CD-Wechsler Buisnes-Radio
Hallo!!
Hat jemand Erfahrung mit einem nachgerüsteten Wechsler??
Kann jemand einen empfehlen??
Habe leider nur Kasette, und möchte auch einen Wechsler.
Mit der Suchfunktion bin ich nicht klar gekommen.
Mfg.
23 Antworten
ok, ich erklare es mal genau:
du bekommst einen kabelsatz (wie so ein adapterkabel für ein fremdradio).
beide enden haben einen normalen bmw-stecker (wie eine verlängerung der orginalen kabel hinter dem radio)
an diesem kabelsatz sind 2 kabel abgezweigt, die an einen stecker geführt sind. dieser stecker kommt in den connets2-adapter (viereckige, verchromte box) aus dem connects2-adapter kommt noch ein kabel, das an den orginalen wechsleranschluß vom bmw-radio gesteckt wird.
auf der stirnseite vom connects2 sind 3 buchsen für signalübertragung und spannungsversorgung des sony-wechslers. da die stecker entweder durch farben oder eben die form codiert sind sollte es da keine probleme geben.
also, man brauch nicht viel denken, einfach stecker, die ineinander passen ineinanderstecken und das wars. ist echt kinderleicht.
gruß matze
schau doch einfach mal auf der homepage die ich verlinkt habe. da ist eine schöne zeichnung bei dem wechslerpaket. da siehst du echt alles wie es zusammen gehört. es ist alles wirklich selbsterklärend und sollte kein grund für panik sein.
gruß matze
hmm.. ok danke!
aber wenn ich ehrlich bin hab ich keinen Plan wie und wo ich dann das Kabel von vorne bis nach hinten zum Wechsler legen soll...
in der Beschreibung steht dass der Wechsler vorgerüstet sein muss... aber warum wenn man eh andere Kabel legen muss?
wenn du kein navi hast brauchst du dir auch keine gedanken zu machen ob der wechsler vorhanden sein soll oder nicht. steht ja ausdrücklich da: bei navi.....
die kabel verlegst du hinter der klima nach unten zum schalthebel, dann von da aus durch die mittelkonsole. dann unter dem teppich durch zur rücksitzbank und durch die rückenlehne hinten in den kofferraum. wenn du weist wie du die verkleidungen wegmachen mußt sollte das kein problem sein. oder du fährst zu nem mediamarkt, lässt dir das teil bestellen und die sollen es einbauen. dann hast du keine probleme damit. ich wollt halt nix einbauen lassen demit eventuelle schäden nicht vertuscht werden können. wenn ich selber was kaputt mache ist das mein problem. so nun sollte es kein problem mehr darstellen das ding einzubauen. wenn du dennoch hilfe brauchst kannst dich melden bzw wenn du nicht weit von karlsruhe weg wohnst kann ich dir gerne beim einbau helfen.
gruß matze
Ähnliche Themen
danke für die Hilfe ist wirklich nett gemeint 🙂
nö hab kein Navi nur Buisness!
Hab nochmals angefragt und die sagten:
"Hallo,
wir haben Adapter welche aud das original Wechslerkabel aufgesteckt wird.
Es ist definitiv keine Kabelverlegung von vorne notwendig."
also dürfte also kein Thema sein!
Ich glaub dann bestell ich mir das Dingen und baue es selber ein... und wenn nicht nehm ich deine Hilfe in Anspruch 😉
hab mal bei ebay geguckt... da gehen die orig. Wechsler für über 100€ weg.. dann krieg ich ja wenigstens noch etwas Geld wieder 😉
also hab schon vor mir jetzt den MP3 Wechsler zu kaufen...
also wie es aussieht muss ich nur vorne am Radio den Adapter anschließen, das wird kein Thema sein hoffe ich...
aber kann mir vielleicht eine etwas genauer beschreiben, wie ich den orig. Wechsler hinten raus bekomme und den anderen rein?
Welche und wieviele Schrauben muss ich lösen, muss die Verkleidung ab und wenn ja wie??
Brauche ich evtl noch andere Befestiungen für den neuen??
Wäre nett, wenn mir da jemand genau Auskunft geben könnte, evtl. sogar #Bilder... sorry bin da etwas ungeübt 🙁
danke schon mal
kann mir denn keiner sagen, wie ich die Innenverkleidung um meinen Cd Wechsler im Kofferraum abbekomme, damit ich den Wechsler ausbauen kann??
Ist schon wichttig 🙁
Hallo! Ich will dir auch mal etwas helfen:
Letztes Jahr im Juli hab ich folgenden Beitrag schon geschrieben und kopiere dir den jetzt mal eben hier hinein:
Ja probier das mal- einfach bei ebay in der Suche CD-Wechsler 3-er BMW eingeben und da findest du was passendes. Meiner war von einem Elektronikhändler, der seine Waren dort zum Sofortkauf angeboten hat. Hab per Nachnahme bestellt- ist etwas teurer aber immer noch entschieden günstiger als ATU oder BMW oder Media- Markt.
Einbau alles allein gemacht. Du musst die rechte Leiste über dem Handschuhfach abnehmen und dann die linke über dem Radio- die sind alle nur gesteckt- geht ganz easy. Dann kannst du das Radio rausschrauben- das sind zwei Kreuzschlitzschrauben. Wenn du KLimaautomatik hast dann kannst du das Bedienteil auch einfach rausschrauben damit du besser rankommst. Dann den Adapter nach Anleitung anschliessen- das Steurkabel ran und probiern obs funktioniert. Dann brauchst du allerdings etwas Geduld alles hinter dem Radio in dem Schacht zu verstecken- viel Platz ist da nicht aber es geht. Nur keine Gewalt anwenden!! Pass auch auf das du dir das Radio nicht zerkratzt. Ich hatte da auch kurz die Nerven verloren- aber das brauchst du nicht nachzumachen... Auch hilfreich ist das Handschuhfach auszubauen, damit du das Steuerkabel ordentlich hinten lang verlegen kannst. Geht aber relativ einfach. Wenn du den Wechsler dann mal ransteckst und die Verbindung trennen musst zum Verlegen des Kabels und im Radio dann steht: No Changer connektet dann nicht verzweifeln. Einfach die Sicherung des Radios kurz ziehen und wieder reinsetzen. Da ist nämlich der Datenbus vom Wechsler durcheinandergekommen und durch diese Massnahme mit der Sicherung baut sich das System wieder auf.
Also ich wünsch dir viel Erfolg und keine Angst das klappt schon !!!!
Zitat Ende.
Es wird schon funktionieren - nur keine Gewalt anwenden
Grüße, Thomas
Hallo,
@ Andisyder
Habe mir vor 6 Wochen gerade einen Wechsler nachgerüstet. Die Verkleidung muss du hinten Lösen, das ist richtig und nicht sehr schwer, ich habe das Durchladesystem und musste nur das kleine Polster auf der Fahrerseite ausbauen. Da das nur gesteckt ist konnte ich das bei mir einfach abziehen.
Dahinter ist eine Befestigung der Verkleidung. Dann ist relativ dicht unter der Hutablage eine Befestigung.
und dann glaube ich wars das schon, der Rest ist einfach geklemmt und kann mann so herausziehen.
Ansonsten einfach auch mal ein wenig ziehen, die Verkleidung ist nicht sehr empfindlich.
Habe nachher etwas gebraucht bis ich die wieder drin hatte.
Gruss
Rinswind