CarStick - Welche SIM-Karte, welches Datenvolumen
Hallo,
auch wenn es vergleichbare Themen bereits gibt, eine für mich verständliche Antwort auf folgende Frage habe ich nicht gefunden:
Wenn man den CarStick für Discover Media nutzt (für Guide + Inform) - mit welcher SIM-Karte (Anbieter) und welchem Datenvolumen habt Ihr (hoffentlich gute) Erfahrungen gemacht?
Der 🙂 meinte: "Die meisten nehmen Lidl oder Aldi". Das war für mich jetzt nicht wirklich hilfreich.
Danke.
Samuel
Beste Antwort im Thema
Also eine limitless LTE Flat benötige ich im Auto nicht. Ich wohne ja nicht drin. 😉
Bezahle für meine 100mb 0,00€ und bislang hat mir das immer gereicht. Selbst nach den 100mb sollte es mit Drosselung ohne Probleme für die Echtzeit-Verkehrsdaten und kleinere Spielereien (Online-Zielsuche und Regenradar) reichen.
110 Antworten
Hallo Leute,
ich habe hier gelesen, dass einige den Car-Stick mit der Congstar Prepaid Karte nutzen.
Ich habe auch diese Karte und einige Probleme damit.
Ich muss nach einiger Zeit im Dicover media den Stick nochmals neu konfigurieren um eine Verbindung zu bekommen.
Hab auch schon wo anders gelesen, dass es mit congstar Probleme gibt.
Wie habt ihr den Stick und die Karte im Discover media eingerichtet?
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich habe hierzu auch eine Frage:
Ich bekomme im September meinen neuen Tiguan HL mit R-line. Habe das Business Premium Paket inkl. Navigation Discover Pro bestellt. Nachdem mein iPhone das RSAP Protokoll nicht unterstütz, habe ich die Business Schnittstelle genommen. D.h. dass die FSE einen SIM Kartenslot hat, indem eine SIM Karte eingelegt werden kann. Ich habe deswegen eine Multisim Karte von der Telekom besorgt. Benötige ich jetzt noch einen CARStick? M.E. Nicht, da die MultiSim Karte doch die Funktionalität des CarSticks übernimmt. Oder liege ich hier falsch?
Vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Sonntag
Zitat:
@Nedla schrieb am 19. Januar 2019 um 15:13:59 Uhr:
Welches SIMkartenformat nutzt der CarStick?
Normale Größe. (Keine Nano oder Micro)
Ähnliche Themen
Moin,
aktuell wurde mir gerade von netzklub angeboten, meine kostenlose SIM-Karte (100 MB/Monat) auf 200 MB und LTE upzugraden.
Zitat:
@Klausi1970 schrieb am 2. Februar 2019 um 11:10:43 Uhr:
aktuell wurde mir gerade von netzklub angeboten, meine kostenlose SIM-Karte (100 MB/Monat) auf 200 MB und LTE upzugraden.
Meine Karte bietet immer noch nur 100MB, wo/wie kam das Angebot?
Habe ich gestern auch per E-Mail an die registrierte Adresse bekommen...aber nur überflogen...hole ich mal besser nach ;-)
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 2. Februar 2019 um 11:34:35 Uhr:
Habe ich gestern auch per E-Mail an die registrierte Adresse bekommen...aber nur überflogen...hole ich mal besser nach ;-)
...genau....gestern kam eine E-Mail von Netzklub...
So, hab jetzt doch direkt geguckt. Vor 2 Wochen auch schon! Danke Klaus, hab es zwar registriert aber unter Spam im Kopf weg gelegt ;-) Scheint keine weiteren Bedingungen zu geben...ich hab’s abgeschlossen ;-)
...hat hier jemand den Huawei-Stick 8372 (habe ihn gerade installiert wg. LTE)?
Habt Ihr auch die beiden Zusatzantennen? Wozu dienen sie (besseres WLAN oder besserer Internetempfang)?
Bringen sie was?
Zitat:
@Klausi1970 schrieb am 2. Februar 2019 um 12:43:19 Uhr:
...hat hier jemand den Huawei-Stick 8372 (habe ihn gerade installiert wg. LTE)?
Ich! Läuft seit rund 2 1/2 Jahren
Zitat:
Habt Ihr auch die beiden Zusatzantennen? Wozu dienen sie (besseres WLAN oder besserer Internetempfang)?
Die Zusatzantennen sind nur fürs LTE. Ich habe den Stick im Kofferraum OHNE die LTE Antennen (Siehe Bilder in meiner Signatur)
Zitat:
Bringen sie was?
Das wohl sicher aber es klappt bei mir seit 2 1/2 Jahren ohne LTE Antennen und da habe ich gar nicht mehr drüber nachgedacht sie zu installieren
ich habe mir auch eine Antenne in China bestellt, totaler qutasch, braucht man wirklich nicht, ich habe ihn unter dem Radio, dann kann ich mein Handy quer genau davor stellen 😉
Bei mir alles wie bei chevie (als weitere Nestätigung) schön relativ unsichtbar mit Klett im Kofferraum versteckt.
Nur die üblichen o2 Empfangsprobleme :-)
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 2. Februar 2019 um 14:28:54 Uhr:
Bei mir alles wie bei chevie (als weitere Nestätigung) schön relativ unsichtbar mit Klett im Kofferraum versteckt.
Nur die üblichen o2 Empfangsprobleme :-)
Wäre der Empfang eigentlich bei fest verbauter SIM besser, weil „stärkere Antenne“?
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 2. Februar 2019 um 14:28:54 Uhr:
Bei mir alles wie bei chevie (als weitere Nestätigung) schön relativ unsichtbar mit Klett im Kofferraum versteckt.
Nur die üblichen o2 Empfangsprobleme :-)
...bei mir genauso