CCFL Angle Eyes Xenon - Durchmesser?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

es tut mir leid, wenn es dieses Thema schon irgendwo einmal gegeben haben sollte. Aber man findet bei diesem Thema vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.

Ich habe mir einen gebrauchten E46 318Ci Bj 2000 gekauft, in welchem bereits CCFL Angle Eyes verbaut waren (nachgerüstet). Diese sind mir jetzt natürlich auf der linken Seite kaputt gegangen und ich wollte sie gegen Neue ersetzen.

Habe bei Amazon welche von Seitronic bestellt, darauf geachtet, dass auch dort stand "MIT Xenon", da ich Xenonscheinwerfer habe. Angegeben wurden sie mit 4x 131mm Durchmesser.

Am Wochenende waren sie also endlich da, Scheinwerfer ausgebaut, Scheinwerfer zerlegt, Angle Eyes verglichen...und sie passen nicht -.-

Im Internet im Shop und im Forum mir einen Wolf gegooglet, aber ohne so richtig eindeutigem Wissen, was nun gebraucht wird. Die bereits eingebauten Angle Eyes war beim Fernlicht (inneres Licht) ein größerer Ring, der passgenau aufgesessen hat. Beim Xenonlicht (äußeres Licht) war ein kleinerer Ring verbaut, welcher aber so halb über die Linse gestülpt war (sprich er lag nicht satt auf wie der Große).
Auch in diversen Shops wird teilweise angegeben, dass man für E46 MIT Xenon 4x131mm geschickt bekommt, bei anderen Shops wiederrum steht 2x131mm 2x146mm.

Was genau isses denn nun!? Ich hab versucht die Ringe zu messen und bekomm irgenwie bei beiden Größen was völlig anderes raus, als es angegeben ist. Entweder bin ich also zu blöd an der richtigen Stelle zu messen, oder keine Ahnung...

Wer also kann mir bitte sagen, was ich für korrekte Größen benötige, damit alle VIER Ringe korrekt bei meinen Scheinis passen. Wieso gibt es da so wahnsinnige Unterschied bei den Angaben? Von wo nach wo misst man korrekt?!

Gleich vorab, wer mir LED Angle Eyes empfehlen möchte: ich finde die irgendwie hässlich, deswegen fällt das flach. Und nein, ich habe auch keine etlichen hundert Euro, um mir fertige Scheinis mit AE zu kaufen.

Vielen Dank für jede Hilfe.

Greez

Manuel2811

42 Antworten

Dazu kann ich dir gar nichts sagen. Bei mir hat das damals gut gepasst und es war reichlich Luft dazwischen.

Zitat:

@330i-touring-m54-lpg schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:23:40 Uhr:


mit dem messer die blende bearbeiten? 🙁

Hallo,

Korrekt. Das mit dem Messer habe ich bei meinen auch gemacht. Du nimmst dir einfach ein scharfes Messer und nimmst genau an der Stelle an der es schleift Span für Span vorsichtig ab bis genug Luft ist.

Wenn du sonst noch Fragen dazu hast, dann frag.

Ein Drehmel ist da vielleicht sogar besser.

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 31. Dezember 2014 um 14:04:36 Uhr:


Ein Drehmel ist da vielleicht sogar besser.

eher nicht...das ist ganz weiches Plastik, welches sich sehr leicht bearbeiten lässt und wir reden hier auch wirklich nur von wenigen Millimetern. Lieber mehrmals zu wenig abgenommen als einmal zu viel.

Ähnliche Themen

Aber trotzdem komisch. Bei mir hatte es ohne Probleme gepasst. Vielleicht waren meine Ringe etwas schmaler. Ich hatte die von SK Challange. Ich habe den Wagen dann verkauft, aber ich sehe ihn heute noch regelmäßig. Sie leuchten nun ca ein Jahr täglich als Tagfahrlicht.

moin,

war wohl mein fehler. hatte die dinger wohl ungünstig montiert. die hatten keine anleitung dabei gemacht und wenn man sich dann um 5mm vertut dann passt es nicht.

danke euch.

vg.

ps. die transparenten schläuche nicht entfernen, denn sonst glimmen die ringe nur, warum auch immer....hatte die schläuche weg gemacht und die kabel der ringe mit isotape zusammen gewickelt, dann gingen die ringe nicht mal ganz an....alles wieder undo gemacht, tape ab und schläuche wieder drauf und nun leuchten sie perfekt.

Nabend,
ich hab mal ne Frage zu den ringen,
ich habe letztens gesehen dass jmd seine angleeyes als "aufsperrlicht" hatte, bei meinen leuchtet weder der Blinker noch sonstirgendetwas. lediglich die Innenbeleuchtung geht an. Das finde ich gut und will es auch nicht ändern. aber wenn beim aufsperren die eyes auchnoch angehen würden dass wär schon Hammer.
jmd ne idee?

lg Teddy

Hat er dann wohl auf die Innenbeleuchtung geklemmt, oder er hat ein Coming-Home-Modul eingebaut.

comming home modul?
comming home ist doch wenn ich mein Fahrzeug verlasse und 1x kurz an der lichthupe ziehe, dann leuchtet dass abblendlicht. aber ich meine beim aufsperren des Fahrzeuges.
denke nicht dass man da so einfach eine brücke hinmachen kann , sonst würde ja die innenbeleuchtung bei der aktivierung des lichtes auch angehen bzw nicht leuchten wenn die beleuchtung eingeschalted wird.

Leaving Home Funktion ist hier gemeint.
Das geht über ein zusätzliches Modul, zb von Car Solution.
Das hatte ich auch in meinem ex 330ci.
Nettes Spielzeug, mit zb Tipp Blinken usw....

achso, dieses ELight, aber für 150€ teures spielzeug..
Danke Trotzdem (:

Jupp, leider teuer....

Zitat:

@Manuel2811 schrieb am 29. Januar 2014 um 09:09:08 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von chrisgtc23


hey weiß du es mittlerweile ?
habe gerade das selbe Problem.

Hi, also ja mittlerweile weiß ich es. Für die inneren Ringe, also fürs Stand- und Fernlicht hab ich die großen Ringe 146mm Durchmesser und auf die Xenon, bzw um die Xenon-Linsen wird je ein kleiner Ring mit 131mm Durchmesser gestülpt.
So zumindest haben sie bei mir von den Größen optisch sehr gut gepasst. Bei den beiden Xenon-Ringen hätte es sogar mehr als perfekt gehalten, wenn ich nur die Halteklips aus Plastik verwendet hätte. Zur Sicherheit habe ich aber diese ebenfalls festgeklebt.
Die beiden inneren größeren Ringe allerdings musste ich zusätzlich festkleben an mehreren Punkten, da sie sonst doch gut wackeln. Vor allem aber bei der automatischen Leuchtweitenregulierung wandert die gesamte Scheinwerfereinheit bei jedem Einschalten einmal nach unten und wieder nach oben, was zur Folge hat, dass die Ringe jedesmal gegen die Blende gedrückt werden. Das also beim Einbauen bitte beachten. Wenn jemand eine etwas detailiertere Anleitung für den Einbau braucht (hab es momentan schon bei 4 E46 erfolgreich einbauen können), einfach Bescheid geben.

Mfg

Hast du vielleicht noch ein Link zu den Scheinwerfern ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen