CC, Waschlanze, Kessy

VW Passat B6/3C

Hallo an alle CC Fahrer ("normale" Passat Fahrer bitte nicht böse sein, aber eure Scheiben haben Rahmen)

Ich habe meinen CC jetzt das zweite mal mit einer Waschlanze gewaschen. Nachdem ich beim ersten mal eingestiegen bin, habe ich gesehen, dass es innen schön nass war. Habe ich idiot die Fenster nicht geschlossen?

Heute habe ich wieder gewaschen und mal etwas genauer hingesehen. Wagen abgestellt, alle Fenster sind zu!!!!

Lanze auf das Auto gerichtet und gewaschen, plötzlich macht er alle 4 Scheiben 1cm zum einsteigen runter!!!! Ich habe mit der Fernbedienung wieder zugesperrt und weitergewaschen, Er wieder Scheiben runter und das ganze Spielchen noch sicher 4- 5 mal. Natürlich sind wieder einige Tropfen auf meinem LederFahrersitz gelandet.

Kann es sein, dass der Türgriff (ich habe Kessy) wenn er nass wird, einfach denkt "da will einer rein, da muss ich gleich mal die Scheiben runter machen"

Sonata2004

Beste Antwort im Thema

Sicher ist Sicher .... lieber man hat als man hätte ......

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo
@1er GTI Fan
Nee nee, ist schon richtig. Beim Öffnen werden erst mal alle Fenster das kleine Stück runtergefahren. Die Tür würde sonst ja nicht aufgehen und der CC geht erst mal davon aus, dass jemand einsteigt.
Nach kurzer Zeit gehen die Scheiben wieder hoch. Wenn der Griff ein Stück gezogen wird, fahren die Scheiben ebenfalls ein Stück runter und man bekommt die Tür auf.

Übrigens war bei meinem Komfortöffnen ab Werk konfiguriert. Insofern stimmt Deine Aussage nicht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Beuler



Übrigens war bei meinem Komfortöffnen ab Werk konfiguriert. Insofern stimmt Deine Aussage nicht.

Hallo,

Komfortöffnen über den Türgriff (den Türgriff längere Zeit an- bzw. umfassen)?
Kann ich mit nicht vorstellen.
Dann würde die Scheibe in dem beschriebenen Fall evtl. komplett auffahren.
Komfortöffnen über die FFB (Öffnen-Taste längere Zeit drücken) geht natürlich.

Gruß
1er GTI Fan

Zitat:

Original geschrieben von 1er GTI Fan



Zitat:

Original geschrieben von Beuler



Übrigens war bei meinem Komfortöffnen ab Werk konfiguriert. Insofern stimmt Deine Aussage nicht.
Hallo,

Komfortöffnen über den Türgriff (den Türgriff längere Zeit an- bzw. umfassen)?
Kann ich mit nicht vorstellen.
Dann würde die Scheibe in dem beschriebenen Fall evtl. komplett auffahren.
Komfortöffnen über die FFB (Öffnen-Taste längere Zeit drücken) geht natürlich.

Gruß
1er GTI Fan

Sorry, schau Dir mal einen CC an und Du wirst es auch verstehen.

Sonata2004

Zitat:

Original geschrieben von sonata2004



Zitat:

Original geschrieben von 1er GTI Fan


Hallo,

Komfortöffnen über den Türgriff (den Türgriff längere Zeit an- bzw. umfassen)?
Kann ich mit nicht vorstellen.
Dann würde die Scheibe in dem beschriebenen Fall evtl. komplett auffahren.
Komfortöffnen über die FFB (Öffnen-Taste längere Zeit drücken) geht natürlich.

Gruß
1er GTI Fan

Sorry, schau Dir mal einen CC an und Du wirst es auch verstehen.

Sonata2004

Ich schaue mir meinen CC nicht nur täglich an, ich steige sogar ein 😛

Es ist so wie der GTI Fan sagt, umfassen der Griffes oder langes drücken des Türgriff-Knopfes öffnet fährt nicht die Fenster komplett herunter, wenn man Kessy hat. Das steht sogar im Handbuch, inklusive der Warung, dass man diese Standardkonfiguration nicht ändern soll, da sonst möglicherweise in der Waschanlage die Fenster und das Schiebedach aufgehen.

Das Herunterfahren der Fenster um 1cm zum besseren Türöffnen hat mir auch schon innen nasse Scheiben an der SB Wasche bereitet. Werde das nächste mal den Schlüssel weiter weg legen.

Gruß
CW

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chrweber



Zitat:

Original geschrieben von sonata2004


Sorry, schau Dir mal einen CC an und Du wirst es auch verstehen.

Sonata2004

Ich schaue mir meinen CC nicht nur täglich an, ich steige sogar ein 😛

Es ist so wie der GTI Fan sagt, umfassen der Griffes oder langes drücken des Türgriff-Knopfes öffnet fährt nicht die Fenster komplett herunter, wenn man Kessy hat. Das steht sogar im Handbuch, inklusive der Warung, dass man diese Standardkonfiguration nicht ändern soll, da sonst möglicherweise in der Waschanlage die Fenster und das Schiebedach aufgehen.

Das ist aber nicht mein Problem, sondern

Das Herunterfahren der Fenster um 1cm zum besseren Türöffnen hat mir auch schon innen nasse Scheiben an der SB Wasche bereitet. Werde das nächste mal den Schlüssel weiter weg legen.

das!

Sonata2004

Hallo nochmal,

ich denke VW hat nicht zuende gedacht, als das umgesetzt wurde.
Beim normalen CC kann die Scheibe auch erst verfahren werden, wenn man am Griff zieht.
Macht für mich keinen Sinn, dass bei Kessy eher zu machen.

Gruß
1er GTI Fan

Zitat:

Original geschrieben von sonata2004


Hallo an alle CC Fahrer ("normale" Passat Fahrer bitte nicht böse sein, aber eure Scheiben haben Rahmen)

Ich habe meinen CC jetzt das zweite mal mit einer Waschlanze gewaschen. Nachdem ich beim ersten mal eingestiegen bin, habe ich gesehen, dass es innen schön nass war. Habe ich idiot die Fenster nicht geschlossen?

Heute habe ich wieder gewaschen und mal etwas genauer hingesehen. Wagen abgestellt, alle Fenster sind zu!!!!

Lanze auf das Auto gerichtet und gewaschen, plötzlich macht er alle 4 Scheiben 1cm zum einsteigen runter!!!! Ich habe mit der Fernbedienung wieder zugesperrt und weitergewaschen, Er wieder Scheiben runter und das ganze Spielchen noch sicher 4- 5 mal. Natürlich sind wieder einige Tropfen auf meinem LederFahrersitz gelandet.

Kann es sein, dass der Türgriff (ich habe Kessy) wenn er nass wird, einfach denkt "da will einer rein, da muss ich gleich mal die Scheiben runter machen"

Sonata2004

Hallo Sonata2004,

hättest dir halt mal ein richtiges Auto kaufen müssen, ohne das du Betatester spielen musst - vielleicht einen tollen Franzosen, da wär das sicher nicht passiert 🙂

P.s: Also wenn deine Ledersesseln das nicht aushalten, dann hast falsch investiert 🙂

LG...drnotes

Hi,

bei Kessy werden die Sensoren an den Türgriffen vom Wasserstrahl der Lanze aktiviert, genauso
als ob Du sie von Hand berühren würdest.
Lege den Schlüssel ins Auto, dann sollte ein Öffnen nicht passieren.

Gruß momo21

Deine Antwort
Ähnliche Themen