Cayenne D und Schneeketten
hat jemand erfahrungen in den alpen? ich frage mich jedesmal, ob ich nicht sicherheitshalber schneeketten für den notfall mitnehmen soll/muss - sind halt ziemlich teuer ;-) und bisher habe ich sie noch nie wirklich gebraucht . . . .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Trotzdem gilt es nicht für alle Fahrzeuge, auch bei xDrive müssen die Ketten auf die Hinterachse (steht in der Bedienungsanleitung).Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Die Aussage, dass bei Fahrzeugen mit permanenten Allrad die Ketten nach vorne gehören, stammt vom ADAC...nicht von mir. 😉
Vor allem bei Fahrzeugen mit gelbem Nummernschild gelten wohl Sondervorschriften. Da kommen die Schneeketten grundsätzlich nach hinten. Auch beim Golf! Das hab ich selbst bei der alljährlichen Holländerinvasion zum lustigen Tiroler Kaasschädl-Deidln (Käsekopfschleudern) so beobachtet. Wahlweise an den Wohnanhänger. 🙄
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golftax
hat jemand erfahrungen in den alpen? ich frage mich jedesmal, ob ich nicht sicherheitshalber schneeketten für den notfall mitnehmen soll/muss - sind halt ziemlich teuer ;-) und bisher habe ich sie noch nie wirklich gebraucht . . . .
ich bin ja nur als touri in den alpen unterwegs gewesen um ne runde wintersport zu machen....aber wenn dieses lustige symbol mit den schneeketten kommt, dann ist schneekettenpflicht....fährst du ohne kann es sein, dass man dich aus dem rennen nimmt (also die weiterfahrt ohne ketten untersagt).
gott sei dank kommt dieses schild aber nur in äußersten situationen zum einsatz, sodass ich noch nie dazu gezwungen war welche aufzuziehen.
meine aber, dass man diese ketten ggf. auch leihen kann
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
kommt grundsätzlich auch auf die Größe der WR an.....es gibt nicht für alle Größen Schneeketten!
das mag richtig sein, aber ne diskussion mit einem österreichischem polizisten im schneetreiben auf einer paßstraße wird da recht müßig werden....der sagt im zweifel: keine schneeketten, keine durchfahrt...
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
das mag richtig sein, aber ne diskussion mit einem österreichischem polizisten im schneetreiben auf einer paßstraße wird da recht müßig werden....der sagt im zweifel: keine schneeketten, keine durchfahrt...Zitat:
Original geschrieben von Thknab
kommt grundsätzlich auch auf die Größe der WR an.....es gibt nicht für alle Größen Schneeketten!
stimmt natürlich, aber ich brauche bei gewissen WR- Größen auch gar keine Gedanken an Schneeketten zu verschwenden - oder?
Ich selber fahre 21" im Winterbetrieb ......da schminke ich mir diese Gedanken ab......hatte bis dato aber auch noch nie irgendwelche Probleme durch den Schnee zu kommen.
Ähnliche Themen
Ich bin schon so ziemlich überall beim Wintersport unterwegs gewesen und noch nie habe ich Schneeketten gebraucht. Alles was als per Auto erreichbar galt habe ich ohne Schneeketten erreicht. In den ganz seltenen Fällen bei denen eine Strecke (zu Recht) Schneekettenpflicht hatte gab es immer auch entsprechende Umfahrungen.
Sollte an der Schneeketten-Strecke kein Weg vorbei führen, würde ich dies ernst nehmen, denn ich bin überzeugt davon dass dieses Schild im sicherheitstechnischen Sinne wirklich nicht ohne Grund aufgestellt wird.
Von etwaigen Diskussionen mal ganz abgesehen 😁
Schneeketten braucht man i.d.R. an einem SUV nicht zum Bergauffahren, sondern wenn dann zum Bergabfahren. Ich hab an meinem X5 des Öfteren die Ketten gebraucht, wenn ich von einer Alm steil abgefahren bin.
Aufgrund der Mischbereifung habe ich die Ketten vorne aufgezogen. Da war die Dimension kleiner und die Kette dafür wesentlich günstiger
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von golftax
vielen dank für eure meinungen! da werde ich es wohl auch künftig "ohne" im gepäck riskieren ;-)
ä
Klar, und die Sicherheit der Mitmenschen unter Umständen gefährden.
Warum auch Geld in nützliches Equipment stecken?
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Klar, und die Sicherheit der Mitmenschen unter Umständen gefährden.Zitat:
Original geschrieben von golftax
vielen dank für eure meinungen! da werde ich es wohl auch künftig "ohne" im gepäck riskieren ;-)
äWarum auch Geld in nützliches Equipment stecken?
Naja, solange er das Schneeketten Schild nicht mißachtet und zur Not akzeptiert, dass es für ihn nicht weitergeht, ist er genauso gefährdend unterwegs wie ein GTI...also bitte keine Grundsatzdiskussion.
Ich kann nur bestätigen, dass sowohl Bergauf, wie Bergab die Dinger schon helfen und dass gerade die Straßen in Bergregionen die Beschilderung nicht aus Spass aufstellen.
Lustig ist allerdings, dass man immer wieder sieht wie Leute die Dinger zum ersten Mal in wirklich unschöner Wetterlage montieren...
Schneeeketten kann man bei ADAC günstig leihen/kaufen. D. h. man leiht die Ketten für einen Betrag X, der dem Kaufpreis entspricht und kann diese bei Nicht-Benutzung gegen Abzug einer geringen Leihgebühr wieder beim ADAC abgeben. Werden die Schneeketten benutzt (Verplombung aufgebrochen) gehen sie automatisch in den Eigentum über.
Mit dabei ist gleich ein Lehrgang, wie man die Ketten richtig aufzieht.
...und bei Allrad-getriebenen Fahrzeugen kommen die Ketten immer auf die gelenkte Achse...also Vorderachse.
Also das mit Allrad und Ketten immer auf die gelenkte Achse stimmt so nicht. Cayenne z. B. Hinterachse. Es stellt sich auch die Frage, wer Cayenne fährt und sich über 65€ für Schneeketten Gedanken macht? Es müssen für eine Urlaubsfahrt als Turi in die Alpen ja nicht die besten Hightech Teile sein. Und wenn man sie nicht aufziehen muss helfen sie als toller Ballast im Kofferraum.
fangt doch erst mal vorne an zu überlegen...sorry wenn ich dies sage....wer sich 20 oder 21" im Winter aufzieht, der brauch sich keine Gedanken um Ketten zu machen.
Bei 18 oder 19" schon!
Es gibt genügend SUV- Fahrer, welche im Winterbetrieb 20 oder 21" Mischbereifung....hinten am besten noch 335- er fahren......
gibt es vielleicht irgendjemanden, der ohne ketten im schnee nicht weiter gekommen ist.
und bitte keine belehrenden sprüche von den hilfs-sheriffs ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Naja, solange er das Schneeketten Schild nicht mißachtet und zur Not akzeptiert, dass es für ihn nicht weitergeht, ist er genauso gefährdend unterwegs wie ein GTI...also bitte keine Grundsatzdiskussion.
Ja, wenn er es den nicht tut bzw. akzeptiert.