Cayenne mit ca. 300 Diesel-PS?

Porsche

Hallo, weiß jemand wann dieser Motor für den Cayenne kommen soll? Laut Autobild ist der Motor ja für den Cayenne geplant. Ich frag mich nur, welcher Motor von Audi das sein soll ... dann müsste es nämlich die 340 PS Version sein. Die von Porsche schnibbeln den ja nicht runter. Danke.

Beste Antwort im Thema

Spar dir doch deine fachmännischen Kommentare fürs Hyundai-Forum 😉

190 weitere Antworten
190 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moranidesign


wenn ich auf diesel stehen würde, wäre ich lkw-fahrer geworden, die haben teilweise sogar über 500ps.

Dem kann ich nur beipflichten. Auch Benziner haben genug Drehmoment, man muss halt nur etwas Hubraum oder Aufladung nutzten.

Hallo,

bin schon sehr gespannt welcher Diesel im Cayenne verbaut wird.

Ein Bi-Turbo V6 mit ca. 300 PS oder doch ein V8 (340PS)

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Ich denke da z.B an die identischen 0-100 Werte des ordinären X6 40d und Cayenne S. (Gegen den 50i Benziner muß der Cayenne schon mit dem Turbo antreten und gegen den X6M ist man völlig machtlos).

.

Ist das so?

Nicht dass ich mich mit diesen wagen auskennen würde, aber wenn ich mir die technischen Daten anschaue
die ich im Netz finde:

X6M
555PS
680 Nm
0-100: 4,7 Sekunden
Spitze: 250 /275 km/h

Cayenne II Turbo
500PS
700 Nm
0-100: 4,7 Sekunden
Spitze: 278 PS

Dann ist das für mich Gleichstand, und sicherlich nicht "gegen den X6m ist man machtlos"

Als Machtlos würde ich da höchstens den X6 50i mit seinen 407 PS einstufen.

Zitat:

Original geschrieben von moranidesign


....als absoluter diesel-hasser und porsche fan kann ich mir einen vw-dieselmotor in einem echten porsche nun überhaupt nicht vorstellen.

Solltest du aber können wenn du Porsche-Fan bist und du dich mit der Firmengeschichte auskennen würdest.

Porsche-traktor-diesel-super-1
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Solltest du aber können wenn du Porsche-Fan bist und du dich mit der Firmengeschichte auskennen würdest.

Moment, das war doch damals kein VW-Diesel sondern ein echter Porsche-Diesel. Gegen den Motor im Cayenne hätte sich niemand was einzuwenden...😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TT84


Hallo,

bin schon sehr gespannt welcher Diesel im Cayenne verbaut wird.

Ein Bi-Turbo V6 mit ca. 300 PS oder doch ein V8 (340PS)

ein V8 würde mich schon wundern - die schon etwas erfahrerneren Hersteller (BMW/Benz/Audi) wollen oder sind schon von den 8 Zylinder-Dieseln wieder runter...Da macht BMW zum Beispiel lieber Registeraufladungen bei einer 6 Ender Bank und kommt auf bessere Werte. Selbst der aktuelle 740 D dürfte doch schon kein 8 Zylinder mehr sein (wenn ich mich nicht irre)....

Es macht wohl Sinn ein und das selbe Aggregat nur in optimierter Form anzubieten - somit wären "Ausbaustufen" des momentanen Triebwerks eher von Interesse....der Konzern VW hat jedoch mit Sicherheit das Luxusproblem 3 große SUV zu bieten....da ist die Frage ob man den Diesel Schritt im hause Porsche konsequent weiter geht oder ob mögliche Käufer nicht im Konzern anderweitig kaufen würden....Audi hat ja jetzt in den letzten Jahren alles versucht und umgesetzt um ein hochwertiges, sportliches Image zu bekommen...damit sich auch ein Q7 Fahrer nicht wie ein Sonntagsfahrer vorkommen muss.... 🙂

Hallo,

der stärkere Diesel für den Cayenne kommt hundertprozentig. Ein Freund hat sich Ende Dez für Juli einen Cay bestellt, dieser wird bereits den größeren Diesel mit ca. 300 PS haben. Das PZ hat den Auftrag dementsprechend angenommen. Ich frage nochmal nach wie das preistechnisch abgewickelt wird, ist aber definitiv kein Gerücht!

Grüße!

Hallo Freunde

bin im letzten Jahr in Leipzig bei Porsche den Wagen auf der Teststrecke gefahren. Ich war leider nur Beifahrer. Der Motor konnte wirklich überzeugen.


176 kW (240 PS) bei 4.000 1/min
0-100 km/h in 7,8 s
Höchstgeschwindigkeit 218 km/h
Verbrauch gesamt: 7,4 l/100 km*
CO2-Emission: 195 g/km*

EUR 59.596,00 inkl. MwSt

Habe erst beim Aussteigen gemerkt dass es der Diesel war. Fuhr in dieser Woche ungefähr in 30 Fahrzeugen mit. Dabei waren alle Motoren Varianten dabei. Jeder Fahrzeug wird über die Teststrecke und die Rüttelstrecke gefahren. Cayenne S und Cayenne turbo sind natürlich die obere Grenze der Nahrungskette.

Gehen den Diesel spricht ....... nichts!

Gruß freehold01

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Hallo Freunde

bin im letzten Jahr in Leipzig bei Porsche den Wagen auf der Teststrecke gefahren. Ich war leider nur Beifahrer. Der Motor konnte wirklich überzeugen.


176 kW (240 PS) bei 4.000 1/min
0-100 km/h in 7,8 s
Höchstgeschwindigkeit 218 km/h
Verbrauch gesamt: 7,4 l/100 km*
CO2-Emission: 195 g/km*

EUR 59.596,00 inkl. MwSt

Habe erst beim Aussteigen gemerkt dass es der Diesel war. Fuhr in dieser Woche ungefähr in 30 Fahrzeugen mit. Dabei waren alle Motoren Varianten dabei. Jeder Fahrzeug wird über die Teststrecke und die Rüttelstrecke gefahren. Cayenne S und Cayenne turbo sind natürlich die obere Grenze der Nahrungskette.

Gehen den Diesel spricht ....... nichts!

Gruß freehold01

Na da bin ich ja mal auf den neuen Diesel-Motor gespannt.

P.S im Panamera wird bald auch ein Diesel verbaut

Konnte vor ein paar Monaten den Cayenne 300PS Diesel ein paar km fahren. Der Motor wurde angeblich von Porsche überarbeitet und geht wie die Sau. Soll auch in einen kommenden Q5 verbaut werden mit der Variotronic.

Nachdem VW das Sagen bei Porsche hat, ist es wohl auch ein offenes Geheimnis dass es den V8 Diesel im Cayenne geben wird. Da ist er IMHO noch besser aufgehoben als im Touareg.
Der V12 TDI des Q7 wird (warum auch immer) aussterben, anstatt im Cayenne seinen Einsatz zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von PorscheTarga


Nachdem VW das Sagen bei Porsche hat, ist es wohl auch ein offenes Geheimnis dass es den V8 Diesel im Cayenne geben wird. Da ist er IMHO noch besser aufgehoben als im Touareg.
Der V12 TDI des Q7 wird (warum auch immer) aussterben, anstatt im Cayenne seinen Einsatz zu finden.

Ich glaube nicht an den V8-Diesel im Cayenne, in Erster Linie aus den von Coestar bereits genannten Gründen. In der Fahrzeugklasse, speziell bei den Dieseln, handelt es sich doch vorzugsweise um Leasingfahrzeuge. Einen V8-Diesel ist dort schwer an den Mann zu bringen, das haben Mercedes und Co. auch bereits zu spüren bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Diiirk


Konnte vor ein paar Monaten den Cayenne 300PS Diesel ein paar km fahren. Der Motor wurde angeblich von Porsche überarbeitet und geht wie die Sau. Soll auch in einen kommenden Q5 verbaut werden mit der Variotronic.

V8 oder V6????

Der V8 Diesel wäre optimal für den Cayenne. Reichweiten bis 1000km und Topspeed bis ca. 260 sind da drin😉. Das wirst du mit keinem Benziner schaffen. Ich hab den V8 jetzt im Q7 und bin begeistert😛.
Das der V8 Diesel nicht mehr gewünscht ist, halte ich für völligen Blödsinn!!! Der Q7 V8 hat Wartezeiten ohne Ende und wenn ich sehe, wieviele allein bei MT von V6 auf V8 TDI wechseln, sind V8 gefragter denn je😉.
Die ganzen Dieselmiesepeter nerven langsam, in einem Sportwagen würd ich mir auch keinen Diesel wünschen. In einer Reiselimo oder einem SUV ist ein Diesel kein Kompromiss, sondern optimal!!

Gruß Borstel

Zitat:

Das der V8 Diesel nicht mehr gewünscht ist, halte ich für völligen Blödsinn!!!

Davon war auch keine Rede. Wird schon einen Grund haben, warum die V8-Diesel bei den Massenherstellern derzeit recht stiefmütterlich behandelt werden, oder? 😉

Künstlich hochgehaltene Lieferzeiten sind auch bei Audi nichts Neues.

Grüße
Björn
neuerdings mit V8-Diesel 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen