CarStick - Welche SIM-Karte, welches Datenvolumen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

auch wenn es vergleichbare Themen bereits gibt, eine für mich verständliche Antwort auf folgende Frage habe ich nicht gefunden:

Wenn man den CarStick für Discover Media nutzt (für Guide + Inform) - mit welcher SIM-Karte (Anbieter) und welchem Datenvolumen habt Ihr (hoffentlich gute) Erfahrungen gemacht?

Der 🙂 meinte: "Die meisten nehmen Lidl oder Aldi". Das war für mich jetzt nicht wirklich hilfreich.

Danke.

Samuel

Beste Antwort im Thema

Also eine limitless LTE Flat benötige ich im Auto nicht. Ich wohne ja nicht drin. 😉

Bezahle für meine 100mb 0,00€ und bislang hat mir das immer gereicht. Selbst nach den 100mb sollte es mit Drosselung ohne Probleme für die Echtzeit-Verkehrsdaten und kleinere Spielereien (Online-Zielsuche und Regenradar) reichen.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

@Snorre74 schrieb am 16. Februar 2017 um 12:28:45 Uhr:


@chevie
Nimm Ihn ruhig wieder runter 😉 Ich hab ja deshalb gefragt...

Ich sags ja nur weil das gern vergessen wird. 😉

Zitat:

Ergeben sich also folgende Fragen
1.) Wenn ich über App-Connect mein Handy einbinde - passiert dies doch über ein Kabel, oder!? - Welche Karte wird dann bei Spotify genutzt?

Dann sollte das Handy (wenn es keine WLAN Verbindung zu deinem Auto-internen-WLAN hat) die eigene Internetverbindung (über Mobilfunk) genutzt werden

Zitat:

2.) Kommt es darüber hinaus noch zu Problemen bei der Telefonie?

Du koppelst dein Handy dazu ja mit Bluetooth ans Radio. Ob du allerdings ne BT Kopplung ans Radio machen kannst wenn du gleichzeitig App Connect per USB/Lightning Kabel hast kann ich dir nicht sagen, ich verwende App Connect nicht.

Wenn CarPlay aktiv ist wird auch die Telefonfunktion vom CarPlay genutzt und nicht die des D. Media.

Hallo an alle mit den gut gemeinten Vorschlägen und Problemlösungen:
Ich war gestern ca. 480 km unterwegs, daher kann ich auch heute erst antworten. Ich habe den kostenlosen 100 MB-Tarif bei Netzclub und bin soweit auch zufrieden. Eine Unterbrechung nach den 100 MB gibt es ja nicht, es geht wohl nur langsamer - aber es reicht aus.
Jetzt habe ich mir für gestern den Datenverbrauch mal angesehen und festgestellt, dass um 16:55 Uhr über 33 MB verbraucht wurden. Das war die Zeit nachdem ich wieder im Auto war und mein iPhone angestöpselt hattee. Also könnte die Theorie stimmen, dass sich mein iPhone am WLAN des Huawei-Stick einbucht und Updates macht. Das dürfte klappen, da ich beide mal testweise "bekannt gemacht" hatte. Ich werde das nun mal ausführlich beobachten.
Danke nochmals für die Tipps.

Zitat:

@amtan2002 schrieb am 16. Februar 2017 um 13:26:03 Uhr:


um 16:55 Uhr über 33 MB verbraucht wurden. Das war die Zeit nachdem ich wieder im Auto war und mein iPhone angestöpselt hattee. Also könnte die Theorie stimmen, dass sich mein iPhone am WLAN des Huawei-Stick einbucht und Updates macht.

Jep, das dachte ich mir.

Zitat:

Ich habe den kostenlosen 100 MB-Tarif bei Netzclub und bin soweit auch zufrieden

Dumme Frage, warst du damit schon mal im Ausland? Gehts da immer noch? Nicht das es ein rein nationaler Datentarif ist und dann da abreisst.

Ähnliche Themen

Zitat:

um 16:55 Uhr über 33 MB verbraucht wurden. Das war die Zeit nachdem ich wieder im Auto war und mein iPhone angestöpselt hattee. Also könnte die Theorie stimmen, dass sich mein iPhone am WLAN des Huawei-Stick einbucht und Updates macht.

Das wäre dann natürlich nicht die eleganteste Lösung. Also dann besser nur CarPlay?
Kann man dann überhaupt die Info-Dienste vom Media nutzen?

@chevie: Nein, im Ausland war ich noch nicht. Könnte mir aber denken, dass er dort "tot" ist. Würde ich aber vorher genau erkunden.
@Snorre74: Das ist keine Lösung, das ist ein Lapsus. Werde beim nächsten Mal nach dem Anstöpseln des iPhone in den Einstellungen nachsehen und notfalls das "Tiguan-WLAN" auf ignorieren setzen. Dann können sich die beiden erst wieder verbinden, wenn ich den Netzwerkschlüssel richtig eingegeben habe.

Zitat:

@Snorre74 schrieb am 16. Februar 2017 um 14:37:15 Uhr:



Zitat:

um 16:55 Uhr über 33 MB verbraucht wurden. Das war die Zeit nachdem ich wieder im Auto war und mein iPhone angestöpselt hattee. Also könnte die Theorie stimmen, dass sich mein iPhone am WLAN des Huawei-Stick einbucht und Updates macht.


Das wäre dann natürlich nicht die eleganteste Lösung. Also dann besser nur CarPlay? Kann man dann überhaupt die Info-Dienste vom Media nutzen?

Warum? Du musst doch nur dein Handy nicht ins (Auto-)WLAN einbuchen. Dann machts auch keine Updates wenn du unterwegs bist sondern weiterhin nur zuhause, im Büro oder sonst wo.

Da habt ihr natürlich recht... da habe ich vorhin gar nicht dran gedacht 😉

Wäre also nur die Frage ob die Multisim Probleme bei der Telefonie mit sich bringt...
Wenn nicht, könnte ich ggf. ohne Probleme eine meiner beiden Multisim nehmen.

Zitat:

@Snorre74 schrieb am 16. Februar 2017 um 16:26:04 Uhr:


Wäre also nur die Frage ob die Multisim Probleme bei der Telefonie mit sich bringt...

Im "

anderen CarNet Thread

" (Klick drauf) hat jemand evtl. eine Lösung wenns ein Multisim Problem gibt. Von daher machts doch irgendwie Sinn wenn man alles zu einem Thema in

einem

Thread vereint weil man dann die Lösung leichter finden kann 😉 Gesucht habe ich das Ganze

so

Zitat:

@Malta11 schrieb am 15. Februar 2017 um 20:57:23 Uhr:


Bei mir reichen die 100MB locker aus. Hab die Congstar-SIM und 100MB für 2,-€ im Monat ausgewählt.

Ich muss das Thema nochmal hoch holen

Ich habe auch diese 100 mb von congstar und seit dem 15.6 ist das Roaming ja abgeschaltet

Leider wählt sich meine SIM Karte nicht ins holländische netz ein

Muss ich da was einstellen ???

Danke schon mal für eure Zeit

Mfgsammy

Im Radio Freigabe Roaming gesetzt?

Zitat:

@mfgsammy schrieb am 17. Juni 2017 um 18:36:03 Uhr:


Ich habe auch diese 100 mb von congstar und seit dem 15.6 ist das Roaming ja abgeschaltet
Leider wählt sich meine SIM Karte nicht ins holländische netz ein
Muss ich da was einstellen ???

Roaming ist abgeschaltet? Vom Provider? Warum? Oder meinst du das es kein Roaming mehr gibt? Doch, Roaming gibt's noch, aber es kostet (bei den meisten) Providern nicht mehr als zuhause. Bei einigen Providern wird es vom Provider her abgeschaltet (die unterbinden das einfach in ihren Verträgen) bei anderen kostet es doch noch (und die haben ein Hintertürchen genutzt). Dein Endgerät (Handy, Stick o.ä.) geht im Ausland trotzdem von Roaming aus (weiss ja nichts von der EU Regelung). Von daher musst du Roaming erlauben, mehr nicht.

Am Handy geht es ja mit der Telekom aber im Auto über den huawei Stick mit congstar SIM nicht
Kann man im Radio was einstellen ??
Roaming Gebühren natürlich chevie

Schau mal hier..

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Homer33 schrieb am 17. Juni 2017 um 19:36:59 Uhr:


Schau mal hier..

Da heisst es "...nur sichtbar wenn eine Sim Karte gesteckt ist.." Also gehe ich davon aus das es sich um die Beschreibung beim DP handelt und nicht beim DM.

@mfgsammy - was hast du, DM oder DP? Beim DM musst du im Stick nachsehen ob Roaming deaktiviert hast. Wenn nicht, dann ists vom Provider evtl. deaktiviert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen