CCC Navi Professional E60/61 defekt, Tausch Kondensatoren
Hallo zusammen,
ich habe mein CCC zerlegt und habe die Kondensatoren getauscht, habe das ganze dokumentiert und wollte Euch das zur Verfügung stellen! Falls Ihr das gleich Problem habt, das wird Euch das PDF weiterhelfen denke ich.
Das Navi/Radio hat vor einigen Wochen angefangen beim starten des Autos nicht mehr zu booten, dies ist zuerst sporadisch aufgetreten. Nach einigen Versuchen hat sich das Radio dann doch irgendwie gefangen und hat dann wieder funktioniert. Wenn es mal gelaufen ist dann ist es nicht mehr abgestürzt und ist ganz normal gelaufen.
In den letzten Tagen ist es schlimmer geworden, das System ist hochgefahren ist aber nach ein Paar Sekunden wieder mit Rauschen ausgegangen, das ganze hat sich dann vorlaufend wiederholt, das Radio hat nicht mehr reagiert.
Mittlerweile versucht das Ding zu booten aber ohne Ton, auf dem Bildschirm kommt das BMW Logo und danach stürzt es sofort ab. Da hilft nur Sicherung raus, da nervend und bestimmt nicht gesund für das Radio.
Es wird viel über den Lüfter und die Kondensatoren und den Lüfter geschrieben. Eine Bebilderte Beschreibung wie man an die Dinger drankommt, wie so ein Lüfter und so ein Kondensator aussieht gibt es nicht bzw. ich habe nichts gefunden.
Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Mein CCC funktioniert wieder!!!
Wie man hier ein PDF anhängt weiß ich nicht. Falls Ihr es braucht bitte PN an mich.
Gruß,
Max
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe mein CCC zerlegt und habe die Kondensatoren getauscht, habe das ganze dokumentiert und wollte Euch das zur Verfügung stellen! Falls Ihr das gleich Problem habt, das wird Euch das PDF weiterhelfen denke ich.
Das Navi/Radio hat vor einigen Wochen angefangen beim starten des Autos nicht mehr zu booten, dies ist zuerst sporadisch aufgetreten. Nach einigen Versuchen hat sich das Radio dann doch irgendwie gefangen und hat dann wieder funktioniert. Wenn es mal gelaufen ist dann ist es nicht mehr abgestürzt und ist ganz normal gelaufen.
In den letzten Tagen ist es schlimmer geworden, das System ist hochgefahren ist aber nach ein Paar Sekunden wieder mit Rauschen ausgegangen, das ganze hat sich dann vorlaufend wiederholt, das Radio hat nicht mehr reagiert.
Mittlerweile versucht das Ding zu booten aber ohne Ton, auf dem Bildschirm kommt das BMW Logo und danach stürzt es sofort ab. Da hilft nur Sicherung raus, da nervend und bestimmt nicht gesund für das Radio.
Es wird viel über den Lüfter und die Kondensatoren und den Lüfter geschrieben. Eine Bebilderte Beschreibung wie man an die Dinger drankommt, wie so ein Lüfter und so ein Kondensator aussieht gibt es nicht bzw. ich habe nichts gefunden.
Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Mein CCC funktioniert wieder!!!
Wie man hier ein PDF anhängt weiß ich nicht. Falls Ihr es braucht bitte PN an mich.
Gruß,
Max
421 Antworten
Wie sieht es mit dem
Lüfter aus ? Ich habe ganz vergessen diesen zu überprüfen ? Kann es sein, wenn es nicht mehr dreht, dass es dann Probleme macht ? Aber wenn es einmal funktioniert, dann lauft es stundenlang bis zum nächsten stop...
ich traue mich auch nicht an einen gebrauchten , weiß auch nicht wie lang dieser hält und ein neues kann man gewiss nicht mehr bezahlen .
Also, die meisten bei eBay geben ein Austausch Gerät, aber nur solange Du nicht dran rumgebastelt hast. 399€ war so der Preis im Schnitt.
Hallo, ich wollte mal bei meinem ccc Professional die Kondensatoren wechseln und habe die hier gefunden! Sind überhaupt die richtigen? Für die Unterstützung wäre ich sehr dankbar 🙂
Mfg
https://www.ebay.co.uk/itm/262506776508
Ähnliche Themen
Das ist in der Regel Gully Geld! Das funktioniert vielleicht ein paar Wochen / Monate und dann sind die gleichen Probleme wieder da!
Der 5er ist ein echt schönes Auto, das CCC der ersten Generation ist das Letzte!
Es sind meistens nicht die Kondensatoren sondern die CPU oder die speicher. Und wenn Unterspannung oder Ruhestromverletzung da ist geht das CCC eh schnell wieder defekt.
Zitat:
@BlackSkyLine schrieb am 20. Mai 2014 um 10:06:26 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe mein CCC zerlegt und habe die Kondensatoren getauscht, habe das ganze dokumentiert und wollte Euch das zur Verfügung stellen! Falls Ihr das gleich Problem habt, das wird Euch das PDF weiterhelfen denke ich.
Das Navi/Radio hat vor einigen Wochen angefangen beim starten des Autos nicht mehr zu booten, dies ist zuerst sporadisch aufgetreten. Nach einigen Versuchen hat sich das Radio dann doch irgendwie gefangen und hat dann wieder funktioniert. Wenn es mal gelaufen ist dann ist es nicht mehr abgestürzt und ist ganz normal gelaufen.
In den letzten Tagen ist es schlimmer geworden, das System ist hochgefahren ist aber nach ein Paar Sekunden wieder mit Rauschen ausgegangen, das ganze hat sich dann vorlaufend wiederholt, das Radio hat nicht mehr reagiert.
Mittlerweile versucht das Ding zu booten aber ohne Ton, auf dem Bildschirm kommt das BMW Logo und danach stürzt es sofort ab. Da hilft nur Sicherung raus, da nervend und bestimmt nicht gesund für das Radio.
Es wird viel über den Lüfter und die Kondensatoren und den Lüfter geschrieben. Eine Bebilderte Beschreibung wie man an die Dinger drankommt, wie so ein Lüfter und so ein Kondensator aussieht gibt es nicht bzw. ich habe nichts gefunden.Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Mein CCC funktioniert wieder!!!
Wie man hier ein PDF anhängt weiß ich nicht. Falls Ihr es braucht bitte PN an mich.Gruß,
Max
Ist auf der ersten Seite zu finden! Mach es aber nicht, bringt auf die Dauer nichts, das funktioniert nicht lange!!!!! Kauf fir ein CIC
Hallo @BlackSkyLine
Danke vorab für diesen POST.
Für das CIC (X5 - E70) hast du nichts ähnliches, pder ?
Komme an die Lötstellen der Kondensatoren nicht ran (siehe Fotos), vielleicht hast du einen Tipp für mich.
Danke vorab
Pedro
Zitat:
@pmqdesousa schrieb am 1. August 2020 um 19:04:18 Uhr:
Hallo @BlackSkyLineDanke vorab für diesen POST.
Für das CIC (X5 - E70) hast du nichts ähnliches, pder ?Komme an die Lötstellen der Kondensatoren nicht ran (siehe Fotos), vielleicht hast du einen Tipp für mich.
Danke vorab
Pedro
Hi sorry nein! Lass das damit, das bringt nichts, das ist glaube ich mittlerweile mehr als bestätigt!! Das Problem liegt woanders!!
Gruß
Habe alles überprüfen lassen, bzw sogar die Kondensatoren neu gekauft und für einen Fufi beim Elektroniker austauschen lassen.
Als er mir sagte dass 2 in Ordnung wären und den dritten hätte er Zweifel... hatte ich Hoffnung.
Leider dauerte meine Hoffnung nur bis zum erneuten zusammenbau, einsetzen und Inbetriebnahme des CIC-Systems.
BMW Logo erscheint und das Gerät bootet ständig von selbst... alles beim altem.
Aaaarrrggggg und das 3 Tage vor dem Urlaub....
Sollte sich doch mittlerweile rumgespeochen haben dass es die Kondensatoren NIE NICHT sind. Geht überhaupt nichts mehr dann ja. Aber man hört auf das Gelaber vieler Unwissenden. Bei Bootloop oder Ausfall bei Hitze sind Prozessor, RAM, BGA das sind die Stichworte. Und vor allem.wenns kalt wieder geht.