CCC Navi Professional E60/61 defekt, Tausch Kondensatoren

BMW 5er E60

Hallo zusammen,
ich habe mein CCC zerlegt und habe die Kondensatoren getauscht, habe das ganze dokumentiert und wollte Euch das zur Verfügung stellen! Falls Ihr das gleich Problem habt, das wird Euch das PDF weiterhelfen denke ich.
Das Navi/Radio hat vor einigen Wochen angefangen beim starten des Autos nicht mehr zu booten, dies ist zuerst sporadisch aufgetreten. Nach einigen Versuchen hat sich das Radio dann doch irgendwie gefangen und hat dann wieder funktioniert. Wenn es mal gelaufen ist dann ist es nicht mehr abgestürzt und ist ganz normal gelaufen.
In den letzten Tagen ist es schlimmer geworden, das System ist hochgefahren ist aber nach ein Paar Sekunden wieder mit Rauschen ausgegangen, das ganze hat sich dann vorlaufend wiederholt, das Radio hat nicht mehr reagiert.
Mittlerweile versucht das Ding zu booten aber ohne Ton, auf dem Bildschirm kommt das BMW Logo und danach stürzt es sofort ab. Da hilft nur Sicherung raus, da nervend und bestimmt nicht gesund für das Radio.
Es wird viel über den Lüfter und die Kondensatoren und den Lüfter geschrieben. Eine Bebilderte Beschreibung wie man an die Dinger drankommt, wie so ein Lüfter und so ein Kondensator aussieht gibt es nicht bzw. ich habe nichts gefunden.

Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Mein CCC funktioniert wieder!!!
Wie man hier ein PDF anhängt weiß ich nicht. Falls Ihr es braucht bitte PN an mich.

Gruß,
Max

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich habe mein CCC zerlegt und habe die Kondensatoren getauscht, habe das ganze dokumentiert und wollte Euch das zur Verfügung stellen! Falls Ihr das gleich Problem habt, das wird Euch das PDF weiterhelfen denke ich.
Das Navi/Radio hat vor einigen Wochen angefangen beim starten des Autos nicht mehr zu booten, dies ist zuerst sporadisch aufgetreten. Nach einigen Versuchen hat sich das Radio dann doch irgendwie gefangen und hat dann wieder funktioniert. Wenn es mal gelaufen ist dann ist es nicht mehr abgestürzt und ist ganz normal gelaufen.
In den letzten Tagen ist es schlimmer geworden, das System ist hochgefahren ist aber nach ein Paar Sekunden wieder mit Rauschen ausgegangen, das ganze hat sich dann vorlaufend wiederholt, das Radio hat nicht mehr reagiert.
Mittlerweile versucht das Ding zu booten aber ohne Ton, auf dem Bildschirm kommt das BMW Logo und danach stürzt es sofort ab. Da hilft nur Sicherung raus, da nervend und bestimmt nicht gesund für das Radio.
Es wird viel über den Lüfter und die Kondensatoren und den Lüfter geschrieben. Eine Bebilderte Beschreibung wie man an die Dinger drankommt, wie so ein Lüfter und so ein Kondensator aussieht gibt es nicht bzw. ich habe nichts gefunden.

Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Mein CCC funktioniert wieder!!!
Wie man hier ein PDF anhängt weiß ich nicht. Falls Ihr es braucht bitte PN an mich.

Gruß,
Max

421 weitere Antworten
421 Antworten

Sieht so aus.

Hi Leute,
ich habe auch heute alle 4 Elkos getauscht. Leider keine Besserung.

Bei mir sieht das Fehlerbild aber so aus:
- CCC bootet
- BMW Schriftzug ist zusehen
- Bildschirm wird weiß
- Neustart

Das macht er mal 3x mal 20x aber irgendwann fährt er hoch. Ist er erstmal hochgefahren kann ich alles dauerhaft benutzen, bis ich den Wagen ausmache.

Kann das trotzdem der Prozessor sein?

Moin
Ich denke schon. Ich habe meines durch ein ccc mit Tasten ersetzt,da ich die gleiche Prozedur hinter mir habe.
Gruß Mattes

OK danke für die Antwort.
Ich habe etwas Erfahrung mit den Grafikchip auswechseln bei Laptops. Ich denke ich kriege das bei den CCC auch hin. Hat jemand Infos welche CPU das genau ist? Kostet ja bestimmt nur 10-30€ das Ding.

Und nochwas. Im CCC ist ja ein Ram Speicher. Kann man den gegen einen größeren Tauschen? Hat da schon jemand was versucht?

Ähnliche Themen

Moin Moin
Ich habe mein altes ccc ja auch noch da.
Es ist vielleicht einen Veruch wert einfach mal den Ram zu tauschen vielleicht ist der Ram ja Defekt.
Ich hatte mal ein Notebook das ist auch nicht mehr ganz hoch gefahren,da habe ich den Ram getauscht und siehe da das Notebook ist wieder ganz normal hochgefahren. Das ist vielleicht erst einmal die günstigere Alternative.
Das ist ja auch am wenigsten Arbeit da man nur den Deckel vom Navi abheben muß.
Gruß Mattes

Ich bezweifle, dass der Ram defekt ist. Sonst würde es auch im Betrieb Fehler/Abstürze geben. Habe ich ja aber nicht. Beim Ram Wechsel geht es mir eher um Performance. Vielleicht kann man ja durch größeren Ram die Ladezeiten ein klein wenig verkürzen.

Übrigens haben mir gerade 2 Anbieter für CCC Reparaturen per Mail bestätigt, dass die Elkos nie das Problem sind. Kann es sein, dass die Leute mit "erfolgreichem Elko-Wechsel" wieder Probleme haben?
Und auch beide schreiben dass die Reparatur zwischen 360-400 liegt. Für mich zu viel! Ich bin Bastler und wage mich da selbst ran. Vielleicht reicht sogar eine BGA Reballing. Die CPU muss nicht zwangsläufig kaputt sein, nur weil sie Probleme macht. Brauche aber bitte so viel Infos wie möglich über die CPU. Wo liegt sie? Eventuelle Quellen für Ersatzteile? Danke.

Hallo
Ich habe das ccc Navi komplett zerlegt und wir haben die 4 Elkos oder wie Sie heißen auch neu eingelötet.
Alles wieder zusammen gebaut angeschlossen.Navi fährt hoch (Freu) hängt sich auf und das war es.
Ich habe nicht mehr experimentiert habe mir ein ccc Navie mit Tasten vom Facelift gekauft.
Habe es Codieren lassen und gut ist.Also wenn du das Navi ausbaust und oben den Deckel abmachst der ist nur gesteckt,dann sieht man meiner achtens nach schon den Prozessor.
Mfg Mattes

Ja ich habe inzwischen schon viel erfahren durch Youtube. Leider kann das nicht nur den "Prozessor" erwischen, sondern da gibt es wohl noch ein paar andere Kandidaten an Chips. Auf jeden Fall müssen der oder die Chip(s) einen BGA rework verpasst bekommen. Kann sein, dass ein bloßes erhitzen mit dem Heißfön auch reicht. Aber sowas hält in der Regel nicht sooo lange.

Da ich für diese Chips nicht die nötigen "Schablonen" habe und auch nicht genau weiß welcher Chips nun defekt sind lasse ich das ganze. Ansonsten hätte ich günstig die CCC's reparieren können. Aber da braucht man auch noch das Equipment zum testen usw. 🙄 Naja.

Was aber meinen Wagen betrifft ist die CCC gar nicht defekt. Die habe ich völlig umsonst ausgebaut. Es liegt höchstwahrscheinlich an der MULF! Denn diese hängt sich auf und dadurch startet das CCC nicht. Ich habe mir schon einen fertigen MOST Verbinder bei ebay gekauft. Sobald der da ist nehme ich die MULF vom MOST-Kreis, setze den Verbinder ein damit der Kreislauf wieder geschlossen ist und teste dann noch mal einige Tage. Dann weiß ich mehr. Die MULF 1 oder 2 kann man für 100€ reparieren lassen. Angebot gibt es in ebay. Falls es jemand braucht.

Hallo Leute,

ich bin auch ein CCC Bootschleifen geplagter.:-/

Da dank meiner elektronischen Ausbildung die auszuwechselnden 3Elkos kein Problem dargestellt haben, kam es auf einen Versuch an.

Leider bleibt es bei der Bootschleife nach dem Elkotausch.

Nun muss ein anderes CCC her.
Nach welchen CCC Geräten muss ich ausschau halten? E60 / E61 / E70 / E71 / E90 ....
Ich selber fahre einen E61 11/2006.

Danke

Moin Moin
Meiner ist ein E60 07.2006 und habe mir das Facelift Navi Professionell mit Favoriten Tasten gekauft.
Es ist aus einem 2008 E60 oder E61 das weiß ich nich genau.
Ich würde mir aber keines Online kaufen da man das facelift Navi noch auf das Fahrzeug Codieren muss.
Wo kommst du her? Mein Händler hat noch 2 Navis.
Mfg Mattes

Zitat:

@mattes.70 schrieb am 30. November 2016 um 23:48:41 Uhr:


Moin Moin
Meiner ist ein E60 07.2006 und habe mir das Facelift Navi Professionell mit Favoriten Tasten gekauft.
Es ist aus einem 2008 E60 oder E61 das weiß ich nich genau.
Ich würde mir aber keines Online kaufen da man das facelift Navi noch auf das Fahrzeug Codieren muss.
Wo kommst du her? Mein Händler hat noch 2 Navis.
Mfg Mattes

Ich komme aus NRW, Bottrop.
Favoritentasten müssen nun nicht unbedingt sein.... :-)
Anständige und wissende "Codierer" gibt es ja einige bei uns in der Ecke. Das sollte nicht das Problem werden.

Hallo
Das VFL Navi würde ich nicht mehr kaufen,da es kurz über lang wieder Defekt geht.
Aber das muss jeder selbst für sich Entscheiden.
Mfg Mattes

Was ist an dem FL CCC anders? Ausser jüngeren Alters! ;-)

Welchen Preis ruft dein Händler auf?

Zitat:

@bot-ox schrieb am 30. November 2016 um 22:13:52 Uhr:


Leider bleibt es bei der Bootschleife nach dem Elkotausch.

Dann wäre der nächste Schritt das CCC komplett neu zu flashen.

Moin Moin
Das bringt alles nichts das habe ich auch alles durch.
Habe mir dann ein CCC vom Facelift von 2008 eingebaut und habe es auf mein Fahrzeug Codieren lassen.
Alles was du jetzt noch versuchst ist vergeudete Zeit.
Mfg Mattes

Deine Antwort
Ähnliche Themen