cayenne=touareg?

Porsche

hallo porschefans,

habe mich in letzter zeit mit mehreren suv's auseinandergesetzt und diese verglichen.letztes wochenende hatte ich die möglichkeit porsche cayenne zu fahren und war eigtl sehr enttäuscht. ich hatte mir eindeutig mehr erhofft in punkto verarbeitungsqualität und materialien auswahl. da ich natürlich für möglichst wenig geld viel bekommen möchte, denke ich, dass z.b. ein volvo xc90 (welchen ich auch schon gefahren bin) das bessere auto wäre. der xc90 hält was er verspricht: gute verarbeitungsqualität und massig ausstattung für wenig geld (im vergleich zum cayenne).

so zumindestens mein eindruck.

37 Antworten

Das stimmt so ja auch nicht...Du kannst ihn bloß nicht mit einem Cayenne Turbo vergleichen... 😉

Knapp 400PS und 560NM lassen sich nicht wegdiskutieren. Die 2,7To leider auch nicht... 😁

Gruß

Björn
der den Porsche kein Stück vermisst 😎

und das fahrwerk auch nicht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Hi Alex,

also gleich vorweg...Ein Vergleich mit meinem Ex-Cayenne (und SUV allgemein) wäre dem Range gegenüber nicht fair...

Er ist längst nicht so agil wie der Porsche, kein Wunder bei lässigen 2,7 Tonnen... 😁
Dank 396 PS und Kompressor-Aufladung bringt der Wagen aber tatsächlich Spaß. Abgesehen davon ist der Range eher der komfortable Gleiter, als ein Sprinter.

Das von dir erwähnte "Display" kann man sich im Navi-Screen anzeigen lassen, ich vermute mal im Offroad-Modus... 😉

Wenn du die Gelegenheit bekommst, teste mal einen Range Rover...

Gruß

Björn

Also ein Kumple von mir hat den Range Rover Vogue , ist vom einm Nissan Patrol umgestiegen. Führ Ihn wars in Ordnung. Aber denke bei dem " Titanic Schiffschaukel" Fahr gefühl und der eben beschribenen behäbigen "Cruisin" perfortmance the Quen wold say : " I am not ammused" auf der Fahrt zur Jagd.

Da bleib ich lieber bei meinem Cayenne, gerade wenn man Ihn mal in Leibzig um die Rennstrecke bei der Werksabholung gefahren hat.

(das gleiche für den XC90: mein Kollege hat die Heizöl version, der war erst nach nem chip tuning fahrbar).

Greets

Zitat:

Original geschrieben von A8_Alex


das einzigste was vielleicht nicht porsche like beim v6 ist, sind die fahrleistungen. Aber mein Gott, es ist ein SUV mit über 2t.

Der V6 ist gerade ausreichend im Golf. Versteh' wirklich nicht, wie man soetwas in einem Porschelastwagen ordern kann. Aber es verkauft sich anscheinend alles.

Frohe Pfingsten

Rolf

Ähnliche Themen

Zitat:

Aber denke bei dem " Titanic Schiffschaukel" Fahr gefühl und der eben beschribenen behäbigen "Cruisin" perfortmance the Quen wold say : " I am not ammused" auf der Fahrt zur Jagd.

Rechtschreibung 6, aber Hauptsache nen Porsche unterm Arsch... 😁

"Schiffschaukel-Fahrgefühl" ist Unsinn und die Royal Family hat gleich mehrere Supercharged im Fuhrpark... 😉

very amused

Björn

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Der V6 ist gerade ausreichend im Golf.
Rolf

Das ist relativ betrachtet vielleicht wahr. Aber ich kenne den R32 als Handschalter und fande, dass doch für einen Wagen dieser Klasse gut Druck hatte.

Was ich meinte, der R32 ist schwer ,(1600 kg) damit ist er gut, aber nicht übermäßig motorisiert, nur, wie soll der in dem Wandschschrank die Butter vom Brot ziehen, geschweige denn im Gespann die Kasseler Berge hochkommen. :-)
Gruß
Rolf

Zitat:

Der V6 ist gerade ausreichend im Golf. Versteh' wirklich nicht, wie man soetwas in einem Porschelastwagen ordern kann. Aber es verkauft sich anscheinend alles.

Tut mir leid aber das is pure Arroganz!

Man bedenke dass es den Golf auch mit weit unter 100 PS gibt und sehr viele Leute sehr zufrieden damit sind. Die Verkaufszahlen des 1.4ers oder 1.6ers, so kenn ich mich da nicht aus, sind auch sicherlich vielfach höher als die des R.

Deine Antwort
Ähnliche Themen