Cayenne V6 mit Autogas LPG
Habe meinen Cayenne vor 2 Monaten auf Autogas (LPG) umgerüstet.
Bis jetzt keine negativen Erfahrungen! Läuft mit Tunup im Tank (alle 10.000 km).
Wer hats auch schon gemacht und hat Erfahrungen gesammelt.
(Ich weiß, angeblich ist der Motor nicht Gasfest - wer hats ausgetestet?) - außer mir?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SpawnXXL
Moin ;o)Soviel ich weiss, verrecken etwa 80% der Motoren nach Umrüstung nach einer gewissen Laufzeit aufgrund mangelnder Kühlung der Ventile. Dies hat mir der Meister eines PZ's bestätigt.
Dann hoffe ich für Dich, dass Deiner länger hält 😁Gruß Martin
Das halte ich für typisches Werkstattgeschwätz. Damit meine ich jetzt nicht Dich, sondern den zitierten Meister.
Gasumrüstung ist doch nicht nur bei Porsche, sondern insgesamt noch so exotisch, dass es da gerade für ein PZ eigentlich keine Erfahrungswerte geben kann. Worauf soll denn der Wert von 80% beruhen? Sind von dreien zwei kaputt gegangen? Oder tatsächlich von 100 Motoren 80? Hat das PZ überhaupt umgerüstete Fahrzeuge im Kundenbestand? Oder bezog sich das auf alle umgerüsteten Motoren? Das wiederum kann nicht sein, ich kenne aus anderen Foren (z.B. Jaguar) einige Berichte, bei denen die Motoren selbst nach Umrüstung bei höherer Laufleistung problemlos sind.
Klar, dass ein PZ immer abrät, weil es Scherereien geben kann. Und da man kein anderes Argument hat, müssen halt angebliche Erfahrungen her.
Ich bin jetzt kein Verfechter dieser Technik und hätte auch meine Bedenken, bin aber durchaus offen und finde gut, wenn jemand so etwas macht.
Carsten
103 Antworten
Hallo Frank,
ich habe es in Polen einbauen lassen, die Kosten 1500 für den Umbaubau, 250 Tüv, Fahrt und eine Übernachtung 250 ich hätte auch am selben Tag zurückfahren können wollte ich aber nicht :-)
PZ wollte 5000 und der Billigste bei mir in der Gegend 3500
deshalb habe ich mich für Polen entschieden.
Gruß
ALi
Zitat:
Original geschrieben von frankxx41
Hallo Ali,
was hat die Anlage mit Einbau gekostet?
Will mir auch einen V6 anschaffen mit Autogas...Gruss
Frank
Zitat:
Original geschrieben von frankxx41
Zitat:
Original geschrieben von alibey1973
Ich habe meinen V6 März 09 umbauen lassen und bin seiddem knapp 20 T. km Problemlos gefahren.Die Gasanlage BRC Plug & Drive läuft problemlos, die Kosten pro 100 km sind +/- 10.-€.
Wenn man das Auto nicht jeden Tag vergewaltigt geht auch nichts kaputt und wenn ich mal schnell fahren will schalte ich halt auf Benzin um und gehe auch damit kein Risiko ein das mir die Ventile kaputt gehen können.
Gute Fahrt
Ali
Hallo ALi,
danke für die Info!
Mal abgesehen von Autogas, bist du insgesamt mit dem Cayenne zufrieden?
Gruss
Frank
Zitat:
Original geschrieben von alibey1973
Hallo Frank,ich habe es in Polen einbauen lassen, die Kosten 1500 für den Umbaubau, 250 Tüv, Fahrt und eine Übernachtung 250 ich hätte auch am selben Tag zurückfahren können wollte ich aber nicht :-)
PZ wollte 5000 und der Billigste bei mir in der Gegend 3500
deshalb habe ich mich für Polen entschieden.Gruß
ALi
Hallo Frank,
ein paar Probleme hatte ich schon aber soweit bin ich zufrieden, ist aber kein Sportwagen sondern was gemütliches mit LPG sowieso
im LPG betrieb gehe ich sehr sehr selten über 4000 u/min.
Gruß
Ali
Zitat:
Original geschrieben von frankxx41
Hallo ALi,
danke für die Info!
Mal abgesehen von Autogas, bist du insgesamt mit dem Cayenne zufrieden?Gruss
Frank
Zitat:
Original geschrieben von frankxx41
Zitat:
Original geschrieben von alibey1973
Hallo Frank,ich habe es in Polen einbauen lassen, die Kosten 1500 für den Umbaubau, 250 Tüv, Fahrt und eine Übernachtung 250 ich hätte auch am selben Tag zurückfahren können wollte ich aber nicht :-)
PZ wollte 5000 und der Billigste bei mir in der Gegend 3500
deshalb habe ich mich für Polen entschieden.Gruß
ALi
....
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich möchte auch einen Cayenne umrüsten lassen.
Seit dem letzten Posting sind ja schon wieder ein paar Monate vergangen. Schreibt mal bitte eure Erfahrungen weiter. Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Wheelscompany.c
Hallo zusammen,ich möchte auch einen Cayenne umrüsten lassen.
Seit dem letzten Posting sind ja schon wieder ein paar Monate vergangen. Schreibt mal bitte eure Erfahrungen weiter. Danke!
keine Probleme
Zitat:
Original geschrieben von Wheelscompany.c
Hallo zusammen,ich möchte auch einen Cayenne umrüsten lassen.
Seit dem letzten Posting sind ja schon wieder ein paar Monate vergangen. Schreibt mal bitte eure Erfahrungen weiter. Danke!
auch keine probleme, wobei ich erst ca. 20tkm seit dem umbau drauf habe.
denke - falls überhaupt - dürften die probs später kommen.....
bei mir sind es schon fast 45000 km auf Gas
bei mir jetzt 28000km ohne nennenswerte Probleme.Bin nun schon im plus,soll heißen Anlage hat sich bereits bezahlt gemacht.
hallo alle zusammen,
muss mann bei dem porsche cayenne 3,2l v6 250 ps
beim einbauen lassen der LPG anlage auf irgend etwas besonderes achten was die wentile schützt vor überhitzung ... weiss einer ob mein fahrzeug ein direkt dieses problem mit den ventilen auch hat ich meine
ich habe gehört das es zwei verschiedene gibt ( die einen cayenne v6 ventile direckt einspritzer die anderen nicht ) leider kenne ich mich kaum aus ....
danke für eure hilfe
lg bülent
Zitat:
Original geschrieben von cayenne ko 911
bei mir jetzt 28000km ohne nennenswerte Probleme.Bin nun schon im plus,soll heißen Anlage hat sich bereits bezahlt gemacht.
wo hast du es umbauen lassen und wie war der kostenpunkt ?
lg aus berlin
Zitat:
Original geschrieben von bulent-berlin-1973
hallo alle zusammen,muss mann bei dem porsche cayenne 3,2l v6 250 ps
beim einbauen lassen der LPG anlage auf irgend etwas besonderes achten was die wentile schützt vor überhitzung ... weiss einer ob mein fahrzeug ein direkt dieses problem mit den ventilen auch hat ich meine
ich habe gehört das es zwei verschiedene gibt ( die einen cayenne v6 ventile direckt einspritzer die anderen nicht ) leider kenne ich mich kaum aus ....danke für eure hilfe
lg bülent
hi bülent,
wenn ich mich nicht täusche ist der v6 mit 300ps der direkteinspritzer, also deiner dann nicht.
aber 100pro ist das nicht, da ich mich mit dem v6 nicht so auskenne.....
Zitat:
Original geschrieben von Meister
hi bülent,Zitat:
Original geschrieben von bulent-berlin-1973
hallo alle zusammen,muss mann bei dem porsche cayenne 3,2l v6 250 ps
beim einbauen lassen der LPG anlage auf irgend etwas besonderes achten was die wentile schützt vor überhitzung ... weiss einer ob mein fahrzeug ein direkt dieses problem mit den ventilen auch hat ich meine
ich habe gehört das es zwei verschiedene gibt ( die einen cayenne v6 ventile direckt einspritzer die anderen nicht ) leider kenne ich mich kaum aus ....danke für eure hilfe
lg bülent
wenn ich mich nicht täusche ist der v6 mit 300ps der direkteinspritzer, also deiner dann nicht.
aber 100pro ist das nicht, da ich mich mit dem v6 nicht so auskenne.....
danke meister lg und ein frohes fest
Ich habe einen Cayenne S habe vor einem jahr auf Autogas umbauenlassen. Seit dem habe ca. 60000 km gefahren ohne irgendwelche probleme. Der Cayenne läuft wie am ersten tag. Kein leistungsverlust kein rüttelen und ähnliches. Ich würde nochmal machen da es sich innerhalb einem jahr zweimal rentiert hat. es muß natürlich von echte Fachwerkstatt umgerüstet sein. Würde jedem empehlen. Mann fährt von der Tankstellen mit freude vobei.
Hallo karatren,
Du hast einen 4,5l 340PS umrüsten lassen?
Wenn JA, wo hast Du es gemacht?
Grüße aus Dorsten