Carplay Wireless Adapter

Volvo XC60 U

Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.

warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.

Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.

Oder weiss wer mehr?

Beste Antwort im Thema

So, meine Bestellung mit der neuen Version des CarPlay Adapter ist da und wie versprochen habe ich einen Geschwindigkeitsvergleich gemacht.

Die Ausgangssituation war gleich: Beide Adapter waren bereits einmal mit dem Sensus verbunden, die KOpplung zwischen iPhone und den Adapter wurde (offscreen) durchgeführt und ich zeige rein den automatisierten Startvorgang der CarPlay verbindung nach Einstecken des Adapters bis zur DArstellung auf dem Sensus

Ergebnis:
"alte" Version
- Dauer Start des Adapters: 17 Sekunden
- Dauer bis iPhone Verbunden und CarPlay verfügar: 31 Sekunden
"neue" Version
- Dauer Start des Adaptes: 16 Sekunden
- Dauer bis iPhone verbunden und CarPlay verfügbar: 29 Sekunden

Der neue Adapter ist also wenn überhaupt minimal flotter, bedientechnisch gibt es keine Unterschiede. Ich schaue mir die nächsten Tage mal an, wie sich das im Praxisbetrieb verhält.

Ich stelle trotzdem die für mich deutliche Erkenntnis fest, dass sich das Update NICHT gelohnt hat. Der neue Adapt bietet nach aktuellem Stand KEINEN Mehrwert.

Video: alter Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Video: neuer Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

/edit: jetzt sollten die Links für alle sichtbar sein

Beide Wireless CarPlay Adapter
1745 weitere Antworten
1745 Antworten

So, ich möchte nun auch mal Feedback geben. Ich werde den Adapter (USBC Edition) zurücksenden. Nach ca 5 Minuten wird bei mir die Audio Qualität in meinem Audi A4 B8 (8w Baujahr 2017) absolut unerträglich. Das hört sich an, als wäre ich ausserhalb der Reichweite mit Bluetoothlautsprechern. Das geht mir so derbe auf den Keks....da habe ich keine Lust drauf. Außerdem stört dieser 5 Sekunden Versatz immens bei Sprachnachrichten. Wenn ich eine Abhöre und das Handy ist schon am Ende der Voice angelangt, aber die Ausgabe noch nicht, dann stopppt es sofort. Für mich ist das so leider noch nicht nutzbar. Zumal ich ja auch den Amazon Preis gezahlt habe. Habe mir nun eine Brodit Halterung gekauft..wo ich das Telefon nur noch einstecken muss und es ist per Kabel verbunden. Schade eigentlich, aber so spare ich auch nochmal 100 Euro.

Zitat:

@hjm2001 schrieb am 5. August 2020 um 14:12:55 Uhr:


Probier mal ein anderes USB C Kabel aus. Lies einfach mal die letzten Beiträge.

Danke. Habe ich probiert, geht trotzdem nicht. und funktioniert bei euch überhaupt die ip adresse? wenn ich die eingebe ladet nicht mal eine seite?

Zitat:

@padpad81 schrieb am 5. August 2020 um 14:27:47 Uhr:


So, ich möchte nun auch mal Feedback geben. Ich werde den Adapter (USBC Edition) zurücksenden. Nach ca 5 Minuten wird bei mir die Audio Qualität in meinem Audi A4 B8 (8w Baujahr 2017) absolut unerträglich.

Welche Software Version ist bei dir denn installiert? Normalerweise sollte der Adapter bei Audi sehr gut funktionieren (laut Rückmeldungen von Usern).

Zitat:

@flyingflipp schrieb am 5. August 2020 um 14:45:59 Uhr:


funktioniert bei euch überhaupt die ip adresse? wenn ich die eingebe ladet nicht mal eine seite?

Die Seite funktioniert bei mir ohne Probleme, allerdings musst du mit dem Wlan vom Adapter verbunden sein... kannst ja mal beim iPhone nachn Wlan suchen (HerstellerXXXXX), Passwort sollte 12345678 sein 😉

Wichtig ist hier dass der nicht mitn Wlan vom Auto (falls vorhanden) oder mit dem Wlan Router Zuhause verbunden ist...

Zitat:

@Zoeck schrieb am 5. August 2020 um 15:41:09 Uhr:



Zitat:

@padpad81 schrieb am 5. August 2020 um 14:27:47 Uhr:


So, ich möchte nun auch mal Feedback geben. Ich werde den Adapter (USBC Edition) zurücksenden. Nach ca 5 Minuten wird bei mir die Audio Qualität in meinem Audi A4 B8 (8w Baujahr 2017) absolut unerträglich.

Welche Software Version ist bei dir denn installiert? Normalerweise sollte der Adapter bei Audi sehr gut funktionieren (laut Rückmeldungen von Usern).

Ich habe die neueste Software auf dem Carlinkit drauf. Ist echt gruselig und macht so echt gar keinen Spaß beim Musik hören. Und dieser 5 Sekunden Versatz stört halt auch total.

Ähnliche Themen

Zitat:

@flyingflipp schrieb am 5. August 2020 um 14:03:35 Uhr:


Hi.
Kann mir jemand helfen?
Habe Carlinkit 2020 gekauft und an meinen audi a4 baujahr 2020 angeschlossen.der adapter leuchtet rot aber das wars auch schon. sonst passiert leider nichts am bildschirm des autos. und die ip adresse auf der bedienungsanleitung öffnet auf dem iphone nicht?

wo ist der fehler? funktioniert dieses carlinkit nicht in österreich/deutschland?

Das kenn ich. War bei meinem ersten Adapter auch so. der ging einfach nicht mehr an nach einem Tag, auch dann nicht, wenn ich den an einer Steckdose mit nem Iphone USB Lader gestöpselt habe. Das sollte er nämlich definitiv tun. Er war defekt und ich hab ihn austauschen lassen.

Zitat:

@padpad81 schrieb am 5. August 2020 um 18:16:36 Uhr:



Ich habe die neueste Software auf dem Carlinkit drauf. Ist echt gruselig und macht so echt gar keinen Spaß beim Musik hören. Und dieser 5 Sekunden Versatz stört halt auch total.

Die „neueste“ ist irgendwie immer relativ 😉 bei mir ist glaub ich die vom 29.07. oder so drauf... oder 17.07. also irgendwas im Juli...

Zitat:

@Zoeck schrieb am 5. August 2020 um 21:12:29 Uhr:



Zitat:

@padpad81 schrieb am 5. August 2020 um 18:16:36 Uhr:



Ich habe die neueste Software auf dem Carlinkit drauf. Ist echt gruselig und macht so echt gar keinen Spaß beim Musik hören. Und dieser 5 Sekunden Versatz stört halt auch total.

Die „neueste“ ist irgendwie immer relativ 😉 bei mir ist glaub ich die vom 29.07. oder so drauf... oder 17.07. also irgendwas im Juli...

bei mir auch. kann morgen mal schauen. Aber irgendwie sowas ist drauf.

Heute stand 4.8.2020

Zitat:

@Zoeck schrieb am 5. August 2020 um 15:41:09 Uhr:



Zitat:

@padpad81 schrieb am 5. August 2020 um 14:27:47 Uhr:


So, ich möchte nun auch mal Feedback geben. Ich werde den Adapter (USBC Edition) zurücksenden. Nach ca 5 Minuten wird bei mir die Audio Qualität in meinem Audi A4 B8 (8w Baujahr 2017) absolut unerträglich.

Welche Software Version ist bei dir denn installiert? Normalerweise sollte der Adapter bei Audi sehr gut funktionieren (laut Rückmeldungen von Usern).

Zitat:

@Zoeck schrieb am 5. August 2020 um 15:41:09 Uhr:



Zitat:

@flyingflipp schrieb am 5. August 2020 um 14:45:59 Uhr:


funktioniert bei euch überhaupt die ip adresse? wenn ich die eingebe ladet nicht mal eine seite?

Die Seite funktioniert bei mir ohne Probleme, allerdings musst du mit dem Wlan vom Adapter verbunden sein... kannst ja mal beim iPhone nachn Wlan suchen (HerstellerXXXXX), Passwort sollte 12345678 sein 😉

Wichtig ist hier dass der nicht mitn Wlan vom Auto (falls vorhanden) oder mit dem Wlan Router Zuhause verbunden ist...

Vielen Dank für die antwort. Also ich hab den carlinkadapter angesteckt. er leuchtet rot. ich finde jedoch kein wlan des adapters wenn ich mit dem handy suche.... defekt? komisch ist nur dass ich zuvor den carlink2.0 (mit normalem usb) gekauft habe da war das auch so ... nur rotes licht ohne dass sich was tut. diesen hab ich dann zurückgeben und eben den gekauft... spricht dafür dass es am audi liegt..?

So, ich hab nun auch die Version vom 4.8 auf dem Carlinkit Modul drauf. Es scheint zu laufen nun, aber werds noch bei einer etwas längeren Fahrt testen. Mir ist aber etwas interessantes aufgefallen:

schliesse ich mein iphone per Kabel an, dann kann ich in Carplay nicht via Touchgesten am Touchpad Navigieren. Hab mich darueber schon uebel aufgeregt, weil den Drehregler zu benutzen sehr umständlich ist. Nutze ich nun aber Carlinkit dazwischen, dann kann ich kurioserweise auf einmal Touchgesten uebver das Touchpad benutzen. Kann mir das mal jemand erklären, bitte? Ich check das einfach nicht. Ich hab auch schon diverse Kabel versucht, aber daran liegt es nicht. Sobald ich es per Kabel anschliesse habe ich keine Touchgesten ueber das Touchpad mehr.

Audi A4 B8 (9w) Baujahr 2017 großes MMI

Zitat:

@flyingflipp schrieb am 6. August 2020 um 01:06:53 Uhr:



Zitat:

@Zoeck schrieb am 5. August 2020 um 15:41:09 Uhr:


Welche Software Version ist bei dir denn installiert? Normalerweise sollte der Adapter bei Audi sehr gut funktionieren (laut Rückmeldungen von Usern).

Zitat:

@flyingflipp schrieb am 6. August 2020 um 01:06:53 Uhr:



Zitat:

@Zoeck schrieb am 5. August 2020 um 15:41:09 Uhr:


Die Seite funktioniert bei mir ohne Probleme, allerdings musst du mit dem Wlan vom Adapter verbunden sein... kannst ja mal beim iPhone nachn Wlan suchen (HerstellerXXXXX), Passwort sollte 12345678 sein 😉

Wichtig ist hier dass der nicht mitn Wlan vom Auto (falls vorhanden) oder mit dem Wlan Router Zuhause verbunden ist...

Vielen Dank für die antwort. Also ich hab den carlinkadapter angesteckt. er leuchtet rot. ich finde jedoch kein wlan des adapters wenn ich mit dem handy suche.... defekt? komisch ist nur dass ich zuvor den carlink2.0 (mit normalem usb) gekauft habe da war das auch so ... nur rotes licht ohne dass sich was tut. diesen hab ich dann zurückgeben und eben den gekauft... spricht dafür dass es am audi liegt..?

Moment mal! Zeigt Dir das Display auch nichts an vom MMI? Normalerweise baust Du die erste Verbindung über Bluetooth auf.Wobei ich hier spezifizieren muss: Die erste Verbindung des Handys zum Carlinkit läuft über Bluetooth zum Carlinkit! Hast Du Carplay überhaupt aktiviert im MMI? Kann Dein Auto überhaupt Carplay? Dieser Adapter dient nicht dazu, dass Du Carplay nachrüstest.
Also nochmal konkret gefragt: Hast Du Carplay, wenn Du ein USb Kabel vom handy zum Auto nutzt? Wenn das schon nicht geht, dann hast Du vermutlich Carplay nicht aktiviert. Wenn das so funktioniert, dann hast Du zumindest Carplay im Auto.
Dann hast Du eventuell nur eine veraltete Software Version auf dem Carlinkit. Die kannst Du mit einem USB Stick upgraden.

Ja ich hab Carplay am auto wenn ich das iphone ganz normal mit kabel verbinde. jedoch nicht wenn ich den carlink anschließe. ich kann weder eine bluetooth noch eine wlan verbindung zwischen carlink und dem
iphone herstellen. adapter ist neu gekauft bei amazon. er leuchtet lediglich rot wenn ich ihn anstecke sonst passiert nichts.
wie funktioniert ein update via usb stick? bei mir öffnets ja nicht mal die ip-adressenseite die bei der beschreibung dabei ist.... @padpad81

Moin,

gibt es ausser der Onlineprüfung via Phone mit verbundenem Adapter noch eine Möglichkeit
irgendwo zu prüfen ob es eine neue Firmware gibt, ggf. mit Release Notes oder gibts ne
Möglichkeit einen Newsletter bei irgendeiner Firma zu abonnieren um an diese Info zu kommen ?

Zitat:

@Andreas Harder schrieb am 6. August 2020 um 19:52:58 Uhr:


Moin,

gibt es ausser der Onlineprüfung via Phone mit verbundenem Adapter noch eine Möglichkeit
irgendwo zu prüfen ob es eine neue Firmware gibt, ggf. mit Release Notes oder gibts ne
Möglichkeit einen Newsletter bei irgendeiner Firma zu abonnieren um an diese Info zu kommen ?

Gibt nur die URL vom aktuellen OTA Update 😉 über diese Adresse findet der Adapter die aktuellste Version:
http://www.paplink.cn/server.php?...

Ne richtige Changelog gibts leider nicht

Ich hab es nun länger mit der aktuellen version getestet. Die grausige Musik Qualitaet nach 5Minuten ist nun weg. Dafuer kann ich aber nach 5Minuten die Carplay Ansicht im MMI nicht mehr aktivieren. die bedientasten zum vor und zurueckspringen funktionieren noch. telefonieren kann ich auch, wenn ich am handy annehme. Ich kann den Fehler aber eher verschmerzen, als die schlechte Audioqualität. Da ich noch 3 Wochenm Rückgaberecht habe, werde ich den Carlinkit erstmal behalten in der Hoffnung, dass eine Version kommt mit der ich keine Probleme mehr habe und dann wird kein Update mehr eingespielt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen