CD Wechsler defekt ?
Offensichtlich ist mein CD Wechsler defekt. Habe das Navi Prof. mit Cassette, im Kofferraum den CD Wechsler (original BMW) und den Navi Rechner!
Auf dem Display zeigt es an, dass keine CD´s im Wechsler sind (no disc), obwohl der Wechsler voll ist. Ab und zu zeigt er auch nur bei den CD´s 4-6 "no disc" und bei den CD´s 1-3 CD0.
Mit den im CD Magazin befindlichen CD´s hat der Wechsler sonst immer funktioniert, auch wurden, bevor der Fehler angezeigt wurde, die CD´s im Magazin nicht gewechselt.
Kennt jemand das Problem? Würde ein defekter CD Wechsler auf Euro Plus Basis gewechselt?
38 Antworten
danke das das jemand anders bewantwortet hat denn ich fahrn E39 Touring.
das is der ausbau kinderleicht !
aber da es ums selbe mechanikproblem geht wollte ich meine lösung teilen...
Hi,
bräuchte hier auch Unterstützung. Habe Wechsler ausgebaut und naja. nix verklemmtes gefunden.
Habe dann den zerlegten Wechsler am Radio betrieben. Fakt ist, dass der Mechanik zwar jede Position anfährt, aber kein einziges Fach der CD-Box zieht.
Im Anhang ein Bild mit der Mechanik. Ich würde das Thema gern am WE abschließen. Solange liegt der Wechsler offen rum.
Wenn die Frage in einem anderen Forum bereits beantwortet worden ist, dann bitte PN an mich mit dem Link.
Drauf klopfen hat nichts gebracht. Das große Zahnrad lässt sich auch nicht bewegen.
Das ist ja Dein Problem, dass sich das große Zahnrad nicht bewegt!!! Du musst Dir die Mechanik einfach anschauen, und dann wirst Du erkennen in welche richtung das Rad drehen müsste. Jetzt nimmst Dir einen feinen Schraubenzieher und spreizt den irgendwo gegen und hebelst sozusagen das große Zahnrad einen Tick in die richtige Richtung! Das macht dann einmal kurz klack und schon passt alles wieder!
Auch ohne Klack hat es gestern Abend doch noch zum Erfolg geführt. hab dank für den beitrag, den ich über google gefunden habe.
Ähnliche Themen
Eigentlich habe ich nach einem Tausch-Wechsler gesucht und bin dann über die Beiträge hier gestolpert...
Gestern gelesen und gestern Abend direkt ausprobiert. CD-Wechsler ausgebaut und aufgeschraubt, das kleine Zahnrad bewegt (wg. Hebelwirkung), Teile geschmiert, alles wieder zusammen und - funktioniert wieder!!!
Vielen Dank für die Hilfe!
Na ist doch schön. Meiner hatte das jetzt schon zwei mal, und funktioniert jetzt auch noch! Na ja, solange es dabei bleibt, dass er sich alle halbe Jahr mal aufhängt...
Beim nächsten mal werde ich mal eine kleine Anleitung mit Bildern erstellen. Scheint ja ne Sache fürs FAQ zu sein
Moin!
Achtung!!! Leute mit im Wechsler klemmenden CDs, bitte das hier lesen!!!
Das ist definitiv ein Thema für FAQ! Der Original-Wechsler ist berühmt für seine Zicken, insbesondere mit selbstgebrannten CDs, habe da auch schon so einiges gehört, sogar vom Freundlichen - und das obwohl ich ein 330CI Coupe Baujahr 2005 fahre. Mich hat dieses Problem heute morgen heimgesucht. Disc 03 (selbstgebrannt) ist stecken geblieben und im Laufwerk nach dem Einziehen verklemmt, es half nichts, gar nichts mehr, Magazin ging logischerweise auch nicht mehr raus. Also hab ich mal die obige Ausbauanleitung befolgt. Passt genau!
Das mit der Teppich-Seitenverkleidung ist zwar übelst fummelig, aber wenn die beiden Spreiznieten, also eine links, mittig oben und die andere mittig in der Warndreieck-Halterung erst mal gelöst wurden und noch die linke Kofferaumleuchte abgenommen wurde, geht alles relativ einfach. Den Teppich möglichst schonend zur Seite und soweit, wie möglich nach unten klappen. Und bitte, die Kofferaumleuchten sind ja wohl ein Scherz!!! Die vier großen Schrauben vorne am Wechslerrahmen lösen, Wechsler entnehmen und hinten die beiden Kabel vorsichtig abziehen. Den Wechsler vorsichtig mit einem Kreuzschrauber aufschrauben, aufziehen und hurra, das Innenleben ist sichtbar. Die verklemmte CD ist von oben sichtbar und lässt sich mit dem großen, schwarzen Zahnrad wieder in die Ausgangsposition bewegen, also wieder ins Magazin schieben. Dazu vorsichtig am großen, schwarzen Zahnrad drehen, es ist recht schwergängig - ihr seht dann schon, wann die CD zurück im Magazin ist, achtet dazu auf den Stift in der Metallbahn, der vom Zahnrad bewegt wird. Das wars schon, Problem mit der klemmenden CD gelöst. Bei Bedarf noch ein wenig die Rädchen schmieren. Gerät wieder zusammensetzten. Bloß keine rohe Gewalt anwenden. Und noch ein kleiner Tipp: bloß nicht an die beiden Federn in "Horizontal-Stellung" kommen, wenn die abfallen, hat man hinterher richtig Party, die wieder einzuhängen... ;-))
So, nun das Gerät wieder flugs in umgekehrter Reihenfolge einbauen, Teppich festmachen und hoffen, das wieder alles funktioniert. In meinem Fall ließ sich das Magazin wieder problemlos entnehmen und die CDs zum Glück wieder abspielen, allerdings verzichte ich ab sofort auf selbstgebrannte Discs und nehme nur noch Originale. Ist also quasi alles wieder wie neu. Nochwas: achtet mal beim Ausbau auf dieses große, breite, braune Kabel, was von hinten aus dem Wechsler kommt und in das Netzteil reinläuft. Hab das Netzteil einfach mal mit abgenommen und festgestellt, das dass Kabel sich teilweise aus seiner Sicherung am Steckplatz gelöst hatte, hätte also auch zu Problemen führen können, also werft ruhig auch mal darauf einen Blick. So, das wars im großen und ganzen - nachmachen, Problem lösen und fertig.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von TZ330CiA
allerdings verzichte ich ab sofort auf selbstgebrannte Discs und nehme nur noch Originale.
also ich hatte noch nie Probleme mit selbst gebrannten weder CD-R noch CD-RW 🙂
Mein Wechsler spinnt auch.
Von einem Moment auf den Anderen, kam plötzlich aus der gesamten Linken Lautsprecherseite kein Ton mehr raus.
Zwischendurch mal ein krascheln.
Ich hab nach einem Wackelkontakt gesucht, konnte diesen aber ausschließen.
Mir ist bei meiner Fehlersuche folgendes aufgefallen:
Wenn ich leicht auf das Magazin drücke, läuft der Wechsler einwandfrei!!!
Lass ich los, kommt wieder nur aus der rechten Seite Musik.
Ist aber auch kein Zustand, jemanden im Kofferraum zu beherbergen, der stetig auf das Magazin drückt.
Hat vielleicht einer eine Idee, woran das liegen kann?
Hallo,
Leute die Anleitung hat bei mir auch zu einem Teilerfolg geführt, die CD´s werden jetzt erkannt aber nicht abgespielt. 🙁 Hatte das auch schon jemand?
Danke für die Anleitung. Meine Frau kam auch ganz aufgeregt nach Hause und beichtete es mir. Händler angerufen und natürlich greift die Garantie da nicht. Warum nur hab ich soetwas schon erwartet...😁
Na jedenfals den Klump zerlegt, gereinigt und 30 Minuten später alles fertig und er spielt wieder ordentlich. Mir kommt es auch so vor, als ob er die CD´s jetzt schneller wechselt. Ist aber sicherlich Einbildung.
So, bei mir jetzt endlich auch. Das Audio Kabel war nicht richtig drin! 😁
Die Mechanik war aber natürlich auch fest.
Hallo,
ich habe meinen Wechsler aufgemacht.
Die CD wird eingezoge, der Motor dreht aber duch..
CD wird nicht richtig gehalten und kann nicht gelesen werden.
Zitat:
Original geschrieben von TZ330CiA
übelst fummelig, aber wenn die beiden Spreiznieten, also eine links, mittig oben und die andere mittig in der Warndreieck-Halterung erst mal gelöst wurden
Vielleicht eine blöde Frage, aber wie löse ich die Spreiznieten? Die Kofferraumbeleuchtung geht ja wirklich leicht ab, aber an den Nieten scheitere ich!
Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Vielleicht eine blöde Frage, aber wie löse ich die Spreiznieten? Die Kofferraumbeleuchtung geht ja wirklich leicht ab, aber an den Nieten scheitere ich!Zitat:
Original geschrieben von TZ330CiA
übelst fummelig, aber wenn die beiden Spreiznieten, also eine links, mittig oben und die andere mittig in der Warndreieck-Halterung erst mal gelöst wurden
Keiner eine Idee? Bzw. glaube ich ja gar nicht, dass das Spreiznieten sind. Aber wie auch immer, ich krieg die Dinger nicht raus...