Cayenne S oder Cayenne Turbo
Hallo.
Was ist eure Meinung ?
Lieber einen Cayenne S oder doch einen Cayenne Turbo ?
Gruß
TThias
49 Antworten
Hast du schon mal über einen getunten Cayenne nachgedacht?
http://www.hgp-turbo.de/porsche/cayenne.html
aber so viel billiger ist es auch nicht, vor allem weil der motor nicht dafür ausgelegt ist, immerhin ist beim turbo ja auch einiges anders.
schaut mal wieviele hgp r32 mit getriebe und motorschäden herumfahren.
also wenn dann nur original, alles nachgerüstete hält nicht lange
@ atomicfan: Wieviele Motorschäden beim HGP kennst du?! Ich wüßte von keinem...
Ähnliche Themen
Ich habe auf der Motorshow in Essen mal mit der Firma BF Goodrich über Reifen im Zusammenhang mit dem Cayenne Turbo gesprochen.
Dort sagte man mir, das man damit rechnen muss, ca. alle 3000-4000km einen neuen Satz Reifen aufziehen zu müssen.
Das kann ich aber doch wohl nicht ganz glauben...
Luftlöcher und Golfbag klemmt
Turbo oder S das sind beides tolle Autos (und fürs Gelände viel zu schade, das trifft aber auch auf andere sogenannte Edel-SUVs zu - da nimmt man besser einen Landrover Defender).
Von der Power gefällt mir natürlich der Turbo besser, aber der S sieht besser aus, er hat nicht diese seltsam riesigen Luftlöcher neben den Stoßstangen ("...stangen" passt hier wohl nicht), das wirkt (auf mich) irgendwie unharmonisch.
Aber auf ein Detail hat Porsche nicht besonders gut geachtet (oder hat das VW zu verantworten ?) ---mein Golfbag geht quer nicht richtig rein, es klemmt. Zu blööd...
Und das fummelige Umklappen der Rücksitzbank ist auch nicht wirklich Porsche-like.
ros
...der zugegebenermaßen immer seufzt, wenn er mit seinem nicht ganz so schnellen SUV aus anderem Hause und drei bequem verstauten Golfbags auf dem Weg zum Golfplatz immer von seinem Freund im Cayenne überholt wird...na gut denke ich , wenigstens klemmt sein Golfbag !
Hallo erstmal,
nachdem ich mir heute den CayenneS "gegönnt" habe, darf ich auch endlich im Forum mitmischen.
Dank der vielen informativen Tips und Angregungen ist man hier wirklich gut aufgehoben.
noch was zu meiner Kaufentscheidung: bis vor ein paar Monaten hat mir diese Kiste absolut nicht gefallen und ich hab auch keinen einzigen Gedanken darüber verschwendet mir einen Cayenne zu kaufen..... aber als mich vor ein paar Wochen einer auf der AB überholt hat, wars leider um mich geschehen (wie die Liebe auf den 2ten Blick) .
Hab mir dann den S zum Probefahren geholt und für absolut geil empfunden, der Geldbeutel leider nicht.... und so hab ich 2 Wochen später den V6 probiert, da wars umgekehrt, der Geldbeutel hat ja gesagt, aber mein Porscheherz war mehr als angeschlagen ! Da hört man doch lieber auf sein Herz,und nimmt dann den Wagen der auch wirklich Spaß macht ! Bekomm ihn Anfang März !
Juchu !!
}>Willst du Porsche-mäßige Fahrleistungen, dann nimmst du den Turbo, fragst nicht nach dem Verbrauch ( >25 l Stadtverkehr,}}
}>Gut, der Spritverbrauch ist wirklich nicht sozialkonform aber wenn man nur etwa 15000 km im Jahr damit fährt, geht es schon.
Mit einer Tankfüllung komme ich in etwa so weit wie mit der des S8. Nur der Tank des S8 hat 20l weniger Inhalt...}}
}>Verbrauch:
Der Durchschnitt der 1000 km lag bei mir bei 20,5 Liter auf 100km (60% Landstraße, 30% Stadt und 10% Autobahn).}}>
__________________________
Warum macht Ihr es Euch so schwer?
Dafür gibt es doch eine Lösung:
Tanken für weniger als die Hälfte.
Wie?? Mit Autogas (LPG) natürlich.
Von ICOM wurde ein Porsche Cayenne S (4,5 L V8, 340 PS) mit Erfolg umgerüstet. Mit dieser Anlage sind auch 12- und mehr Zyl., Boxer, Kompressormotoren und Turbos umrüstbar.
Bei weniger als der Hälfte der Spritkosten heisst das:
Luxusauto bzw. Sportwagen mit Mittelklasseverbrauch.
Und das Besondere (neben dem kostengünstigen (50 Cent/L) und umweltfreundlichen (8o% weniger Schadstoffe) Fahren):
Die Fahrzeuge haben im Gasbetrieb mehr Leistung als im Benzinbetrieb.
Info`s und Bilder zur dieser Anlage:
******
Moin,
Wir hatten uns doch mal drauf geeinigt ... nicht Werbung zu betreiben, oder ?! Wer bitte hat hier nach einer Gasnachrüstung gefragt, als das Du gleich mit Link und Co. kommen mußt ?
Und warum sehen deine Beiträge im Moment mal wieder fast ausschließlich nach Werbung aus ?! Alleine der Anfang ... "Tanken nur für die Hälfte ! Wie ?!"
Das iss ja Homeshopping-TV Niveau ...
Das hatten wir doch vor kurzem noch besser im Griff !
MFG Kester
Zitat:
Ansonsten ist das Teil einfach ein "Monster" !
Vor allem der Ampelstart und die Autobahnfahrt haben mich doch sehr beeindruckt.Da kann der S8 einpacken
Also ich weiß ja nicht welche S8 Version Du meinst, aber bei 5,6 sec von 0-100 für den Porsche und bei 5,5 sec für den Audi kann man von einpacken wohl kaum reden... oder hat der Audi Automatik ??
Ich schätze der Turboschub vermittelt zusätzlich subjektiv den Eindruck vom Monster, weil er etwas später aber dafür vehementer mit der Leistung kommt.... Zum Vergleich: ...der letzte Porsche Chayenne S der mich auf der Autobahn angedrängelt hat, hat es jedenfalls nicht geschafft mich zu überholen ... aber vieleicht habe ich auch einfach keine Ahnung mit meinem 6000 EUR nur 280 PS Turbo ;-)
der porsche hat einfach den turbo bums und der ist nunmal gewaltig, aber der s8 wird ihm wohl kaum wo unterlegen sein
Wie gesagt, ich bin beide Fahrzeuge gefahren. Auch nebeneinander zusammen mit einem Freund.
Mein Fazit ist halt, dass der Turbo dem S8 überlegen ist. Vor allem auf der Autobahn.
Ist nun mal so gewesen...
Das der Porsche Chayenne Turbo dem S8 in der Elastizität überlegen ist mag ich ja glauben aber Du sprachst von "der S8 kann einpacken" und das hört sich so an als wenn der Porsche dem Audi auf nimmerwiedersehen entschwindet auf der Bahn und das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. Der Audi würde ohne Abreglung sicher genausoschnell laufen wie der Porsche, schon wegen dem geringeren Gewicht und dem CW Wert eines Scheunentors des Porsches, auf der Rennstrecke wird der Porsche keine Chance gegen den S8 haben. Aber eins steht außer Frage, Turbomotoren haben ihren besonderen Reiz, weil die eben ganz anders Druck machen...aber eben auch subjektiv den Eindruck vermitteln extremer zu Beschleunigen, da sie erst ab Turbodrehzahl gehen, dafür aber heftig...
... im übrigen ist für mich der 9xx der einzig wahre Sportwagen, einen Geländekübel mit einem dicken Motor auszustatten und dann als Sportwagen oder auch SUV zu beschimpfen kann ich nicht tragen... und wenn mann dann sieht wie wenig Leitung bei den 2,5 t noch auf die Straße kommen (Zum Vergleich Hohenester S2 geht mit 376 PS 0-100 in 4.0 und 200 in 16 und Spitze 297 )und wieviel Sprit nötig ist um das zu erreichen kommen mir die Tränen ... einfach nicht zeitgemäß... aber das ist sicher nicht alleine ein Porsche Problem...
... im übrigen schließ ich mich der letzten Meinung an, die Frage war eine andere ;-)