CD 70 Navi kann keine MP3 CD lesen
Hallo zusammen ,
habe seit drei Tagen einen neuen Astra Caravan mit dem CD 70 Navi.
Leider erkennt er meine MP3 Cd nicht. Obwohl das Laufwerk diese lesen soll.
Habt Ihr vielleicht eine Idde woran es liegen kann
Gruß
Toddy
Beste Antwort im Thema
Hatte bei CD BurnerXP das Problem, das sich das Dateisystem auf UDF anstatt ISO9660 umgestellt hat. Dann hat das CD70 natürlich nix mehr gelesen.
Aber wäre bei dir komisch, wenn alle Brennprogramme auf 3 verschiedenen Rechnern auf (standardmäßig) UDF anstatt ISO laufen.
Aber eine Möglichkeit wäre es auch bei dir, das einfach das Dateisystem nicht stimmt und deswegen auch andere Autoradios, damit nix anfangen können.
38 Antworten
@brunobre
Zitat:
Wenn ich Original-Audio-CD´s (z. B. The Dome) einlege, zeigt es mir schön an von welchem Interpreten es ist. Gibt es eine Möglichkeit, außer Ordner zu erstellen, diesen Interpretennamen auch anzuzeigen? Wenn ja, wo muss ich die Information in den mp3-Tags eintragen?
Die Tags sind zu finden mit der rechten Maustaste auf die Tatei unter "Dateiinfo".
Wenn du einen Ordner hast von nur einem Interpreten, wird dieser als Albumname angezeigt. Dann reicht der Titel als Filename. Bei einem Ordner mit verschiedenen Interpreten schreibe ich immer den Interpreten vorne dran, also z. B.: Interpret - Titel. Man muss aber aufpassen, dass dieser Name nicht von einem Tag im Radio überschrieben wird. Also den Tag "Titel" löschen oder ebenso gestalten.
Also das heißt ich kann das nur über die Ordner machen - das ist mir ja schon bekannt. Und es gibt keinen Tag den das Radio als Interpret lesen kann. Habe ich das so richtig verstanden?
Soweit ich das bisher überblicke, ist das Tag "Interpret" wirkungslos, weil es nicht angezeigt wird. Wäre natürlich schön, wenn die Anzeige wie beim Windows Media Player abwechselnd Album, Interpret und Titel anzeigen würde. Aber wir dürfen doch schon froh sein, wenn man Alben und sogar einzelne Titel gezielt auswählen kann. Das kann vermutlich nicht jedes Autoradio und nicht mal jeder MP3-Player.
Nun schade, vielleicht fällt ja noch jemanden was ein.
Bei den neueren Original-CDs siehts nämlich z. B. so ähnlich aus:
__________________________________
One Republic feat. Timbaland
Apologize
City Of Angels
____________________________________
Es wäre ja sehr schön wenn das auch bei gebrannten mp3-CD´s so aussehen könnte.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
bin zwar neu im Forum, allerdings bin ich seit längerer Zeit mit dem Thema MP3 verbunden.
Also, das OPEL Navi CD70 spielt MP3 auf jeden Fall ab (soweit als Daten-CD gebrannt und am besten mit NERO).
Dabei ist es egal, ob diese nur im CD-Hauptordner oder sortiert in Unterordnern vorliegen.
Zur Frage mit der Anzeige von MP3-ID3-Tags.
Das Opel Navi unterstützt Tags bis v.1.1 ohne Probleme, zeigt also wie in der Fragestellung beschrieben auch Infos zum Song an (allerdings entweder nur Track Infos: Interpret und Titel oder Verzeichnis Infos).
Wer sich demnach eine MP3-CD fürs Auto erstellt sollte sich mal mit dem Programm MP3TAG beschäftigen. Dieses gibt es im Internet kostenlos zum Download, wandelt viele MP3s auf einmal um. Erstellt und löscht Tags usw. usw.
Es ist wesentlich handlicher als das Vorgehen mit Rechtsklick und Dateiinformationen in Windows selbst.
Grüße
Ich hab fast meine ganzen CD-Sammlung mit Audiograbber und LAME-Plugin zu MP3 gemacht, dank Internetzugriff werden da die Tags meist automatisch erstellt und Ordner sowie Unterordner erstellt. Die dann einfach per Nero gebrannt und schon hab ich nur wenige CDs im Auto statt die Originale. Klappt bestens.
Zitat:
Original geschrieben von brunobre
Nun schade, vielleicht fällt ja noch jemanden was ein.Bei den neueren Original-CDs siehts nämlich z. B. so ähnlich aus:
__________________________________One Republic feat. Timbaland
Apologize
City Of Angels
____________________________________
Es wäre ja sehr schön wenn das auch bei gebrannten mp3-CD´s so aussehen könnte.
Hallo,
gibt es schon eine Lösung?
Versteh dein Problem nicht.
Bei mir wird jede mp3 CD so angezeigt.
Mit Liedname, Künstler, Albumname...
Habe auch das CD70 NAVi
Zum anderen Problem: immer teurere Rohlinge verwenden, die Aldi Dinger funktionieren bei mir nicht...wird die CD nach 15 min ausgespuckt: Ungültige CD!
Empfehle Verbatim Rohlinge!
Zitat:
Original geschrieben von As_I_Lay_Dying
Versteh dein Problem nicht.
Bei mir wird jede mp3 CD so angezeigt.
Mit Liedname, Künstler, Albumname...
Hallo,
ist das bei dir dann auch in drei (3) Sätzen aufgeteilt? Oder nur in zwei? So ist es bei mir
(Künstler / Song)
(Album)
MfG
Achso das meinst du...
Ne es sind auch nur 2 Sätze/Zeilen...aber wenn doch alles dabei steht ist das doch wohl egal...
Hallo Leute,
kenen ich das Problem bei mir war es allerdings ganz einfach. Hatte nichts mit dem Brennen selber zu tun sondern mit dem Rohling. Mein kleiner mag keine Aldi Rohlinge habe dann auf TDK oder auch gerne SONY umgestellt und siehe da alles funktioniert. Das wäre mein Tipp zu der Sache anderen Rohling ausprobieren.
Beste Grüße
Phil
Korrigiert mich das CD70 erkennt doch Ordner, also habe ich mehrere Ordner pro Interpret und pro Album.
Aktuell nutze ich Tevion CD-R80 (Aldi Süd) habe eben eine cd kopiert, diese wird erkannt!
Ich scheine zu do..f zu sein um mp3´s lesbar auf die cd zu bekommen! Diese muss doch als daten cd gebrannt werden, was ich gemacht habe!
Was mache ich falsch?
Habe folgende Programme zur Verfügung
Nero essentials
CDBurnerXP
Kann es an itunes liegen?
Diese werden nach dem Kauf, oder einlesen in einer Mediathek als mp3 abgelegt!
Zitat:
Original geschrieben von leugim
Ich scheine zu do..f zu sein um mp3´s lesbar auf die cd zu bekommen! Diese muss doch als daten cd gebrannt werden, was ich gemacht habe!
Hi,
das Laufwerk des CD70 ist grottenschlecht (nach Reinigung gings immer ein paar Woche), desswegen hab ich's rausgeschmissen.
Hatte auch ewig Probleme. Am besten gings mit richtig teuren Rohlingen (Backup-Qualität) und 'nem gescheiten Brenner (damals Yamaha). Einfach die MP3s auf das Hauptverzeichnis brennen (ISO-CD), ob es Ordner beherrscht kann ich leider nicht mehr sagen.
Gruß Metalhead
jop macht leichte mucken.
ordner beherscht es. aber möglichst nur eine ebene und nur mp3 drauf. vom gefühgl her hakt er sonst noch mehr