CCC defekt / Android

BMW 5er E61

Hallo, ich habe folgendes Problem und zwar ist mein CCC defekt weil es immer neustartet bis BMW Logo und dann wieder von vorne. Habe einen Tip bekommen den Bildschirm auszutauschen und Android reinzumachen statt CCC zu reparieren. Würde es denn überhaupt funktionieren wenn ich ständige neustarts habe?
Das auf den Bildern ist mein Gerät

20200509_180751.jpg
Screenshot_20200510-133925_Samsung Internet.jpg
39 Antworten

Dann ließ doch bitte die Sachen die vorher gepostet worden sind. Dann braucht man sich nicht wiederholen.

Alle Lösungen die es gibt brauchen wenigstens ein funktionierendes (!!!) CCC. Sonst hast du keinen Ton.

Die letzte Nachricht hier war vom Oktober 20, und bei einem Anruf bei BMW hieß es von einem der zumindest den Eindruck machte, dass er Ahnung hat, dass es Android Geräte gibt, wo das CCC nicht benötigt wird. Was liegt da näher als hier einmal in die Runde nachzufragen?! Was bringen die ganzen alten Posts hier, wenn es unter Umständen eine neue Entwicklung gibt???!!!

Wenn es so wäre so ist das trotzdem hier noch nicht auf den Tisch gekommen.

HIer ist der Stand das man das CCC/CIC zwingend immer braucht.

Vielleicht hat der gute Mann von BMW zwar recht aber redet von viel neueren Systemen die grad aktuell sind.

Aber bei den e6x verwendeten Geräten ist bisher hier nix bekannt.

Und wenn einer was wüsste dann hättest du hier schon was gehört oder dir was ergurgeln können.

Aber fragen kostet nichts, gell?! :-P

Ähnliche Themen

Neee, das nicht aber das ewige nachbohren.

Stelle gerade fest, dass das was ich für ein CCC gehalten habe ein M – ASK ist. Tja, die ersten Schritte im BMW Universum…

Wenn ich nach CCC google, werden mir an der Stelle wo ich das M – ASK habe Einschübe mit 2 Laufwerken angezeigt, habe ich dann gar kein CCC in dem Wagen überhaupt irgendwo oder ist das separat hinter dem Laufwerk verbaut?

Mit Einfach-Navi ist es ein Mask.

Hab mein Problem lokalisiert, es liegt an der MULF.

Jetzt ist die Frage, wenn man so ein Android Ding verbaut, und die MULF abklemmt, und das AndroidTeil hat ja eigene Bluetooth Connectivity, braucht man dann die MULF überhaupt noch?

Servus allerseits !
Hab jetzt auch ein Problem und will nicht extra nen Tread aufmachen . Mein CCC , Navi professionell , Baujahr 11, 2005 hat den Geist aufgegeben . Mein Mechaniker meinte , den kann man reparieren und hat ihn bei einer Firma seines Vertrauens eingeschickt ...nun , er wurde repariert und ist jetzt angeblich beim Rückversand " verloren " gegangen 🙁
Da die ganze Geschichte jetzt schon 3 Monate dauert , hab ich mich entschlossen bei Ebay einen " neuen Gebrauchten " zu kaufen .
Jetzt zu meiner Frage : Bis zu welchem Baujahr kann ich gehen , ohne dass ich längere Umprogrammierungen vornehmen muß ? Würde schon beim CCC bleiben .

Hatte das gleiche Fehlerbild. Geholfen hat elektrofix.nl für 330EUR inkl. codieren. Ich bilde mir ein, dass das CCC jetzt auch schneller reagiert.
Gruss, Arne

(BMW e60, 520D, Bj 06, 340tkm)

Deine Antwort
Ähnliche Themen