Cayenne Facelift
Hallo Leute,
brauche mal Eure Hilfe. Sind schon seit längerem damit beschäftigt nach einem neuen Auto zu suchen. Der Fokus liegt momentan auf dem Porsche Cayenne.
Kann jemand sagen wann da ein Facelift zu erwarten ist bzw. hat jmd. dazu verlässliche Infos?
Wollen halt auf jeden Fall das Facelift noch abwarten weil der Neuwagenkauf nicht brennt.
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute den ersten vor der Nase! Der Live-Eindruck ist noch wesentlich besser als auf den Prospektbildern. Freut Euch! Er wirkt viel stämmiger, breiter, eleganter, porschiger... Als Sushi-Fan, Bilderrätselsamurai und Japan-Fan, war ich eigentlich Fan der ersten Stunde des Asia Designs. Mit den riesigen Rücklichtern als Manga-Äuglein. Das war mal süß als er jung war, aber inzwischen ist er in die Jahre gekommen, da passt das nicht mehr. Wirkt nur noch abgeranzt, jetzt wo man das neue Design bewundern kann.
Erstaunlich wie ihn das Facelift verändert hat. Er ist viel erwachsener und moderner geworden. Die allgemeine, stereotype Kia-Optik Kritik dürfte endgültig Geschichte sein. Das war ein Turbo, die weiter außen stehenden Auspuffrohre sehen viel besser aus und mit den abgedunkelten Rücklichter ist das sehr elegant. Das ganze Heck mit Stoßstange und Anbauteilen ist mehr in die Breite - und weniger in die Höhe gegangen, er wirkt nicht mehr so pummelig, pausbäckig rund. Viel sportlicher.
Ich war nach den ersten Bildern hier enttäuscht, dass er keine 3D-Macan-Rückleuchten bekommen hat. Das finde ich am Macan nach wie vor sehr gelungen. Aber... das neue Cayenne-Heck gefällt mir seit heute fast noch besser. Von der Front hab' ich während der Fahrt leider keine Fotos hinbekommen. Aber auch die ist sehr viel eleganter und porschiger. Auch die Turbo II Räder werden wahrscheinlich nur wenige vermissen, die neuen Turbo Design Räder stehen ihm ausgezeichnet. Jetzt heißt es nur noch Daumenhalten für den V8 im GTS. Aber zum Facelift muss man sagen... viele kleine Ursachen, aber eine riesige Wirkung! Wirklich sehr sehr schick geworden! Kompliment!
686 Antworten
Ich bin kein Astrologe 😉 gebe nur richtige Prognosen ab 😉
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Ich bin kein Astrologe 😉 gebe nur richtige Prognosen ab 😉
Ja dann äußer Dich mal. Dann kann man die Prognose hinterher ja mal überprüfen. Wann kommt er, wieviel PS und wieviel Zylinder bzw. Turbos. Und jetzt sag nicht "lass Dich Überraschen". Solche Orakel taugen gar nichts. 😉
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Ich bin kein Astrologe 😉 gebe nur richtige Prognosen ab 😉
Aha, also barfuß in Sandalen, weißes Gewand und weißer Bart ? Und übers Wasser gehen kannst Du auch ! 😁
😉 einfach abwarten...und zurückerinnern an diesen Beitrag 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DG17
😉 einfach abwarten...und zurückerinnern an diesen Beitrag 🙂
Ja das machen wir. Und wehe Du hast Recht. 😉
Ich find den Touareg schön😁
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Ich find den Touareg schön😁
Über Geschmack kann man ja nicht streiten - mir wär' er zu kantig.
Aber, im Gegensatz zur Konkurrenz gibt's den wenigstens noch mit "echten" Motoren.
Mit etwas R-Line garnieren und eine SAGA einbauen... fertig ist ein wunderbares und kostengünstiges Auto.
mfg, Tom
Zitat:
Über Geschmack kann man ja nicht streiten - mir wär' er zu kantig.
Aber, im Gegensatz zur Konkurrenz gibt's den wenigstens noch mit "echten" Motoren.
Mit etwas R-Line garnieren und eine SAGA einbauen... fertig ist ein wunderbares und kostengünstiges Auto.mfg, Tom
Moin,
richtiger Motor = kann ich bestätigen, "kostengünstig" nur bedingt, wenn ich den Touareg mit dem Cayenne preislich vergleiche. Da liegen zunächst 25 TEUR zwischen den LPen, zwischen dem tatsächlich gezahlten Preis noch einmal weitere 8 TEUR. Trotzdem kostet ein gut ausgestatteter Touareg V8 TDI nach Abzug des Nachlasses immer noch 90 TEUR (habe es am eigenen Leib erfahren 😉 ). Der Touareg ist preislich am ehesten mit dem X5 zu vergleichen. Da gibt es fast identische Nachlässe.
Tschüss
Ex-Polofahrer
einziges Problem des Touareg, er wird sich leider nie so sportlich fahren wie der Cayenne. Dazu kommt dann noch das grausige VW Navi, das von Porsche ist technisch auch weit hinter BMW/Audi allerdings ist dort der Touchscreen wenigstens schnell und es reagiert einigermaßen zackig.
dorijan hat betreffend sportlich fahren recht. Auch die Bremsen und die Optik/Design sind eben vom Cayenne einfach besser, aber auf das Porsche Logo und erstrecht auf das Porsche Image könnte ich verzichten. Das ist ja fast so peinlich wie BMW. Von der Seite her wäre mir VW neutraler und lieber, aber der Cayenne ist einfach das, sorry, geilere Auto.
Zitat:
Original geschrieben von dorijan
einziges Problem des Touareg, er wird sich leider nie so sportlich fahren wie der Cayenne...
Moin,
ein SUV - egal welcher Hersteller - kann und wird nie sportlich fahren. Ein SUV ist halt keine eierlegene Wollmilchsau, wobei der Porsche Cayenne die zumindest als entfernte Cousine hat. BMW erkauft sich die "sportliche" Abstimmung mit einem sehr unkomfortablen Fahrwerk. In ein Oberklasse-SUV gehört einfach ein Luftfederfahrwerk, am besten mit Wankausgleich.
Tschüss
Ex-Polofahrer
Ihr habt ne Ahnung...
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Ihr habt ne Ahnung...
Na und? Wieviel hattest Du drauf? 30 km/h? ;-)))
Übrigens, die Heckansicht von dem Weißen ist häßlich ...
Liebe Grüße
Ralph
X6, das Original! Das geilste Auto seit Erfindung des Rades😉
… der überdimensionierte Keil für Bagger im Braunkohletagebau?