ausgelastet ist.