CC Ambiente Dekorleisten in den Türen tauschen

VW Passat B6/3C

Hallo,

möchte die Holz Dekorleisten mit Ambientebeleuchtung in den Türen meines CC gegen welche in ALU gebürstet tauschen. Am liebsten würde ich auch die Ambientebeleuchtung behalten. Scheitere aber bereits beim Ausbau der Leisten.

Wie kann ich die Leisten aus den Türen ausbauen, existiert hierzu auch eine Anleitung ? Sind diese wie die im Armaturenbrett nur geklemmt?

Hat jemand von Euch schon mal probiert die Leuchten der Holzleisten in die Alu Leisten zu bauen?

Bin Euch für jede Info dankbar
Cache

37 Antworten

@HelmiCC Grüß dich. Baue gerade die Türverkleidung aus und könnte Unterstützung gebrauchen. 😁 Kann man hier auch privat schreiben?

Danke und Gruß.

Ja, private Nachrichten...oder hier, da es Anderen ja auch hilft.

Hast du die mitgelieferten und befestigten Vorwiderstände von LEDs and more abgemacht oder dran gelassen?

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 29. Oktober 2024 um 11:11:57 Uhr:


Ja, private Nachrichten...oder hier, da es Anderen ja auch hilft.

Ich habe die mitgelieferten Vorwiderstände verwendet. Die "alten" von der weißen Originalbeleuchtung habe ich entfernt und durch die neuen ersetzt.
Das ist etwas fummelig, aber die sitzen jetzt wieder im Stecker der LEDs zusammen mit den neuen LEDs.

Sieht also Original aus.

Ähnliche Themen

@HelmiCC Danke für dein Feedback. Ich bin das ganze heute mal an der Fahrertür angegangen. Hat ewig gedauert, weil ich auch noch nicht so genau wusste wie die Verkleidung runter geht und was sonst an Fummelarbeit zu tun ist. Leider ist das Ergebnis eher ernüchternd. Bestellt habe ich mir bei LEDs and more "3mm LED ultrahell Weiß mit Anschlusskabel 16000mcd 5-15 Volt", diese haben vorne am Anschlusskabel auch einen Vorwiderstand verbaut.

Ich habe die LED nicht selbst gelötet, sondern habe es machen lassen. Wo genau sitzt denn der original Vorwiderstand? Da das Ergebnis nicht wirklich heller ist, habe ich die Vermutung, dass der noch raus müsste?!

Grüße.

Schau mal das 2.Bild an von meinem Post von Mai 22. Da sieht man den Widerstand.

Widerstandswert und LED müssen zusammen passen.
Wenn da jetzt noch ein weiterer Widerstand drin wäre, ist die LED in der Folge natürlich dunkler.

Nicht richtig gesehen. :-/ Ok, dann sitzt der original Widerstand im Anschlussstecker. Bei den gelieferten sitzt er vorne mit dran, habe mal ein Bild mit angehangen. Sollte bedeuten, wenn ich die originalen noch aus dem Stecker hole, dann könnte es womöglich heller sein.

Besten Dank für deine Hilfe! @HelmiCC

Zubehör LED mit Widerstand

Ich habe es zumindest so in Erinnerung. LEDs laufen so ziemlich immer mit Vorwiederständen.

16.000mcd wäre ja rechnerisch doppelt so hell, wie die LEDs, welche ich verbaut habe.

Hast du mal ein Bild, wie sie jetzt leuchten?
Den Regler im Fahrzeug für die Schalter- und Ambientebeleuchtung hast du aufgedreht?

Und hast du noch eine LED über, die du mal an eine 9Volt Blockbatterie anschließen kannst.
Dann siehst du ja, wie hell sie sein sollten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen