Cayenne Facelift
Hallo Leute,
brauche mal Eure Hilfe. Sind schon seit längerem damit beschäftigt nach einem neuen Auto zu suchen. Der Fokus liegt momentan auf dem Porsche Cayenne.
Kann jemand sagen wann da ein Facelift zu erwarten ist bzw. hat jmd. dazu verlässliche Infos?
Wollen halt auf jeden Fall das Facelift noch abwarten weil der Neuwagenkauf nicht brennt.
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute den ersten vor der Nase! Der Live-Eindruck ist noch wesentlich besser als auf den Prospektbildern. Freut Euch! Er wirkt viel stämmiger, breiter, eleganter, porschiger... Als Sushi-Fan, Bilderrätselsamurai und Japan-Fan, war ich eigentlich Fan der ersten Stunde des Asia Designs. Mit den riesigen Rücklichtern als Manga-Äuglein. Das war mal süß als er jung war, aber inzwischen ist er in die Jahre gekommen, da passt das nicht mehr. Wirkt nur noch abgeranzt, jetzt wo man das neue Design bewundern kann.
Erstaunlich wie ihn das Facelift verändert hat. Er ist viel erwachsener und moderner geworden. Die allgemeine, stereotype Kia-Optik Kritik dürfte endgültig Geschichte sein. Das war ein Turbo, die weiter außen stehenden Auspuffrohre sehen viel besser aus und mit den abgedunkelten Rücklichter ist das sehr elegant. Das ganze Heck mit Stoßstange und Anbauteilen ist mehr in die Breite - und weniger in die Höhe gegangen, er wirkt nicht mehr so pummelig, pausbäckig rund. Viel sportlicher.
Ich war nach den ersten Bildern hier enttäuscht, dass er keine 3D-Macan-Rückleuchten bekommen hat. Das finde ich am Macan nach wie vor sehr gelungen. Aber... das neue Cayenne-Heck gefällt mir seit heute fast noch besser. Von der Front hab' ich während der Fahrt leider keine Fotos hinbekommen. Aber auch die ist sehr viel eleganter und porschiger. Auch die Turbo II Räder werden wahrscheinlich nur wenige vermissen, die neuen Turbo Design Räder stehen ihm ausgezeichnet. Jetzt heißt es nur noch Daumenhalten für den V8 im GTS. Aber zum Facelift muss man sagen... viele kleine Ursachen, aber eine riesige Wirkung! Wirklich sehr sehr schick geworden! Kompliment!
686 Antworten
Gut. Die Plattform - da gebe ich Dir Recht - ist nicht mehr die erste. Wenn ich aber drin sitze und die Knöpfe, Navi etc. fühle ich mich aber schon noch wie in meinem Touareg aus 2004.
Zitat:
Original geschrieben von volito
Gut. Die Plattform - da gebe ich Dir Recht - ist nicht mehr die erste. Wenn ich aber drin sitze und die Knöpfe, Navi etc. fühle ich mich aber schon noch wie in meinem Touareg aus 2004.
Ich bin noch nie in einem Touareg aus 2004 dringesessen. Aber dann wirst Du Dich in einem 991, Panamera oder Boxster auch gleich wie zuhause fühlen. Dort sind die Knöpfe, Navi etc. auch alle praktisch identisch - wie in Deinem Touareg aus 2004.
Zitat:
Original geschrieben von Kailash
Ich bin noch nie in einem Touareg aus 2004 dringesessen. Aber dann wirst Du Dich in einem 991, Panamera oder Boxster auch gleich wie zuhause fühlen. Dort sind die Knöpfe, Navi etc. auch alle praktisch identisch - mit Deinem Touareg aus 2004.Zitat:
Original geschrieben von volito
Gut. Die Plattform - da gebe ich Dir Recht - ist nicht mehr die erste. Wenn ich aber drin sitze und die Knöpfe, Navi etc. fühle ich mich aber schon noch wie in meinem Touareg aus 2004.
Ich fühl mich im 1er auch daheim!
Und das iDrive ist einfach geil!
Mein Therapeut hat mir Autos mit 5000 Knöpfen verboten, lenkt bei Vmax zu sehr ab😉
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Ich fühl mich im 1er auch daheim!Zitat:
Original geschrieben von Kailash
Ich bin noch nie in einem Touareg aus 2004 dringesessen. Aber dann wirst Du Dich in einem 991, Panamera oder Boxster auch gleich wie zuhause fühlen. Dort sind die Knöpfe, Navi etc. auch alle praktisch identisch - mit Deinem Touareg aus 2004.
Und das iDrive ist einfach geil!
Mein Therapeut hat mir Autos mit 5000 Knöpfen verboten, lenkt bei Vmax zu sehr ab😉
Du meinst den Dreh-Schieb-Drück-Zwick-Streichelcontroller. Ja, der ist idiotensicher, muss er auch sein! Wenn man so einen BMW bei Sixt am Flughafen abholt oder so, hat man's eilig. Das muss genauso funktionieren wie im Mietaudi oder Mercedes - kann man sich doch nicht jedesmal stundenlang beschäftigen damit. Im Cockpit der ganzen Zuffenhausener VW-Derivate braucht man eine jahrelange Pilotenausbildung - das ist nur was für Spezialisten.
Ähnliche Themen
Sorry Mercedes musst Du aussen vor lassen. Die haben auch einen Tastenfriedhof.
Für Taxifahrerausbildung.
Zitat:
Original geschrieben von volito
Ralph ich bin (D)ein Verkehrspsychologe! Viele Fahrer beschweren sich dass es da einen Porsche Fahrer gibt der wie die Mercedes Fahrer ständig links bleibt und keinen BMW vorbei lassen will....Zitat:
Also, abgesehen davon, dass ich bisher noch keinem BMW platzmachen musste..... Ein echter Fall für den Verkehrspsychologen ...
Vielleicht fasst man sich erst an die eigene Nase bevor man jemand sowas an den Kopf haut. Sprechzeiten nach Vereinbarung. 😎BTT
Das Cayenne FL hat mich etwas enttäuscht. Ich warte mal was in 3 Jahren ist. Vielleicht dann mal eine Neuentwicklung die nicht mehr auf dem 10 Jahre alten Touareg aufbaut.
Träum weiter, so eine Situation hat es bisher nicht gegeben und ich halte mich an das Rechtsfahrgebot. Es soll ja hier so einige Quacksalber geben ...
Wird eigentlich der Golf Haubenöffnerhebel jetzt vor dem Einbau von den Gussnasen befreit?
FX, danke für Deine Hinweise auf mögliche Schwachstellen. Meinst Du mit Golfhaube den Deckel für den Kofferraum? Das ist bei mir die Tennishaube. Und das Bike ist auch manchmal drin. Der Hebel zum Öffnen ist ein Knopf and der Tür, gleich neben dem zum Anlegen der Spiegel, sind die mit Gußnasen gemeint? Mich erinnern die eher an Ohren, mit Nasen hat das nichts zu tun.
Da müsste man beim Hals-, Nasen-, Ohren-Gesichtslifting mal drauf achten, ob einen so ein paar geliftete Näschen oder Öhrchen wirklich immer noch stören. Ich schätze aber befreit wird er davon nicht, die Spiegel bleiben dran.
Aber FX, beachte die Forenregeln:
Zitat:
Original geschrieben von V-Mammut
Das Thema heißt "Cayenne Facelift" und nicht " Wer findet alles sein eigenes Auto toller als ein Cayenne Facelift und warum ? " . Ganz im Ernst, es interessiert mich nicht, ob Kevin Müller oder Jason Meier seine BMW Kiste oder sonstwas viel doller findet.
...
Könnte man Eurer Meinung nach noch einen Diesel S vor Facelift konfigurieren und bestellen ? Ja, könnte ich auch direkt beim PZ anfragen, aber evtl. weiß ja jemand mehr.
...das Facelift interessiert doch den Herrn V-Mammut nicht, das ist sein Privatforum. Er will das alte Modell. Und das Thema lautet: "V-Mammut könnte sich zwar im PZ nach dem Vor-Facelift erkundigen, er macht's aber trotzdem nicht und stellt lieber hier eine saublöde Frage". Also halte Dich an das Thema und antworte ihm gefälligst. Oder zupf' Di' und wende Dich an ein öffentliches Forum.
Hab mir das FL mal angesehen und muss meine Verwunderung ausdrücken: Ich hatte angenommen, dass Porsche die Lexus-Optik hier deutlicher reduzieren wird - ist aber leider nicht der Fall! Also muss ich meiner Frau weiterhin den Cayenne ausreden.... 🙄
Es gibt teure Tafelwasser für über 100€ der Liter! Und egal wie teuer und noch so schön der Name, es bleibt immer nur Wasser!
Ich trink lieber ein zünftiges Maß Bier😛😉😁
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Es gibt teure Tafelwasser für über 100€ der Liter! Und egal wie teuer und noch so schön der Name, es bleibt immer nur Wasser!Ich trink lieber ein zünftiges Maß Bier😛😉😁
Moin,
wo wir gerade bei Maßeinheiten sind: Es gibt Motorbezeichnungen (M50d), die täuschen einem 5 Liter Hubraum vor, von denen aber 2 gar nicht vorhanden sind. Da ich einiges mehr vertrage, genehmige ich mir lieber satte 4,1 l - gern auch zünftiges Bier 😉 Warum kann Porsche es sich im Gegensatz zu BMW leisten, nahe am Listenpreis ohne große Rabatte zu verkaufen? - genau, es besteht entsprechende Nachfrage nach dem "Korea"-Design. Wenn ich mir das Gesicht des X5 so anschaue, mag der anscheinend auch ganz gerne Asiatinnen 😁
Tschüss
Ex-Polofahrer
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Es gibt Motorbezeichnungen (M50d), die täuschen einem 5 Liter Hubraum vor, von denen aber 2 gar nicht vorhanden sind.
Das ist bereits der zweite Versuch die Kunden zu ver**schen. Beim E23 sind sie damit schonmal auf die Schnauze gefallen - mal sehen, ob die Kundschaft heute blöder ist als damals.
mfg, Tom
Sorry das hinkt oder zeugt von wenig aktualisiertem Wissen. Bei BMW haben die Motorbezeichnungen aber schon einige Jahre nichts mehr mit den Hubräumen zu tun. Z.B. hat ein 116d 2 Liter Hubraum genau wie ein 525d.
Zitat:
Original geschrieben von volito
Sorry das hinkt oder zeugt von wenig aktualisiertem Wissen. Bei BMW haben die Motorbezeichnungen aber schon einige Jahre nichts mehr mit den Hubräumen zu tun. Z.B. hat ein 116d 2 Liter Hubraum genau wie ein 525d.
Moin,
ne, ist schon klar. BMW wählt rein zufällig die Motorbezeichnungen, die früher den Hubraum angegeben haben. Dann sollte BMW wenigstens immer 3,0 und dann mit Potenzen für die Anzahl der Turbolader angeben 😁 z.B. X5 3,0³
@Tom: das mit der Verarsche der Kunden funktioniert bestens! BMW pappt einfach einen Turbolader mehr dran und der Kunde zahlt gerne einen 5-stelligen Aufpreis 😉
Tschüss
Ex-Polofahrer
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,Zitat:
Original geschrieben von volito
Sorry das hinkt oder zeugt von wenig aktualisiertem Wissen. Bei BMW haben die Motorbezeichnungen aber schon einige Jahre nichts mehr mit den Hubräumen zu tun. Z.B. hat ein 116d 2 Liter Hubraum genau wie ein 525d.ne, ist schon klar. BMW wählt rein zufällig die Motorbezeichnungen, die früher den Hubraum angegeben haben. Dann sollte BMW wenigstens immer 3,0 und dann mit Potenzen für die Anzahl der Turbolader angeben 😁 z.B. X5 3,0³
@Tom: das mit der Verarsche der Kunden funktioniert bestens! BMW pappt einfach einen Turbolader mehr dran und der Kunde zahlt gerne einen 5-stelligen Aufpreis 😉
Tschüss
Ex-Polofahrer
alle hersteller verarschen alle kunden.
bmw ist grad auf dem dreizylindertrip.
porsche bringt den cayman demnächst mit 4 zylindern und beim macan heisst der "diesel S" oobwohl es ein möhrchenmotor ist und im spenderwagen Q5 ganz andere motoren angeboten werden...
und nochmal: der 50d ist ein genialer motor. der dreht wie sau und ist extrem leistungsfähig.