Carplay Wireless Adapter

Volvo XC60 U

Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.

warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.

Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.

Oder weiss wer mehr?

Beste Antwort im Thema

So, meine Bestellung mit der neuen Version des CarPlay Adapter ist da und wie versprochen habe ich einen Geschwindigkeitsvergleich gemacht.

Die Ausgangssituation war gleich: Beide Adapter waren bereits einmal mit dem Sensus verbunden, die KOpplung zwischen iPhone und den Adapter wurde (offscreen) durchgeführt und ich zeige rein den automatisierten Startvorgang der CarPlay verbindung nach Einstecken des Adapters bis zur DArstellung auf dem Sensus

Ergebnis:
"alte" Version
- Dauer Start des Adapters: 17 Sekunden
- Dauer bis iPhone Verbunden und CarPlay verfügar: 31 Sekunden
"neue" Version
- Dauer Start des Adaptes: 16 Sekunden
- Dauer bis iPhone verbunden und CarPlay verfügbar: 29 Sekunden

Der neue Adapter ist also wenn überhaupt minimal flotter, bedientechnisch gibt es keine Unterschiede. Ich schaue mir die nächsten Tage mal an, wie sich das im Praxisbetrieb verhält.

Ich stelle trotzdem die für mich deutliche Erkenntnis fest, dass sich das Update NICHT gelohnt hat. Der neue Adapt bietet nach aktuellem Stand KEINEN Mehrwert.

Video: alter Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Video: neuer Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

/edit: jetzt sollten die Links für alle sichtbar sein

Beide Wireless CarPlay Adapter
1745 weitere Antworten
1745 Antworten

Zitat:

@Räbbi schrieb am 22. März 2021 um 13:17:24 Uhr:


Hallo, habt ihr einen Link von Ali?

Ja hier z. B. der offizielle Shop von Carlinkit:
https://www.aliexpress.com/item/4000205787274.html

Hatte meinen auch direkt wie andere auch die dann nur Probleme hatten.... aner da er jetzt läuft mach ich kein Update. Bisher hab ich nur ein Telefon eingebunden, müsste aber noch das meiner Frau..... weiss jemand ob das und wie das geht? Und verbindet er denn immer wieder zum Letzten oder sucht er das vorhandene?

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 22. März 2021 um 16:40:23 Uhr:


Bisher hab ich nur ein Telefon eingebunden, müsste aber noch das meiner Frau..... weiss jemand ob das und wie das geht? Und verbindet er denn immer wieder zum Letzten oder sucht er das vorhandene?

Am besten das eine Telefon nicht in der Nähe haben und dann einfach das zweite koppeln 😉
Er verbindet sich dann mit den zuletzt verbundenen Telefon.
Am Anfang hat man auch kurz eine Auswahl der Telefone, aber nur wenige Sekunden, so kann man die Auswahl auch beeinflussen 😉

Ich habe bereits nach 9 Tagen meinen MMB CP-21 Adapter (86€) von Aliexpress erhalten. Da Volvo in der Kompatibilitätsliste aufgeführt wird funktioniert er OOB - auch Lenkradtasten funktionieren. Die Bootzeit ist etwas länger als beim Carlinkit, da zunächst Android geladen wird und anschließend Carplay. Airplay und chromcast sind vorhanden, so dass alle Apps laufen bis auf DRM unterstützte (zumindest unter IOS) Da im Sensus nur halbe Bildschirmgrösse vorhanden ist, ist die Mirrorfunktion eingeschränkt. In Displays mit 10 -12 Zoll ist das Feature allerdings eine Wucht.
Der Adapter basiert auf Android, so dass wir erst am Anfang der Entwicklung sind. Da wird in Zukunft wohl noch Einiges kommen. Wer sich einen 1. Eindruck verschaffen will, findet bei YT zahlreiche Videos wie z.B..
https://youtu.be/yCVkN7k65jU
Die Tonverzögerung sind durch ein Update behoben.

Ähnliche Themen

@coolio2004 Diesen Adapter hatte ich hier im dazugehörigen Thread schon vorgestellt:
https://www.motor-talk.de/.../...ls-sensusergaenzung-t6970551.html?...

Bitte einfach verschieben! Ich habe allerdings festgestellt, dass der MMB CP-21 eine abgespeckte Version ist. Daher wohl der enorme Preisunterschied.

Habe ein "Review" der aktuellen Version des CarPlay Adapters gefunden:
https://docs.google.com/.../pub

Bissel komischer Test. Das hängt ja auch sehr vom Fahrzeug ab .

Das audio Delay kann ich nicht bestätigen bzw. nachvollziehen. Auch das drücken der Buttons scheint mir sehr fahrzeugspezifisch zu sein.

Kann mir jemand einen Tipp geben, nach einem Defekt des alten Carlinkit ein neues bekommen, das Menü sieht völlig anders aus, funktioniert soweit, bloß muss ich nach jedem Neustart auf iPhone klicken damit CarPlay aktiv ist , beim Vorgänger funktionierte es automatisch, was muss ich an den Einstellungen ändern ?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Reicht es nicht aus, den Haken bei Auto connect zu setzen?

Das ist wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht.....

Danke, stimmt, manchmal ist man blind, kannte aber solche Einstellungen vom vorherigen Carlinkit nicht , noch eine Frage an Kenner , bei dem alten Carlinkit konnte z.B. TomTom Go und die Navigation App Magic Earth im Dashboard in geteilter Ansicht dargestellt werden, also halber Bildschirm Navigation und auf der anderen zB Apple Musik , funktioniert jetzt nur mit Karten von Apple, geht da etwas zu ändern, beide Apps wurden ja vor kurzem extra dafür angepasst

Frage 3
Habt ihr an diesen Einstellungen etwas geändert oder so belassen ?

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@karattheo schrieb am 6. Mai 2021 um 16:51:30 Uhr:


Kann mir jemand einen Tipp geben, nach einem Defekt des alten Carlinkit ein neues bekommen, das Menü sieht völlig anders aus, funktioniert soweit, bloß muss ich nach jedem Neustart auf iPhone klicken damit CarPlay aktiv ist , beim Vorgänger funktionierte es automatisch, was muss ich an den Einstellungen ändern ?

Da handelst sich es aber nicht um ein, hier zumeist diskutiertes, u2w, oder? Ich habe nachgesehen und finde da nach wie vor die normal 2.0 Version als aktuell.

Doch es handelt sich um dieses Teil, wie geschrieben, diese Einstellungen habe ich bei meinem ersten Gerät auch noch nicht gesehen
Kannst du mal meine Version begutachten ? Stehen ja da etliche zahlen , kann. Da nix von Version 2.0 erkennen oder wie erfahre ich das ?

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen