Cayenne Telefonmodul

Porsche Cayenne

Hallo Cayenne Fahrer,
hat jemand von Euch steht das Telefonmodul mit schnurlosem Bedienhörer in seinem Cayenne. Dieser ist in der Mittelkonsole untergebracht und beinhaltet Display und Tastatur. Bei einer Bluetooth® Verbindung über das Handsfree Profile (HFP) lässt sich der Bedienhörer jedoch nicht benutzen.
Kann mir jemand Infos oder sogar ein Bild dazu geben.

Danke und Gruß

14 Antworten

hi
welcher cayenne 9PA oder 92A, also wenn HFP aktiv ist kannst du mit dem hörer z.b. nicht die rufnummer wählen
ob man den hörer nur rein als lautsprecher und micro nutzen kann ,hmm gute frage kann es nächste woche mal rausfinden gehe aber eher von nein aus ( PCM aus handy ans ohr halten )

gruss eny

Hallo Danke für dein feed back.

Typenbezeichnung weis ich nicht. Habe aber das neue modell
bestellt. Lieferung Juil 2012

Gruß
PC_311

Zitat:

Original geschrieben von eny76


hi
welcher cayenne 9PA oder 92A, also wenn HFP aktiv ist kannst du mit dem hörer z.b. nicht die rufnummer wählen
ob man den hörer nur rein als lautsprecher und micro nutzen kann ,hmm gute frage kann es nächste woche mal rausfinden gehe aber eher von nein aus ( PCM aus handy ans ohr halten )

gruss eny

Lässt sich mit dem Telefonmodul per Bluetooth das iphone verbinden, weist du das zufällig ?

gruss

ja grundsätzlich geht es aber auch da müsste ich wissen welches modell wegen dem pcm

gruss eny

Ähnliche Themen

Der neue Cayenne 2012, viele sagen mit Telefonmodul kann man iPhone über Bluetooth nicht verbinden, deswegen hat der Händler mir zur "handyvorbereitung" geraten.

PS : Neue Cayenne haben PCM 3.0 denke ich.

der neue cayenne hat pcm 3.1
das verbinden eines handy´s mit pcm per bluetooth geht NUR mit der handyvorbereitung

gruss eny

Zitat:

Original geschrieben von eny76


der neue cayenne hat pcm 3.1
das verbinden eines handy´s mit pcm per bluetooth geht NUR mit der handyvorbereitung

gruss eny

Völlig falsch... Mindestens RSAP Handys funktionieren über Bluetooth.

Manche sprechen sogar davon das es im aktuellen Modelljahr mit HFP telefone funktionieren soll, erst soll das Telefonmodul nach RSAP Hand s suchen wenn keins gefunden wird dann die hands free Profile mobiltelefone.

Bin mir leider nicht sicher

Ich möchte nochmals auf meine Ursprungsfrage zurückkommen.

Ich suche nach einem Bild aus dem die Telefonvorbereitung mit zusätzlichem Hörer
ersichtlich ist. Mir geht es darum, wenn Mitfahrer im Auto sind, damit man auch
diskret telefonieren kann.
Wer hat damit Erfahrung und eventuell ein Bild.

Danke und Gruß
PC_311

nochmal um ein handy mit dem pcm per bluetooth zu verbinden muss das fahrzeug in der ausstatung eine handy vorbereitung haben das telefon modul alleine reicht nicht

@PC_311 eine handy vorbereitung ist weitergehends eine software sache ein foto vom hörer in der mittelkosole findes du hier
http://www.porsche.com/.../index.htm#/45/

gruss eny

muss meien aussage zu handyvorbereitung revidieren hatte es mit CDR-31 verwechselt
also am PCM 3.1 geht es auch nur mit telefonmodul
hier noch was an info zu der verbindungs thematik:

Welches Profil wird benutzt, wenn mein Telefon
sowohl das SIM-Access Profile als auch das
Handsfree Profile unterstützt?
Im Normalfall erkennt das PCM bereits bei der Suche
nach neuen Geräten, welche Möglichkeiten das Mobiltelefon
für die Anbindung an das PCM bietet. Unterstützt ein
Telefon das SIM-Access Profile, versucht das PCM, dieses
zu verbinden. Kommt die Verbindung nicht zustande oder
wird dieses Profil nicht unterstützt, erfolgt eine Verbindung
über das Handsfree Profile. Auch beim Verbindungsaufbau
nach dem Aufstarten des Systems sind Situationen
möglich, in denen eine Verbindung per SIM-Access Profile
nicht herstellbar ist. Beispiele hierfür können ein aktives
Gespräch oder die Deaktivierung des externen SIMZugriffs
am Handy sein. Auch in diesen Fällen erfolgt die
Verbindung über das Handsfree Profile (HFP-Modus). Der
unterstützte Funktionsumfang entspricht in diesem Fall
der Handyvorbereitung (keine SMS, kein Bluetooth®
Headset). Auch der schnurlose Bedienhörer (in Verbindung
mit optionalem Telefonmodul mit schnurlosem
Bedienhörer) wird dann nicht unterstützt

gruss eny

Hinweise für die Anmeldung des iPhone® am PCM

Voraussetzungen am PCM
– Das PCM enthält die I-Nr. Handyvorbereitung oder
Telefonmodul.
– Das PCM muss für andere Geräte sichtbar sein. Dazu
muss die entsprechende Einstellung („PCM sichtbar“)
unter „PHONE/OPTION/SET PHONE/Bluetooth®
Einstellungen“ gesetzt sein.
– Die Bluetooth® Funktion am PCM ist eingeschaltet und
das PCM ist mit keinem Mobiltelefon verbunden. Bei
Drücken der Taste „PHONE“ erscheint der Menüpunkt
„Telefon suchen“. Dieser sollte hier nicht gedrückt
werden.
Voraussetzungen am iPhone®
– Die Bluetooth® Funktion muss eingeschaltet sein. Zum
Einschalten der Bluetooth® Funktion muss man sich
beim iPhone® im Bluetooth® Einstellungsmenü befinden.
Dieses Menü erreicht man über „Einstellungen/
Allgemein/Bluetooth®“.
– Eine aktive Bluetooth® Funktion wird über ein Symbol
im Statusbereich signalisiert.
Hinweis: Die Bluetooth® Funktion im iPhone® ist so
ausgelegt, dass eine Gerätesuche normalerweise
vom iPhone® selbst gestartet werden muss.
Ablauf bei der Anmeldung
PCM
1. Taste „PHONE“ drücken. Das PCM ist jetzt sichtbar für
externe Geräte.
iPhone®
2. Menüpunkt „Einstellungen/Allgemein/Bluetooth®“
wählen. Das iPhone® beginnt nun automatisch,
Bluetooth® Geräte in der Umgebung zu suchen.
3. „PCM“ aus der Suchliste auf dem iPhone® auswählen.
Es erscheint jetzt eine Anfrage auf dem PCM, die
bestätigt werden muss.
PCM
4. Auf dem PCM erscheint ein Ziffernblock, über den ein
beliebiger 4-stelliger Bluetooth® Code (z. B. „0000“)
eingegeben und mit „OK“ bestätigt werden muss.
iPhone®
5. Auf dem iPhone® wird ein Ziffernfeld eingeblendet, auf
dem derselbe Bluetooth® Code eingegeben und mit
„Koppeln“ bestätigt werden muss. Die Anmeldung ist
damit beendet.
Hinweis: Für die Eingabe hat der Benutzer 30 Sekun-
den
Zeit. Wird die Anmeldung nicht in dieser Zeit
abgeschlossen, muss sie unter Umständen wiederholt
werden. Wählen Sie dazu das „PCM“ erneut aus
der Geräteliste auf dem iPhone® aus.
6. Das iPhone® baut jetzt selbständig eine Bluetooth®
Verbindung zum PCM auf.
7. Ihr iPhone® ist jetzt mit dem PCM verbunden. Beim
nächsten Fahrzeugstart wird es automatisch mit dem
PCM verbunden.

hoffe damit kommt ihr weiter

gruss eny

Hallo,

ich hole diesen alten Thread nochmal hervor in der Hoffnung, jemand kann mir helfen.

Ich habe einen Cayenne Bj. 2013 mit Telefonmodul. Wenn ich versuche, die BT Funktion wie oben beschrieben einzuschalten, kommt die Meldung "Bluetooth wird eingeschaltet". Nach einiger Zeit verschwindet diese Meldung einfach und BT ist nicht eingeschaltet. Ich komme gar nicht zu einem Kopplungsversuch mit mein iPhone.

Kann es sein, dass die BT Funktion irgendwie defekt ist?

Danke und Grüße - Andy

BT an iPhone ist eingeschaltet und auch auf sichtbar gestellt?

Ja, absolut. PCM taucht in de Liste der verfügbaren Geräte im iPhone nicht auf. Das ganze scheitert schon, bevor überhaupt im PCM die BT Funktion aktiviert ist. Hatte irgendwo gelesen, dass man sich beim Telefonmodul entscheiden muss, ob man über eine zweite SIM Karte oder über BT telefonieren will und das im PZ entsprechend kodiert werden muss. Es ist dann immer nur die eine oder die andere Variante möglich. Werde im PZ nochmal nachfragen. Zunächst war man dort auch etwas ratlos...

Deine Antwort
Ähnliche Themen