CarStick - Welche SIM-Karte, welches Datenvolumen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

auch wenn es vergleichbare Themen bereits gibt, eine für mich verständliche Antwort auf folgende Frage habe ich nicht gefunden:

Wenn man den CarStick für Discover Media nutzt (für Guide + Inform) - mit welcher SIM-Karte (Anbieter) und welchem Datenvolumen habt Ihr (hoffentlich gute) Erfahrungen gemacht?

Der 🙂 meinte: "Die meisten nehmen Lidl oder Aldi". Das war für mich jetzt nicht wirklich hilfreich.

Danke.

Samuel

Beste Antwort im Thema

Also eine limitless LTE Flat benötige ich im Auto nicht. Ich wohne ja nicht drin. 😉

Bezahle für meine 100mb 0,00€ und bislang hat mir das immer gereicht. Selbst nach den 100mb sollte es mit Drosselung ohne Probleme für die Echtzeit-Verkehrsdaten und kleinere Spielereien (Online-Zielsuche und Regenradar) reichen.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

@chevie schrieb am 13. November 2017 um 09:50:38 Uhr:



Zitat:

@sy1908 schrieb am 11. November 2017 um 12:45:28 Uhr:


welche SIM-Karten Größe wird beim LTE Car Stick eingesetzt?

Full-Size-SIM
Mini-SIM
Micro-SIM
Nano-SIM


Die Fullsize wird's nicht sein, die passt sicher nicht. 😁

Ja, das leuchtet ein - hatte die Liste irgendwo rauskopiert 😉

Was mich wundert ist das verbrauchte Datenvolumen bei mir.

Ich bin nun ca. 500 KM immer mit Navigation gefahren und der Vodafone Quickcheck sagt, ich habe bereits 50 MB verbraucht. Auf einen Monat mit ca. 2000 KM komme ich dann auch locker 200 MB.

Wundert mich, da hier ja einige sagten das es viel weniger wäre.

Zitat:

@Sunrabbit75 schrieb am 13. November 2017 um 15:51:57 Uhr:


Was mich wundert ist das verbrauchte Datenvolumen bei mir.
[...]
Wundert mich, da hier ja einige sagten das es viel weniger wäre.

Eine Möglichkeit ist z.Bsp. das du dein Handy auch an dein WLAN lässt. Das Handy "denkt" dann es wäre im (heimischen) WLAN und macht seine Updates. Das belastet natürlich auch deine Karte (weil das Handy ja nicht weiss das es ein "mobiles WLAN" im Auto vor sich hat).

Eine andere Möglichkeit ist, auch wieder das Handy im WLAN, das du mit dem Handy Musik streamst. Wo soll die herkommen ausser über dein (Auto)WLAN und deine SIM im Stick?

Die letzte Möglichkeit wäre wenn du CarNet ausgiebig nutzt und Zeitung liesst, immer wieder das Wetter oder Tankstellendaten abrufst etc.

Nun, such dir was aus was evtl. zutreffen könnte 🙂
Ich komme meist mit <120MB/Monat aus

Also ich habe innerhalb der letzten 14 Tage knapp 30GB im Auto verbraucht 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@scoty81 schrieb am 13. November 2017 um 17:25:40 Uhr:


Also ich habe innerhalb der letzten 14 Tage knapp 30GB im Auto verbraucht 😁

Klar, du hast dein DP ja auch "auf dem Alpenpass" upgedatet 😁

Wer kann der kann 😁

Ich glaube die Filme und vor allem die automatischen Updates via Wlan belasten auch gut.

Was hast Du den für einen Datentarif ? Oder hast Du im Lotto gewonnen ? 😉

Die 50 MB wurden für Guide & Inform verbraucht. Und ich habe 1x in der ganzen Zeit das Wetter aufgerufen. Der WLAN-Hotspot ist aus, wurde auch nie verwendet.

Naja... vieleicht ist es auch nur ne blöde Anzeige beim Quickcheck. Ich warten den ersten Monat mal ab und schau dann auf die Rechnung 🙂

Oder es liegt an Köln und den kilometerlangen Staulisten dafür 😁

Wegen Datentarif: Bei Telekom und Vodafone gibts inzwischen echte Flatrates für Video und Musik. Wenn man viel unterwegs ist, lohnt sich das wirklich.

Ich habe eine Telekom LTE Flat die wirklich kein Limit hat. 🙂

Diese? https://www.telekom.de/.../details?... Es wird nicht viele geben, für die sich dieser tarif wirklich lohnt.

edit: da es die Telekom nicht gerade leicht macht, auf einen Ihrer Mobilfunktarife zu verlinken:
http://www.telekom.de/.../pib-pk-mobilfunk-magentamobil-xl-premium.pdf

Nein, das ist ein spezieller Business Tarif den es so nicht öffentlich gibt.
Für den "Normalkunden" dürfte so ein Tarif auch finanziell nicht wirklich reizvoll sein 😁

Also eine limitless LTE Flat benötige ich im Auto nicht. Ich wohne ja nicht drin. 😉

Bezahle für meine 100mb 0,00€ und bislang hat mir das immer gereicht. Selbst nach den 100mb sollte es mit Drosselung ohne Probleme für die Echtzeit-Verkehrsdaten und kleinere Spielereien (Online-Zielsuche und Regenradar) reichen.

Zitat:

Bezahle für meine 100mb 0,00€ und bislang hat mir das immer gereicht.

Welchen Tarif / Anbieter nutzt du wenn man fragen darf ?

Moin!
...ich denke, damit ist die 100mb Netzclub-SIM gemeint. (O2-Netz)
Nutze das Teil ebenfalls in Vbdg. mit dem Huawai-Stick; reicht völlig aus, wenn's nur für die Verkehrsmeldungen sein soll. Verbrauch ca. 20mb/Monat

Richtig, ich nutze die NetzClub-SIM mit dem Tatif Sponsored Surf-Basic.
Wie schon erwähnt, bin ich mit den kostenlosen 100mb bislang immer gut ausgekommen. Und selbst wenn ich mal in die Drosselung gerutscht sein sollte... gemerkt habe ich davon im Betrieb nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen