Cayenne V6 mit Autogas LPG
Habe meinen Cayenne vor 2 Monaten auf Autogas (LPG) umgerüstet.
Bis jetzt keine negativen Erfahrungen! Läuft mit Tunup im Tank (alle 10.000 km).
Wer hats auch schon gemacht und hat Erfahrungen gesammelt.
(Ich weiß, angeblich ist der Motor nicht Gasfest - wer hats ausgetestet?) - außer mir?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SpawnXXL
Moin ;o)Soviel ich weiss, verrecken etwa 80% der Motoren nach Umrüstung nach einer gewissen Laufzeit aufgrund mangelnder Kühlung der Ventile. Dies hat mir der Meister eines PZ's bestätigt.
Dann hoffe ich für Dich, dass Deiner länger hält 😁Gruß Martin
Das halte ich für typisches Werkstattgeschwätz. Damit meine ich jetzt nicht Dich, sondern den zitierten Meister.
Gasumrüstung ist doch nicht nur bei Porsche, sondern insgesamt noch so exotisch, dass es da gerade für ein PZ eigentlich keine Erfahrungswerte geben kann. Worauf soll denn der Wert von 80% beruhen? Sind von dreien zwei kaputt gegangen? Oder tatsächlich von 100 Motoren 80? Hat das PZ überhaupt umgerüstete Fahrzeuge im Kundenbestand? Oder bezog sich das auf alle umgerüsteten Motoren? Das wiederum kann nicht sein, ich kenne aus anderen Foren (z.B. Jaguar) einige Berichte, bei denen die Motoren selbst nach Umrüstung bei höherer Laufleistung problemlos sind.
Klar, dass ein PZ immer abrät, weil es Scherereien geben kann. Und da man kein anderes Argument hat, müssen halt angebliche Erfahrungen her.
Ich bin jetzt kein Verfechter dieser Technik und hätte auch meine Bedenken, bin aber durchaus offen und finde gut, wenn jemand so etwas macht.
Carsten
103 Antworten
Hallo Leute ,
Komme ich spät aber denke eine 2007 cayenne 3.6 zu kaufen.
Bis jetzt , wie viel KM haben Sie an AUTOGAS gefahren, und haben Sie Probleme.
Ich wiess das diese frage haben andere Leute viel mal fragen, aber das war vor ein Jahr.
Vielen dank 🙂
ich habe jetzt schon knapp 190.000 auf der Uhr seid 112.ooo auf Gas, läuft wie ein Schweizer Uhrwerk
allesdings den 3,2
Zitat:
Original geschrieben von nrara
Hallo Leute ,Komme ich spät aber denke eine 2007 cayenne 3.6 zu kaufen.
Bis jetzt , wie viel KM haben Sie an AUTOGAS gefahren, und haben Sie Probleme.
Ich wiess das diese frage haben andere Leute viel mal fragen, aber das war vor ein Jahr.
Vielen dank 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nrara
Hallo Leute ,Komme ich spät aber denke eine 2007 cayenne 3.6 zu kaufen.
Bis jetzt , wie viel KM haben Sie an AUTOGAS gefahren, und haben Sie Probleme.
Ich wiess das diese frage haben andere Leute viel mal fragen, aber das war vor ein Jahr.
Vielen dank 🙂
ca. 55.000 km auf gas ohne probleme......
Super Thema, vor allem über die vielen Jahre hinweg. Vielen Dank.
Habt Ihr, die 3,2 V6 Fahrer, nun alle mit Flashlube o.Ä. umrüsten lassen?
Ich habe unseren Z3 bei einem Umrüster in Polen umbauen lassen, ist ebenfalls eine STAG300, Kosten auf der Seite immer plus 300€ für Eintragung beim TÜV, hat einwandfreie Arbeit abgeliefert und Abnahme habe ich ohne Probleme erhalten. Kann allerdings nur polnisch und ein wenig englisch, in Stettin, gleich hinter der Grenze:
Ähnliche Themen
Hallo,
Habe mein cayenne auch heute ümrüsten lassen,
Wollte mal euch fragen ob ihr bis jetzt Probleme habt mit eurer Anlage,
Weil seit langem kein Beitrag mehr gibt.
Danke im voraus .
(3.2 V6)
Kmc Anlage mit flashlube
Zitat:
Original geschrieben von kugatr
Hallo,
Habe mein cayenne auch heute ümrüsten lassen,
Wollte mal euch fragen ob ihr bis jetzt Probleme habt mit eurer Anlage,
Weil seit langem kein Beitrag mehr gibt.
Danke im voraus .
(3.2 V6)
Kmc Anlage mit flashlube
Hallo,
bei mir sind inzwischen über 220000 auf der Uhr.
Bis auf einen kaputten Injektor läuft es ohne Probleme.
Gruß
Ali
Problematik Gasumbau u verlieren der Werksgarantie u Kompetenz PZ-Werkstatt.
Hier mal mein Erlebniss nur ohne Gasumbau.
Kapitaler Motorschaden beim Cayennes S
- Garantie trotz direktem Schriftwechsel mit Porsche Abgelehnt da dieser Schaden sehr oft auftrat und man hier sonst hätte richtig Zahlen müssen bis hin zur Rückrufaktion. Es wurde in bestimmten Baujahren irgendwelche mangelhaften Lager verbaut....Aussage der freien Werkstatt die sich genau auf dieses Phänomen spezialisiert hat.
Reparaturangebot des PZ.................. 25.000,00 € nach oben offen/ völlig Planlos ...
Reparaturangebot dieser Werkstatt: 6.000,00 Euro / wußten schon am Telefon was mein Fahrzeug hat. Der Preis hier war gleich ein FESTPREIS....!!!.
FAZIT:
Porsche Garantie kannst Du Dir klemmen ....
PZ ..völlig Planlos aber wunderbar teuer.....
Wenn du den Porsche erstmal gekauft hast bist Du der Letzte Arsch für Porsche als auch die PZ.
Und ich habe bei einem PZ gleich 2 Porsche Cayenne S innerhalb von 6 Monaten gekauft.
Der 1. Nagelneu und 6 Monate später einen Vorführer...
....und dann wirst Du so behandelt. Und das Beschriebene kann ich belegen.
Ich bin auch auf der Suche nach einem Cayenne S oder Turbo mit Gasumbau und möchte mich daher hier auch über diese Problematik informieren...denn wenn der Motor in den A ... geht hilft Dir eh keiner... ich habe es erlebt...aber das Fahrzeug selber ist schon ne absolute Klasse ....
Und gibt es weietere berichte von langzeit fahrer ????
Will auch einen Kaufen einen von bj2007 model !
Habe auch mitbekommen die wären am besten für sowas, stimmt das ????
wie ich erfahren habe, hat mein cayenne s zwischenzeitlich einen motorschaden gehabt aufgrund des gasumbaus.
war wohl nach ca 65-70tkm.
also noch mal würde ich das nicht machen!!
Zitat:
@SFRacing schrieb am 27. Mai 2009 um 20:38:32 Uhr:
Achtung Porschemotoren explodieren bei dem Gebrauch von Gas😠
ach da hab ihr im Cayenne mit dem Audimotor kein Problem😁was soll der Blödsinn, kauft euch nen Porsche wenn ihr euch es Leisten könnt.
Als nächstes beschwert ihr euch über die Preise im PZ.Hier noch ein paar Themen für die Sparfüchse😁
Bring ihr euer Öl mit ins PZ?
Wo kauft ihr eure Reifen?
Kann ich die Inspektion auch in einer Freien Werkstatt machenlassen?
Brauch ich Garantieverlängerung?Gruß
SFRacing
Ja mein Freund ich bringe das Öl Mobil 1 für meinen 911er jedesmal mit der Liter kostet mich im Einkauf 8€ inklusive Märchensteuer beim PZ Niederbayern verlangen Sie circa 30€
Es wird ein geschlossenes Gebinde verlangt ich liefere einen 20 Liter Kanister an der reicht für meine 2.
Wer sich das Geld mit der Hand verdient weiss es zu schätzen.
Hallo,
ich habe mein Cayenne V6 3.2 Motor vor ca. 1000 KM auf Gas umrüsten lassen mit einer KME Anlage und FlashLube und bis jetzt überhaupt keine Probleme :-)
Zu Verbrauch je nach Fahrweise:
Stadt Verkehr ca. 22 Liter Gas
Autobahn ca. 17-18 Liter Gas
PS: Ich bin kein Schleicher :-)
PPS: Bin am überlegen, den Motor auf Turbo umzubauen mit ca. 700-800 PS :-D aus diesen Motor kann man viel Leistung raus holen.....
Hallo zusammen
Ich habe meinen 3,2 250 PS Cayenne im Jahre 2008 gekauft bei 30000 km und sofort umrüsten lassen fahre ihn noch immer ohne Probleme.
Km Aktuell 231000 Habe nie Tune Up oder sonstiges verwendet bin nur anständig mit dem Motor umgegangen.
Bei fahren auf Gas max 3000 Umdrehungen ansonsten auf Benzin zum Überholen oder Beschleunigen mit Anhänger.
Gebt kein Vollgas wenn ihr auf Gas Fahrt und die Motoren dürften genau so lange halten wie die Serie.
mit freundlichen Grüssen
Hakunamattata
Wisst ihr vielleicht? Deckt dieses Gutachten vom 3,2 v6 auch die 3,6L Motoren vom carrera ab? Die Motorentechnik ist ja vergleichbar ebenso der Hersteller
???? Was ist denn vergleichbar???!!! Ein V6 und ein Boxermotor????!!! Würde sagen dass du gerade Äpfel mit Birnen vergleichst. Sorry