CarStick - Welche SIM-Karte, welches Datenvolumen
Hallo,
auch wenn es vergleichbare Themen bereits gibt, eine für mich verständliche Antwort auf folgende Frage habe ich nicht gefunden:
Wenn man den CarStick für Discover Media nutzt (für Guide + Inform) - mit welcher SIM-Karte (Anbieter) und welchem Datenvolumen habt Ihr (hoffentlich gute) Erfahrungen gemacht?
Der 🙂 meinte: "Die meisten nehmen Lidl oder Aldi". Das war für mich jetzt nicht wirklich hilfreich.
Danke.
Samuel
Beste Antwort im Thema
Also eine limitless LTE Flat benötige ich im Auto nicht. Ich wohne ja nicht drin. 😉
Bezahle für meine 100mb 0,00€ und bislang hat mir das immer gereicht. Selbst nach den 100mb sollte es mit Drosselung ohne Probleme für die Echtzeit-Verkehrsdaten und kleinere Spielereien (Online-Zielsuche und Regenradar) reichen.
110 Antworten
Ist DM und ich bekomm von Stick ein WLAN Signal und deswegen kann ich im Radio ja nichts einstellen
Ich werde dann zuhause mich nochmal auf den Stick einwählen und schauen ob man da was ändern kann
Danke für eure Hilfe
Zitat:
@mfgsammy schrieb am 17. Juni 2017 um 20:32:27 Uhr:
Ist DM und ich bekomm von Stick ein WLAN Signal und deswegen kann ich im Radio ja nichts einstellen
Ich werde dann zuhause mich nochmal auf den Stick einwählen und schauen ob man da was ändern kann
Wenn du ein Android Handy hast, probiers im Auto mal mit
HUAWEI HiLink😉
Nee ist nen iPhone 7 und ich muss jedesmal jetzt hier in Holland den persönlichen Hotspot aus und wieder anmachen damit das Handy im Radio gefunden wird
Umstand aber besser wie garnicht
Über Hotspot würde ich das DM eh nicht konfigurieren, das empfehlen die Mitarbeiter in WOB immer wieder, das ist aber Blödsinn. Schade, dann geht die Android App für dich nicht. Schau mal im Apple Store obs die App auch da gibt
Ähnliche Themen
Zitat:
@chevie schrieb am 17. Juni 2017 um 20:45:49 Uhr:
Über Hotspot würde ich das DM eh nicht konfigurieren, das empfehlen die Mitarbeiter in WOB immer wieder, das ist aber Blödsinn. Schade, dann geht die Android App für dich nicht. Schau mal im Apple Store obs die App auch da gibt
Gibt es....
Sry für die falsche Fährte mit dem Pro...Dachte Netzwerk Einstellungen gibt es auch im DM...Aber Chevie hat ja schon den richtigen Hinweis gegeben für den Stick..
so
konntes dieses häckchen jetzt setzen
mal sehen nächste mal im ausland ob es funktioniert
danke für eure hilfe
mfgsammy
Hallo zusammen,
welche SIM-Karten Größe wird beim LTE Car Stick eingesetzt?
Full-Size-SIM
Mini-SIM
Micro-SIM
Nano-SIM
?
Gruß
In meinem CarStick LTE von VW steckt eine Micro-SIM.
Eine Fullsize-SIM-Karte hätte übrigens die Maße 85x54mm - also Scheckkartenformat wie die EC-Karte und meines Wissens gibt es schon seit Jahren keine Geräte mehr dafür... zumindest ist der LTE Stick kleiner als eine Fullsize-SIM-Karte.
Aber vielleicht meintest du eine Mini-SIM. Die hab ich allerdings nicht in den LTE-Stick rein bekommen, wobei ich mir nicht sicher war, ob die blöde Halterung (selten so einen Mist gesehen) ggfs. Mini-SIM und Micro-SIM kompatibel ist - weil der Halter irgendwie fast zu groß wirkt für eine Micro-SIM. Aber die Aussparungen an den Kontakten passen eigentlich nur zur Micro-SIM.
Hallo,
bei mir hat der nette Mitarbeiter in der Autostadt gestern eine Micro-Sim in den Carstick eingelegt, war aber schon sehr fummelig.
Gruß
UliG
Zitat:
@sy1908 schrieb am 11. November 2017 um 12:45:28 Uhr:
welche SIM-Karten Größe wird beim LTE Car Stick eingesetzt?Full-Size-SIM
Mini-SIM
Micro-SIM
Nano-SIM
Die Fullsize wird's nicht sein, die passt sicher nicht. 😁