Cayenne Facelift
Hallo Leute,
brauche mal Eure Hilfe. Sind schon seit längerem damit beschäftigt nach einem neuen Auto zu suchen. Der Fokus liegt momentan auf dem Porsche Cayenne.
Kann jemand sagen wann da ein Facelift zu erwarten ist bzw. hat jmd. dazu verlässliche Infos?
Wollen halt auf jeden Fall das Facelift noch abwarten weil der Neuwagenkauf nicht brennt.
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute den ersten vor der Nase! Der Live-Eindruck ist noch wesentlich besser als auf den Prospektbildern. Freut Euch! Er wirkt viel stämmiger, breiter, eleganter, porschiger... Als Sushi-Fan, Bilderrätselsamurai und Japan-Fan, war ich eigentlich Fan der ersten Stunde des Asia Designs. Mit den riesigen Rücklichtern als Manga-Äuglein. Das war mal süß als er jung war, aber inzwischen ist er in die Jahre gekommen, da passt das nicht mehr. Wirkt nur noch abgeranzt, jetzt wo man das neue Design bewundern kann.
Erstaunlich wie ihn das Facelift verändert hat. Er ist viel erwachsener und moderner geworden. Die allgemeine, stereotype Kia-Optik Kritik dürfte endgültig Geschichte sein. Das war ein Turbo, die weiter außen stehenden Auspuffrohre sehen viel besser aus und mit den abgedunkelten Rücklichter ist das sehr elegant. Das ganze Heck mit Stoßstange und Anbauteilen ist mehr in die Breite - und weniger in die Höhe gegangen, er wirkt nicht mehr so pummelig, pausbäckig rund. Viel sportlicher.
Ich war nach den ersten Bildern hier enttäuscht, dass er keine 3D-Macan-Rückleuchten bekommen hat. Das finde ich am Macan nach wie vor sehr gelungen. Aber... das neue Cayenne-Heck gefällt mir seit heute fast noch besser. Von der Front hab' ich während der Fahrt leider keine Fotos hinbekommen. Aber auch die ist sehr viel eleganter und porschiger. Auch die Turbo II Räder werden wahrscheinlich nur wenige vermissen, die neuen Turbo Design Räder stehen ihm ausgezeichnet. Jetzt heißt es nur noch Daumenhalten für den V8 im GTS. Aber zum Facelift muss man sagen... viele kleine Ursachen, aber eine riesige Wirkung! Wirklich sehr sehr schick geworden! Kompliment!
686 Antworten
Diese Love & Hate - Diskussionen sind dermaßen öde ...
Zitat:
Original geschrieben von SixDriver640
Diese Love & Hate - Diskussionen sind dermaßen öde ...
Gut, dann auch hier mal ein bisschen Abwechslung. FX kennt das schon. Weil Du meintest ein SUV sei nicht "sportlich". In diesem Fall im Sinne von "autorennsportlich":
http://www.motor-talk.de/videos/porsche-cayenne-vs-911-v225485.html
Schau mal wie der Fahrer entgeistert dreinschaut am Ende des Videos. Dass der SUV fast genauso schnell war wie der etwas ältere Sportwagen. Er kann's kaum fassen.
Ich find den Touareg schön😁
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Jawohl das ist mit 100 Liter Tank inzwischen möglich - 100 km bei Vollgas. 😉 Der Cayenne S hat sich zum Sparmobil gemausert und ist im Berufströdelverkehr eine echte Spardieselalternative wenn man es drauf anlegt - auch in der Stadt usw... aber Vollgas ist halt Vollgas. Wenn das Boxenteam den Stint bis zu nächsten Tankstelle nicht kilometergenau kalkuliert hat, sollte man nach 200 km sicherheitshalber lupfen und die nächste Tankstelle anpeilen. Diese Art Verbrauchsanaben lassen sich mit der übermotivierten 26,9-Liter Begrenzung in der Software leider immer noch nicht messen. Es sind nach wie vor noch weit über 30 Liter - vielleicht sogar näher bei 40. Aber nimmt man sich etwas zurück und reist entspannt z.B. mit 220, da kommt man auch fast doppelt so weit. Das ist dann gar nicht mehr so schlimm.Zitat:
Original geschrieben von tifique
mich hätte mal interessiert, was das teil an sprit nimmt bei 100km vollgas
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Zum Vergleich: der Cayenne S ist immerhin mit 258 eingetragen, mit etwas Anlauf und günstigem Wind kann man ebenfalls 280 ablesen.Zitat:
der 335d hat 361ps und keine vmax-sperre und läuft den 280er tacho bis anschlag, ich vermute das sind knapp über echten 260.
Zu den fahrdynamischen Qualitäten des Cayenne generell ist vielleicht dieses Video ganz interessant. Da wird ein Cayenne Turbo mit einem 997 4S auf einem winkligen Rundkurs verglichen. Keine Ahnung ob das Dickerchen sein Handwerk versteht, von Autocar-UK hab ich noch nie was gehört, jedenfalls ist es bei ca. Min. 4:00 völlig fertig und versteht die Autowelt nicht mehr.
Was mir am Cayenne gefällt ist der Verbrauch! Der ist gut... Ich hasse Spritsparwunder😉
Ähnliche Themen
Ganz im Ernst , wie armseelig langweilig muss einem sein, wenn man andauernd im Thema "Cayenne Facelift" irgendwas von seinem BMW X6 oder X5 oder sonst einer anderern Kiste reinschreibt ?
Dies interessiert doch hier im Thema niemand, daher ist es leider einfach nur Spam !
Also ich denke jeder hat ja das Recht seine Meinung zu äußern aber es ist schon nervig wenn ich im Cayenne Forum mehr von X6//X5 und Co . Zu hören ist als vom eigentlichen Thema Cayenne und das sagt euch ein eingefleischter BMW Fan der sich jetzt einen Cayenne S Diesel zulegt.
Man sollte doch beim Thema bleiben damit einer wie ich der noch keinen Porsche hatte die Erfahrung von Cayenne Besitzern erhalten kann.
Zitat:
Original geschrieben von V-Mammut
Ganz im Ernst , wie armseelig langweilig muss einem sein, wenn man andauernd im Thema "Cayenne Facelift" irgendwas von seinem BMW X6 oder X5 oder sonst einer anderern Kiste reinschreibt ?
Dies interessiert doch hier im Thema niemand, daher ist es leider einfach nur Spam !
Ist das Mammut nicht längst ausgestorben? Hast du einen Cayenne?
Ich hab keinen, aber ich habe schon mal einen gesehen😉
Zitat:
Original geschrieben von x6Canillo
Also ich denke jeder hat ja das Recht seine Meinung zu äußern aber es ist schon nervig wenn ich im Cayenne Forum mehr von X6//X5 und Co . Zu hören ist als vom eigentlichen Thema Cayenne und das sagt euch ein eingefleischter BMW Fan der sich jetzt einen Cayenne S Diesel zulegt.
Man sollte doch beim Thema bleiben damit einer wie ich der noch keinen Porsche hatte die Erfahrung von Cayenne Besitzern erhalten kann.
Bekommst du einen? Bin gespannt was du nach ein paar Wochen sagst, wenn du ehrlich bist...
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Bekommst du einen? Bin gespannt was du nach ein paar Wochen sagst, wenn du ehrlich bist...Zitat:
Original geschrieben von x6Canillo
Also ich denke jeder hat ja das Recht seine Meinung zu äußern aber es ist schon nervig wenn ich im Cayenne Forum mehr von X6//X5 und Co . Zu hören ist als vom eigentlichen Thema Cayenne und das sagt euch ein eingefleischter BMW Fan der sich jetzt einen Cayenne S Diesel zulegt.
Man sollte doch beim Thema bleiben damit einer wie ich der noch keinen Porsche hatte die Erfahrung von Cayenne Besitzern erhalten kann.
Ihr macht mir ja richtig Angst hier, ist der Cayenne so schlecht????
Kann ich mir nicht vorstellen 🙁(, sollte es so sein fliegt er genauso aus der Garage wie damals der ML 63 AMG
Zitat:
Ihr macht mir ja richtig Angst hier, ist der Cayenne so schlecht????
Kann ich mir nicht vorstellen 🙁(, sollte es so sein fliegt er genauso aus der Garage wie damals der ML 63 AMG
Moin,
bleibe mal beim Singular - die anderen sind doch sehr zufrieden. Ich für meinen Teil habe mit dem X6 40d für ca. 13 Monate reichlich negative Erfahrungen sammeln können (hatten wir als Firmenwagen). Die Rappelkiste ist laut, unkultiviert und ein wahrer Reifenmörder. Wir haben die Kiste zum Glück vorzeitig zurück geben können und haben jetzt 530d im Fuhrpark. Die sind gut.
Tschüss
Ex-Polofahrer
Von Problemen beim aktuellen Cayenne habe ich bisher noch nichts gehört und wir haben einige im Bekanntenkreis und schlecht ist er auch nicht, ich war bloß seinerzeit von Performance und Spritverbrauch des Cayenne S etwas enttäuscht. Mein Bruder, als echter Fan des X5 hatte kürzlich den Diesel S während sein 11er beim Service stand und war durchwegs angetan.
Also keine Sorge...
Zitat:
Original geschrieben von x6Canillo
Also ich denke jeder hat ja das Recht seine Meinung zu äußern aber es ist schon nervig wenn ich im Cayenne Forum mehr von X6//X5 und Co . Zu hören ist als vom eigentlichen Thema Cayenne und das sagt euch ein eingefleischter BMW Fan der sich jetzt einen Cayenne S Diesel zulegt.
Man sollte doch beim Thema bleiben damit einer wie ich der noch keinen Porsche hatte die Erfahrung von Cayenne Besitzern erhalten kann.
Da seh ich völlig anders. Wenn Du Dich für den Cayenne interessierst, bringen Berichte von Leuten die beim gegenseitigen Bauchpinseln kein böses Wort verlieren düren, gar nichts. Die Besitzer hier haben alle Herzchen in den Augen, sonst hätten sie was anderes gekauft. Und wie man jetzt hier liest, darf ein fremder Eindringling es nicht wagen das Heiligtum zu entweihen. Aber was bringt Dir das jetzt als Interessent? Lobhudeleien stehen auch ausreichend im Prospekt.
Viel spannender sind doch Berichte von Leuten die ihn getestet, aber nicht gekauft haben. Weil sie das Auto ganz furchbar finden und die Gründe dafür nennen. Den ausführlichen Bericht von FX sollte man ausdrucken und als Checkliste zur Probefahrt mitnehmen, wenn man sich seine eigene Meinung bildet.
Die Punkte kann man beim testen abhaken. Ob sie zutreffen und für einen relevant sind. Das meiste stimmt was er schreibt. Man sollte sich ganz herzlich beim Erzfeind bedanken, dass er das so ausführlich schildert.
Für mich ist das meiste auch belanglos, aber für andere ist ein Gasdruckdämpfer im Kofferaumunterbodenfach, oder ein wirklich ziemlich wackliger Temperaturregeldrehschalter vielleicht ein Kaufkriterium? Er sagt schonungslos seine Meinung - und nimmt keine Rücksicht auf peinliche Befindlichkeiten. Die beleidigten Leberwürschte hier, kann man doch nicht ernst nehmen.
Bei manchen Besitzer- und Ausstatungslistenposts hat man den Eindruck, das wichtigste ist, möglichst beiläufig den möglichst enormen Kaufpreis zu erwähnen. Und für Sparmaßnahmen eine Ausrede zu finden. Der Preis steht auch im Konfigurator, das ist völlig für die Miezekatz.
Als Nestbeschmutzer kann ich beitragen, die VW-Qualität im Cayenne ist ganz prima. Der Dieselmotor kommt ja auch von VW, also kann man vielleicht bedenkenlos zugreifen. Aber mit der Porsche-Qualität ist das nicht immer so weit her. Den Bericht zu zwei Motorschäden am Porsche-Motor, innerhalb des ersten Jahres kann ich ggf. verlinken. Aber der Porsche-Service bei solchen Problemen ist ausgezeichnet.
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
... ich war bloß seinerzeit von Performance und Spritverbrauch des Cayenne S etwas enttäuscht.
In so einen "Kleinlaster" gehört einfach ein großer Diesel.
mfg, Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
In so einen "Kleinlaster" gehört einfach ein großer Diesel.Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
... ich war bloß seinerzeit von Performance und Spritverbrauch des Cayenne S etwas enttäuscht.mfg, Tom
Nö, ein aufgeladener V8 Benziner bringt's auch...und der Sound ist besser. 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
In so einen "Kleinlaster" gehört einfach ein großer Diesel.Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
... ich war bloß seinerzeit von Performance und Spritverbrauch des Cayenne S etwas enttäuscht.mfg, Tom
Einen Porsche mit Diesel konnte ich mir eben bis damals nicht vorstellen und den Diesel S gabs seinerzeit noch nicht.
Da bei mir aber immer noch die Performance ganz oben im Leistungsheft steht, habe ich nun mit dem S6 die für
michoptimale Kombination gefunden.
Günstiger in der Anschaffung als der Diesel S, ähnlicher Verbrauch, außer unter Volllast und das bei Fahrleistungen eines Turbos.
Das ganze noch mit dezentem, geschäftsfähigem Auftreten.
Das einzige was mir wirklich fehlt ist die Verarbeitungsqualität des Innenraums in Verbindung mit dem Vollleder, aber dafür gibt's ja noch mein Spassmobil 😉
Und ich finde auch, dass es in einem Forum wie diesem durchaus erlaubt und erwünscht sein sollte auch ein wenig über den Tellerrand zu sehen.