Carplay Wireless Adapter

Volvo XC60 U

Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.

warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.

Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.

Oder weiss wer mehr?

Beste Antwort im Thema

So, meine Bestellung mit der neuen Version des CarPlay Adapter ist da und wie versprochen habe ich einen Geschwindigkeitsvergleich gemacht.

Die Ausgangssituation war gleich: Beide Adapter waren bereits einmal mit dem Sensus verbunden, die KOpplung zwischen iPhone und den Adapter wurde (offscreen) durchgeführt und ich zeige rein den automatisierten Startvorgang der CarPlay verbindung nach Einstecken des Adapters bis zur DArstellung auf dem Sensus

Ergebnis:
"alte" Version
- Dauer Start des Adapters: 17 Sekunden
- Dauer bis iPhone Verbunden und CarPlay verfügar: 31 Sekunden
"neue" Version
- Dauer Start des Adaptes: 16 Sekunden
- Dauer bis iPhone verbunden und CarPlay verfügbar: 29 Sekunden

Der neue Adapter ist also wenn überhaupt minimal flotter, bedientechnisch gibt es keine Unterschiede. Ich schaue mir die nächsten Tage mal an, wie sich das im Praxisbetrieb verhält.

Ich stelle trotzdem die für mich deutliche Erkenntnis fest, dass sich das Update NICHT gelohnt hat. Der neue Adapt bietet nach aktuellem Stand KEINEN Mehrwert.

Video: alter Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Video: neuer Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

/edit: jetzt sollten die Links für alle sichtbar sein

Beide Wireless CarPlay Adapter
1745 weitere Antworten
1745 Antworten

Ich habe zwei dieser Adapter. Beide funktionieren einwandfrei. Allerdings ist auf dem einen noch Firmware vom Januar, während der andere die aktuellste von Anfang August angezeigt und auch installiert hat.

Der mit der Januar-Firmware sagt unter 192.168.50.2 dass bereits die aktuellste installiert sei.

Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte?

*EDIT*
Ich hatte gerade die Idee, dass es ein Browser Cache Problem sein könnte. Und in der Tat: Unter Benutzung des Private-Mode im Safari auf dem iPhone hat es nun geklappt und der Adapter hat 3 Updates nacheinander (!) fehlerfrei installiert. Nun ist auch der zweite Adapter auf dem Stand vom 04.08.

Gestern ist mein Austausch Gerät gekommen.
Na da bin ich ja mal gespannt.

Gruß Mobyy

Zitat:

@mobyy schrieb am 5. Juli 2020 um 19:54:01 Uhr:


So habe meine Rücksendung auch auf Reisen geschickt mal schauen was da kommt.

Gruß Mobyy

Zitat:

@mobyy schrieb am 5. Juli 2020 um 19:54:01 Uhr:



Zitat:

@hjm2001 schrieb am 3. Juli 2020 um 15:27:45 Uhr:


So, jetzt passt es. Ja, ist ohne Sendungsverfolgung. Wäre sonst zu teuer geworden.

Naja, USB Kabel ist dran, aber auf der anderen Seite ist halt noch ein Kästchen, deshalb Adapter. 😉

Austausch Geraet.jpg
20200813_185436.jpg

Hallo,

alles Funktioniert bis jetzt mit dem Austauschgerät - finden - Koppeln - Update - und Test über die Autobahn gestern nach Magdeburg und zurück.
Alles Okay.

Wie bekomme ich eigentlich raus welche Firmware ich jetzt drauf habe??

Mfg Mobyy

Zitat:

@mobyy schrieb am 14. August 2020 um 06:41:58 Uhr:


Gestern ist mein Austausch Gerät gekommen.
Na da bin ich ja mal gespannt.

Gruß Mobyy

Zitat:

@mobyy schrieb am 14. August 2020 um 06:41:58 Uhr:



Zitat:

@mobyy schrieb am 5. Juli 2020 um 19:54:01 Uhr:


So habe meine Rücksendung auch auf Reisen geschickt mal schauen was da kommt.

Gruß Mobyy

Zitat:

@mobyy schrieb am 14. August 2020 um 06:41:58 Uhr:



Zitat:

@mobyy schrieb am 5. Juli 2020 um 19:54:01 Uhr:

Hi Leute,

kurz und knackig, was brauche ich (adapter, BT-dongle etc.) damit ich mein Android Phone mit meinem Auto ohne kabel Android Auto nutzen kann?

Grüße

Engin

Ähnliche Themen

Wireless Android Auto lässt sich nicht mit einem Dongle nachrüsten. Wireless Android Auto unterstützen auch nur wenige Android Smartphones.
@Enjim

Zitat:

@BANXX schrieb am 20. August 2020 um 13:25:25 Uhr:


Wireless Android Auto lässt sich nicht mit einem Dongle nachrüsten. Wireless Android Auto unterstützen auch nur wenige Android Smartphones.
@Enjim

Danke erstmal für die schnelle Antwort, ich hab also gar keine Möglichkeit zur Kabellosen Verbindung.

Schon sehr ärgerlich....

@Enjim
lies mal: https://stadt-bremerhaven.de/.../

Mit dem neuen Adapter (der mit USB-C Kabel) und dem aktuellen Update kann man die Audioqualität anpassen....

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@BANXX schrieb am 21. August 2020 um 15:51:13 Uhr:


Mit dem neuen Adapter (der mit USB-C Kabel) und dem aktuellen Update kann man die Audioqualität anpassen....

Gerade getestet: auch beim „alten“ (usb a) Adapter mit der neusten Firmware möglich.

Zitat:

@perpedis schrieb am 21. August 2020 um 19:06:53 Uhr:



Zitat:

@BANXX schrieb am 21. August 2020 um 15:51:13 Uhr:


Mit dem neuen Adapter (der mit USB-C Kabel) und dem aktuellen Update kann man die Audioqualität anpassen....

Gerade getestet: auch beim „alten“ (usb a) Adapter mit der neusten Firmware möglich.

Und hört ihr einen Unterschied?

Ich hab gerade meinen Adapter 2.0 geupdatet. Geht einwandfrei.

dann hab ich noch einen Gen 1, den hab ich auch geupdatet weil ich den weitergeben will.
Alles normal, update successfull, reboot, und das wars. Bootet nicht mehr. Leuchtet nur noch blau.
Dann versucht ein update das ich noch habe vom Dezember per USB Stick aufzuspielen. Passiert nix, leuchtet nur blau.

Ich fürchte das Dinges ist jetzt tot.

Zitat:

@BANXX schrieb am 21. August 2020 um 15:51:13 Uhr:


Mit dem neuen Adapter (der mit USB-C Kabel) und dem aktuellen Update kann man die Audioqualität anpassen....

Wie geht das denn bitte beim „alten“?
Schönes Wochenende
Bertone

Zitat:

@Bitmac schrieb am 21. August 2020 um 21:43:34 Uhr:


Ich hab gerade meinen Adapter 2.0 geupdatet. Geht einwandfrei.

dann hab ich noch einen Gen 1, den hab ich auch geupdatet weil ich den weitergeben will.
Alles normal, update successfull, reboot, und das wars. Bootet nicht mehr. Leuchtet nur noch blau.
Dann versucht ein update das ich noch habe vom Dezember per USB Stick aufzuspielen. Passiert nix, leuchtet nur blau.

Ich fürchte das Dinges ist jetzt tot.

Ist Tot.
Der nette Chinese jat mir geschrieben ich soll es zurücksenden. Ich bekomme ein neues.

Zitat:

@Bertone schrieb am 22. August 2020 um 11:45:58 Uhr:



Zitat:

@BANXX schrieb am 21. August 2020 um 15:51:13 Uhr:


Mit dem neuen Adapter (der mit USB-C Kabel) und dem aktuellen Update kann man die Audioqualität anpassen....

Wie geht das denn bitte beim „alten“?
Schönes Wochenende
Bertone

Genau gleich. IP 192.168.50.2 am iPhone aufrufen und dann sind die Einstellungen da.
Das „alte“ ist soweit identisch. Nur die USB Anschlüsse sind anders.

Also ich habe auf dem alten Adapter jetzt.auch das neue „Audioqualitäts Update“ drauf gemacht und was soll ich sagen:
Die bisherigen Aussetzer der Navigationsanweisungen mit Google Maps in der Satellitenansicht sind weg :-) !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen