Cayenne 4.2TDI, 375PS, ab 2014

Porsche

Laut Artikel in der Autobild Nr 25, Seite 16 unten. Erscheint 2014 als Turbo S mit 600ps und als 4.2TDI mit 375Ps...
Hört sich doch gut an!
Grüsse

Edit: In den Panamera kommt er 4.2TDI auch...

Beste Antwort im Thema

Hört mir auf mit dem V12 TDI...! Ich hab letztens einen V12 TDI Fahrer an der Tankstelle fragen müssen, warum man über 150TEuro ausgibt und dann keinen Sound hat 😁! Kommt mir jetzt nicht weil er nur 15 Liter Diesel benötigt 🙂 !

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hat mich von Anfang an gewundert, wieso nur der 3.0tdi verbaut wurde. Der 4.2 tdi ist, so wie ich ihn aus dem A8 kenne, für Langstrecke das absolut Beste. Laufruhig und ein Schnitt von 140km/h bei unter 11l Verbrauch gut möglich. Also ich,kanns mir bei Panamera und Cayenne sehr stimmig vorstellen.

Ob die den Motor dann demnächst auch in den Porsche Traktor verbauen wollen?

Der Motor paßt optimal in einen SUV, aber 2014 erst😕😕. Ganz schwach Porsche, ganz schwach!!! Die anderen Konzerngeschwister fahren damit schon ewig rum😉. Vll stampfen sie den 3.0TDI ja im gleichen Atemzug ein😁😁😁

Borstel

Zitat:

Original geschrieben von mat_2


Ob die den Motor dann demnächst auch in den Porsche Traktor verbauen wollen?

Wie soll der da reinpassen ? Der würde ja dann ja links und rechts unterhalb der Motorhaube rausstehen... 😕

FP

B1-zoom-porschejunior-zf
Ähnliche Themen

wer weiss schon was 2014 sein wird... aber danke für die information

lieber spät als nie.

Zum Glück treibt die Konzenmutter der bisweilen bockbeinigen Tochter die Flausen aus dem Kopf.

Jetzt fehlt nurnoch der Dampfhammer V12 TDI.
Der würde Porsche gut zu Gesicht stehen.
Noch besser als der Audi Kuh

Hört mir auf mit dem V12 TDI...! Ich hab letztens einen V12 TDI Fahrer an der Tankstelle fragen müssen, warum man über 150TEuro ausgibt und dann keinen Sound hat 😁! Kommt mir jetzt nicht weil er nur 15 Liter Diesel benötigt 🙂 !

Vom Sound her, ist einzig der V8TDI akzeptabel, wenn man das von einem Selbstzünder überhaupt sagen darf😛. Der V12 klingt original nach Schiffsdiesel und der V6 nagelt unglaublich laut🙄. Aber wie ich deiner Signatur entnehmen darf, hast du ja auch einen spätpubertären Brüllwürfel im Stall stehen😁😁

Hmm, klingt der V12 TDI jetzt nach Schiffsdiesel oder hat er keinen Sound ?

Also ich wüsste da einen V12 Diesel mit Leistung und Sound, nur bezüglich der Abgaswerte muss man noch etwas Entwicklungsarbeit investieren...

FP

Klingt halt undefinierbar der V12😉. Der V8 hingegen hat dieses typische rythmische Wummern und wenn du hinter im stehst, hört er sich nicht schlecht an. Kann man aber dropsdem nicht mit einem Cayenne GTS im Sportmodus vergleichen😁😁.
Der von dir ausgewiesen V12 hat doch für Polen die richtige Abgasnorm, wo ist das Problem😁😁

Zitat:

Original geschrieben von boogiebionic


Hört mir auf mit dem V12 TDI...! Ich hab letztens einen V12 TDI Fahrer an der Tankstelle fragen müssen, warum man über 150TEuro ausgibt und dann keinen Sound hat 😁! Kommt mir jetzt nicht weil er nur 15 Liter Diesel benötigt 🙂 !

Es hat schon was, im standesgemäßen AB-Tiefflug mal weiter als 400km zu kommen, insofern sind die Euros doch gut angelegt.

...also besser als noch im RS4 MTM alle 200km tanken zu müssen 😎! Nun sind´s immerhin 400km... 😁 !

Bevor ich mir eine "Pissrinne" kauf (Diesel, siehe Auspuff), tank ich lieber alle 100km...!Geht mal gar nicht...

Wenn Porsche schon so selbstbewusst aus "Überzeugung" den Panamera und Cayenne als Diesel baut,
dann müsste konsequenterweise demnächst ein 911 mit Boxer-Diesel erhältlich sein, warum nicht, wenn es gut umgesetzt ist!
Somit wäre es der sprichwörtliche Kreis, der sich schließen würde, denn schließlich war es IMO Ferdinand Porsche , der in den 40ern für VW den ersten Boxer-Diesel (2 Zylinder) entwickelte!

Nuja. Weder Panamera noch Cayenne kann man wirklich als Sportwagen bezeichnen. Das eine ist eher ein Gran Turismo, das andere, na ja, ein Premium-SUV halt. Braucht kein Mensch, aber der Markt kauft's ja. IMHO spricht also nichts dagegen, beide Wagen auch mit Diesel anzubieten. Gerade ersterer wird sicher auch für Langstrecken gekauft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen