Cayenne D und Schneeketten

Porsche

hat jemand erfahrungen in den alpen? ich frage mich jedesmal, ob ich nicht sicherheitshalber schneeketten für den notfall mitnehmen soll/muss - sind halt ziemlich teuer ;-) und bisher habe ich sie noch nie wirklich gebraucht . . . .  

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Die Aussage, dass bei Fahrzeugen mit permanenten Allrad die Ketten nach vorne gehören, stammt vom ADAC...nicht von mir. 😉

Trotzdem gilt es nicht für alle Fahrzeuge, auch bei xDrive müssen die Ketten auf die Hinterachse (steht in der Bedienungsanleitung).

Vor allem bei Fahrzeugen mit gelbem Nummernschild gelten wohl Sondervorschriften. Da kommen die Schneeketten grundsätzlich nach hinten. Auch beim Golf! Das hab ich selbst bei der alljährlichen Holländerinvasion zum lustigen Tiroler Kaasschädl-Deidln (Käsekopfschleudern) so beobachtet. Wahlweise an den Wohnanhänger. 🙄

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


fangt doch erst mal vorne an zu überlegen...sorry wenn ich dies sage....wer sich 20 oder 21" im Winter aufzieht, der brauch sich keine Gedanken um Ketten zu machen.

Bei 18 oder 19" schon!

Es gibt genügend SUV- Fahrer, welche im Winterbetrieb 20 oder 21" Mischbereifung....hinten am besten noch 335- er fahren......

Ich denke damit ist das Thema doch durch...der TE hat (sofern er keine Extra-Bereifung hat, für die es keine Ketten gibt) die Möglichkeit des ausleihensund sofern er die Dinger nutzt muss er Sie halt kaufen - was im Verhältnis wohl nicht dramatisch ist.

Neben dem ADAC kann man auch im PZ mal nachfragen...vielleicht bieten die ja ähnliches an - manche PZ sind ja im Verbund mit VW/SEAT/SKODA/BENTLEY usw. Austöhausern, sodass hier ja eine gewisse Einkaufsbreite besteht.

(hatte mal für nen E Benz ein Dachträgersystem mit Dachbox für den Wintersport geliehen (direkt von einem MB Autohaus) - kostet 80-100 Euro (meine ich)...

Ich rate diesen Weg ab nicht 2 Tage vor Reiseantritt zu gehen, sondern langfrsitig zu planen....

Zitat:

Original geschrieben von ollicom


Also das mit Allrad und Ketten immer auf die gelenkte Achse stimmt so nicht. Cayenne z. B. Hinterachse.

Die Aussage, dass bei Fahrzeugen mit permanenten Allrad die Ketten nach vorne gehören, stammt vom ADAC...nicht von mir. 😉

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von ollicom


Also das mit Allrad und Ketten immer auf die gelenkte Achse stimmt so nicht. Cayenne z. B. Hinterachse.
Die Aussage, dass bei Fahrzeugen mit permanenten Allrad die Ketten nach vorne gehören, stammt vom ADAC...nicht von mir. 😉

Trotzdem gilt es nicht für alle Fahrzeuge, auch bei xDrive müssen die Ketten auf die Hinterachse (steht in der Bedienungsanleitung).

Vielleicht mag es ja daran liegen, dass früher eher Fronttriebler unterwegs waren und die meisten 4x4 fehlenden Schlupf an die Hinterachse vergeben haben.

Die BMW sind aber in der Regel Hinterrad-Antriebler und verteilen mit X Technik die Kraft (oder fehlenden Schlupf) nach vorne.

Das wäre mein laienhafter Erklärungsversuch für diese unterschiedlichen Sichtweisen. Solange aber in den Boardbüchern eines jeden Kfz steht, wo im Notfall die Ketten zu montieren sind, ist es doch gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Die Aussage, dass bei Fahrzeugen mit permanenten Allrad die Ketten nach vorne gehören, stammt vom ADAC...nicht von mir. 😉

Trotzdem gilt es nicht für alle Fahrzeuge, auch bei xDrive müssen die Ketten auf die Hinterachse (steht in der Bedienungsanleitung).

Vor allem bei Fahrzeugen mit gelbem Nummernschild gelten wohl Sondervorschriften. Da kommen die Schneeketten grundsätzlich nach hinten. Auch beim Golf! Das hab ich selbst bei der alljährlichen Holländerinvasion zum lustigen Tiroler Kaasschädl-Deidln (Käsekopfschleudern) so beobachtet. Wahlweise an den Wohnanhänger. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Trotzdem gilt es nicht für alle Fahrzeuge, auch bei xDrive müssen die Ketten auf die Hinterachse (steht in der Bedienungsanleitung).

Vor allem bei Fahrzeugen mit gelbem Nummernschild gelten wohl Sondervorschriften. Da kommen die Schneeketten grundsätzlich nach hinten. Auch beim Golf! Das hab ich selbst bei der alljährlichen Holländerinvasion zum lustigen Tiroler Kaasschädl-Deidln (Käsekopfschleudern) so beobachtet. Wahlweise an den Wohnanhänger. 🙄

ROFL!

Habe beim Autoteilehändler heute RUD Comfort Centrax V mit Freigabe für 295/35/21 abgeholt. Gibt es also inzwischen auch für große Dimensionen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Vor allem bei Fahrzeugen mit gelbem Nummernschild gelten wohl Sondervorschriften. Da kommen die Schneeketten grundsätzlich nach hinten.

Es gibt auch den anderen Fall 😁

http://www.motorauthority.com/.../...land-dec-2010-photo-by-andy-smith

Wer Ketten braucht, sollte mal bei Pewag schauen.
Hier hole ich meine Ketten

Deine Antwort
Ähnliche Themen