CC Ausstattungsfragen
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und bin kurz davor mir einen Passat CC zu kaufen.
Da es ein gebrauchter Passat CC werden wird, ist es etwas schwierig den passenden zu finden. Die Wunsch-Config wäre:
- 170PS
- Xenon + Kurvenlicht
- Tempomat ACC
- RNS 510
- 5 Sitzer
- Parkpilot
- Braun/Weiss
Zum Polster:
Nun findet man oft Fahrzeuge mit Alcantara Corn Silk Beige. Oder man findet Fahrzeuge mit Vollleder (hell oder dunkel).
Der Freundliche meinte aber:
- Leder ist im Winter kalt und im Sommer verbrennt man sich den A....
- Helles Alcantara ist ganz schnell dreckig
Von daher wäre Alcantara in Schwarz die erste Wahl laut Händler.
Ich hatte früher in meinem V8 Leder (schwarz). Grundsätzlich kann ich mich daran erinnern, dass es im Winter kalt und im Sommer sehr heiss war. Aber ist das auch bei hellem Leder so? Insgesamt würde ich auch denken, dass Leder besser zu pflegen ist.
Wie seht ihr das?
Zum Navi:
Ich wollte eigentlich immer das RNS 510 haben. Das hatte folgende Gründe:
- Custom POIs
- Großes Display
- Vielleicht später mal TV
Aber jetzt habe ich einiges dazu gelesen. Da das RNS510 sehr beliebt ist und daher oft geklaut wird und die Custom POIs nicht akustisch gemeldet werden, schwinden die Vorteile. Damit wäre das RNS315 wieder eine Option.
Was ist eure Meinung?
Xenon versus Standard H4:
Der freundliche meinte, das Standard H4 im neuen Passat CC ist mit meinem H4 aus dem Passat aus 2003 NICHT mehr zu vergleichen. Xenon ist zwar nett, aber wird auch teuer, wenn es defekt ist. Ich würde wahrscheinlich auch mit dem H4 leben können, aber das Kurvenlicht ist mir schon wichtig.
Was meint ihr dazu?
Ich wäre dankbar über ein paar Anregungen.
cu
Walzing
Beste Antwort im Thema
Xenon gehört eigentlich zur Grundausstattung für dieses Auto. Punkt.
Gruß
Alex.
10 Antworten
Zu deinen beiden letzten Punkten.
RNS 315 reicht wohl aber 510er ist schon die bessere Wahl. Hab die 51er in beiden Fahrzeugen und bis Dato wurde auch noch keines geklaut. Ich kauf doch auch nicht die Ausstattung um irgendwelche Dinge auszuschließen. Sondern ich kauf mir das Auto so wie ich es gerne hätte.
Bei Xenon gibt es keine Frage, natürlich sind die Halogenscheinwerfer wesentlich besser als früher. Trotzdem würde ich Xenon nehmen, bietet einfach viel mehr.
Mehr Licht, bessere Sicht, dynamisches Kurvenlicht definitiv rein damit in die Ausstattung.
Sollte mal ein Brenner kaputt gehen, kostet das Paar im Onlineversandhandel zwischen 60 und 80 Euro. Einbau beim Freundlichen ca. 100-140 Euro. Also im völlig bezahlbaren Bereich.
Bei mir sind die Halogen drin mit statischem Kurven- und Abbiegelicht im Scheinwerfer. Bin damit eigentlich zufrieden. Ich hatte aber auch noch keine Xenon zum Vergleich. Allerdings ist es für mich schon fraglich ob der enorme Mehrpreis gerechtfertigt ist. Ich kann eigentlich alles was ich sehen muss auch mit meinen Halos sehen und ich fahre sehr häufig in der Dunkelheit.
Xenon gehört eigentlich zur Grundausstattung für dieses Auto. Punkt.
Gruß
Alex.
Ahh,
statisches Kurvenlicht! Damit könnte ich auch leben.
Wie sieht es mit der Polster Frage aus?
cu
vwolf70
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vwolf70
Ahh,statisches Kurvenlicht! Damit könnte ich auch leben.
Wie sieht es mit der Polster Frage aus?
cu
vwolf70
Ich habe die dunklen Leder/Alcantara, kann ich nur empfehlen. Unempflindlich, nicht zu kalt und sehen Top aus!
Bei dunklem Alcantara ist mir das ziemlich klar. Aber ich wollte wissen, ob man sich beim hellen Leder auch noch den 'Ars...' verbrennt.
cu
vwolf70
Also ich habe braunes Nappa-Leder.
Ist im Sommer noch nie zu heiß gewesen und im Winter mache ich die Sitzheizung an und nach 30 sec. merkt man die Wärme.
Ich persönlich mag Alcantara nicht und das braune Leder sieht einfach sehr edel aus.
Ist auch nicht so empfindlich wie cornsilk.
Ich fahre den Wagen nun schon 70.000 km und habe einen Hund. Alles kein Problem. Leder sieht noch aus wie neu nach insgesamt 90.000 km.
Hmmmm ist immer so eine Geschmacksfrage, ich finde die Alcantaraversiom sieht irgendwie sportlicher aus. Und ich mag das faltige Leder nach ein paar Jahren nicht. Dafür fängt mit den Jahren das Alcantara an zu Fusseln.
Meine Cousine hat sich eben einen CC Individual gekauft mit zweifarbigem Leder, das finde ich wiederum sehr Chic. Der könnte mir auch gefallen, mit Klavierlackdekor und außer Standheizung und AHK ist die gesamte Bestellliste verbaut. Was für ein genialer Wagen......
Hallo,
ich habe Leder/Alcantara in Schwarz/cornsilk beige. Kann das nur empfehlen. Habe jetzt knapp 120.000 km auf dem Fahrersitz gesessen und der sieht noch fast wie neu aus. Zwischendurch habe ich einmal das Alcantara feucht abgewischt da es von der Jeans bläulich geworden war. Danach war es wie neu. Das Leder wird regelmäßig mit Lederseife gereiningt und anschließend mit Lederemulsion gepflegt. Keine Falten keine Verfärbungen und im Sommer sehr angenehm, da du nicht so schwitzt.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von vwolf70
(...)
Nun findet man oft Fahrzeuge mit Alcantara Corn Silk Beige. Oder man findet Fahrzeuge mit Vollleder (hell oder dunkel).
Der Freundliche meinte aber:
- Leder ist im Winter kalt und im Sommer verbrennt man sich den A....
- Helles Alcantara ist ganz schnell dreckig
Von daher wäre Alcantara in Schwarz die erste Wahl laut Händler.
Alos ich habe in meinem CC Alcantara Cornsilk beige. Sie wunderschön aus, vor allem mit dem Wurzelholzdekor im Armaturenbrett. Dreckig sehen meine Polster bisher nicht aus, der Wagen ist von 12/2008 und ich habe ca. 60tkm runter. OK, wenn du oft ne schwarze, noch leicht abfärbende Jeans trägst, solltest du die Sitzfläche ab und an mal mit nem feuchten Mikrofasertuch abreiben. Mehr habe ich bisher nicht gebraucht. Lederpflegemittel habe ich nur für die Seitenbahnen der Sitze genommen.
Ich hatte vorher nen Seat mit schwarzen Stoffsitzen ... da konnte man jedes Staubkorn & Haar drauf erkennen. Und am vorderen Ende der Fahrersitzfläche wurde es mit der zeit immer grauer ...
Zitat:
(...)
Xenon versus Standard H4:
Der freundliche meinte, das Standard H4 im neuen Passat CC ist mit meinem H4 aus dem Passat aus 2003 NICHT mehr zu vergleichen. Xenon ist zwar nett, aber wird auch teuer, wenn es defekt ist. Ich würde wahrscheinlich auch mit dem H4 leben können, aber das Kurvenlicht ist mir schon wichtig.
Was meint ihr dazu?
Xenon ist der Hammer! Kein Vergleich zu Halogenlampen. Früher bin ich auf Landstraßen außerorts fast immer mit Fernlicht gefahren. Mit dem CC und Xenon brauche ich das nicht mehr. Wobei ich das Abbiegelicht viel wichtiger finde als das Kurvenlicht. Und das bekommst du auch ohne Xenon.